Hallo Aus Slowenien (Elias, Zetor 5945)

E

Elias

Mitglied
Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
5
Ort
Slovenien
Vorname
Elias
Traktor/en
Zetor 5945, Deutz torpedo 4506
Hallo Freunde!!

Ich entschuldige mich für mein Deutsch :unsure . Ich komme aus Slowenien- Oberkrain(möglich kennt ihr Slavko Avsenik und die Original Oberkrainer :) ). wir haben einen Zetor 5945 Baujahr 1980, und einen Deutz torpedo 4506 made in Yugoslawien auch 1980. Den Deutz haben wir neu gekauft und er geht wie neu :D nur der starter ist erneuert. Den Zetor haben wir letztes Jahr gekauft. Er hat front Hydraulic(auf deutsch?). Erst hatte er problemen mit dem Alternator, und der letzte besitzter hat ein bissen mit dem strom gespielt. Uuuund jetzt haben wir probleme mit dem öldruck(es war ein bissen besser nach dem ölwechsel, aber noch immer nicht genug druck?!?! :heul Ich hoffe das wir das ordnen und das er dann ins wald wieder geht :D

WP_20160124_001.jpg WP_20160124_003.jpg WP_20160204_001.jpg
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Wieviel bar hast du denn? Eventuell ist die Hyldraulikpumpe defekt.
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Na dann mal herzlich :welcome in der Runde !
Hier wird Dir bestimmt geholfen . Deine Traktoren sehen gut aus ,Danke für die Bilder.
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
:welcome Auch von mir und viel Spaß hier.

Also bei unserem war es auch die Hydraulikpumpe und das tauschen ist auch nicht schwer.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
:welcome Elias !

Dein Deutsch ist besser, als das Deutsch mancher hier, die es eigentlich besser können sollten. :like ;)

Uuuund jetzt haben wir probleme mit dem öldruck(es war ein bissen besser nach dem ölwechsel, aber noch immer nicht genug druck?!?!
Hydaulik- oder Motor-Öldruck?

Ursachen für zu wenig Motoröldruck:
- Verschleiß an Kurbelwelle und den Lagern
- Motorölpumpe verschlissen
- falsches Motoröl bzw. zu dünnflüssig (Viskosität)

Wieviel Bar sind es denn noch?

Ursachen für zu wenig Hydrauliköldruck:
- Hydraulikölpumpe verschlissen
- Sicherheitsventil der Hydraulikölpumpe undicht
- Dichtringe der Übergangshülse unten defekt (2x 14x2 oder 14x2,5)
- Druckleitung (Stahlrohr im Ausgleichgetriebe) defekt (gerissen)
- Dichtringe der Übergangshülse oben defekt (2x 14x2 oder 14x2,5)
- Verteilerblock undicht (viele O-Ringe)
... ;)

Wieviel Bar sind es denn noch?
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Hallo @Elias und :welcome!

Hatte es schon auf der Zunge. Motor- oder Hydrauliköldruck?
Aber Joachim war schneller... :sorry

Ich bin mir sicher, dass du hier zu allen Fragen rund um deinen Zetor Hilfe bekommen wirst. :like
Dein Deutsch ist gut und man kann alles verstehen. Und wenn es wirklich mal nicht weiter geht, dann man sich auch mit Englisch helfen (falls du das kannst).
Der ein oder andere von uns versteht Englisch und kann zur Not übersetzen.

Und jetzt, Viel Spaß im Forum!

Übrigens: Schöne Fotos von tollen Traktoren! :zetor :zetor
 
E

Elias

Mitglied
Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
5
Ort
Slovenien
Vorname
Elias
Traktor/en
Zetor 5945, Deutz torpedo 4506
Hallo!
Ja es geht um den Motoröldruck. Unserer mechaniker ahnt da es um Verschleiß an der Kurbelwelle oder den Lagern. Ist das eine große sache zum reparieren? Na ja der druck ist nur etwas uber 0 bar o_O beim standgas. Erst wird er aber die ölpumpe probieren ob sie drück hält :)

Danke
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Ab 0,6 bar geht ja erst die Öllampe aus oder hast du ein Manometer? Vielleicht ist die Steigleitung an der Pumpe undicht. .Lagerschalen kosten nicht viel solange dann die Kurbelwelle noch in Ordnung ist. jedenfall solltest du dann nicht mehr so viel damit fahren..sonst wird es ja nur schlimmer:eek:
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Wie sahen denn die Motorölfilter aus waren die stark verschmúzt, und weist du vieleicht ob der Vorbesitzer regelmäßig Ölwechsel gemacht hat???
Habt ihr zum messen ein Manometer angeschlossen oder hast eins im Armaturenbrett?
 
E

Elias

Mitglied
Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
5
Ort
Slovenien
Vorname
Elias
Traktor/en
Zetor 5945, Deutz torpedo 4506
Ja wir haben mit einem Manometer probiert und es war 0,3-0,4 bar. Der Motorölfilter war sehr sauber ohne schmutz. Hmm er sagte das er eine generale uberholung gemacht hat, aber wenn ich sehe was er mit dem strom getann hat bin ich skeptisch :( ... Der Traktor ist schon in der Garage und der Mechaniker arbeitet. Hoffe auf das beste :)
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Wir drücken mal die Daumen das es nicht ganz so schlimm ist.
 
E

Elias

Mitglied
Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
5
Ort
Slovenien
Vorname
Elias
Traktor/en
Zetor 5945, Deutz torpedo 4506
Hallo nach einer langer zeit!
Der 5945 läuft und arbeitet wieder!!!! :boah deswegen habe ich auch nichts gescrieben veil es hier in unseren Wälder sehr viele Baume von Kiefer gefressen erden. Der Zetor hatte verschleiß an der Kurbelwelle und ein paar vernichtete Ölkanale :wut5 . Offensichtlich war die Kurbelwelle einmal vernichtet und hat auf dem Motorblock verletzungen gemacht. Aber jetzt läuft er wieder :)

Aber jetzt raucht er sehr. Der Mechaniker hat die Ventile eingestellt. Es war besser aber dann kamm der Rauch wieder. Ist es möglich das auch die Einspritzpumpe eingestellt werden soll?

Gruß aus Slowenien
Elias :lala
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die Einspritzpumpe hat auch großen Einfluß auf das Rauchen - welche Farbe hat der Rauch denn? Blau, Schwarz, Weiß, Grau ?
 
E

Elias

Mitglied
Dabei seit
27.02.2016
Beiträge
5
Ort
Slovenien
Vorname
Elias
Traktor/en
Zetor 5945, Deutz torpedo 4506
Hmm ungefähr blau schwarz. Beim Deutz gibt es Rauch nur wenn du Gas gibst...aber Zetor raucht immer. Ein bisschen weniger beim hocheren drehzahl.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

4712 Zetor Jupp
Antworten
4
Aufrufe
315
Hägar181
Zetor_By
Antworten
21
Aufrufe
842
Zetor_By
Landman
Antworten
0
Aufrufe
334
Landman
Salvatore Zetor 5011
Antworten
4
Aufrufe
599
Hägar181
CAZetor
Antworten
5
Aufrufe
1K
CAZetor
Top