Frage Bremse entlüften Zetor 9540

  • Ersteller des Themas Tobias Böhnert
  • Beginn
Tobias Böhnert

Tobias Böhnert

Mitglied
Dabei seit
2.11.2016
Beiträge
5
Ort
Katzhütte
Vorname
Tobi
Traktor/en
Zetor 9540
TZ4k14
Guten Abend liebe Gemeinde.
Nach der Instandsetzung der kardanbremse (Bremse Vorderachse) und wechsel der Bremsflüssigkeit hab ich Probleme mit dem entlüften. Habe jetzt schon mit einer Vakuum Pumpe und mit der herkömmlichen Methode entlüftet aber ohne Erfolg, immer geht der erste trit der Bremse ins lere. woran kann es liegen oder was mache ich falsch ?

mfg Tobi
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Tobi!
Hast Du auch die hinteren Bremsen entlüftet? Ich hatte auch das Problem bei meinem 9540 er. Ich habe neue Bremsscheibe und Bremsklötze an der Kardanwelle gegeben und die Bremsflüssigkeit erneuert. Danach hatte ich das gleiche Problem: Der erste Tritt ging ins Leere. Erst als ich dann auch die hinteren beiden Seiten entlüftet hatte, ging es wieder ganz normal.

M.f.g
Franz
 
Tobias Böhnert

Tobias Böhnert

Mitglied
Dabei seit
2.11.2016
Beiträge
5
Ort
Katzhütte
Vorname
Tobi
Traktor/en
Zetor 9540
TZ4k14
Hallo Franz, ja hinten hatte ich auch mit entlüftet aber wollte zu anfang auch nicht gehen erst mach mehrmaligem entlüften kam die letzte Luft raus.:top:

Mfg Tobi
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hast Recht, Joachim,
aber ich meine, die Luft bleibt in dem Verteilerventil , dies (vom Fahrer aus rechts, hinter den ganzen Abdeckungen) ist, da schiebt man die Luft hin und her. Ich habe dann auch das Nippel an der Voderradbremse offen gelassen, dann ging es wieder. Allerdings darf man nicht allzu viel pumpen, denn sonst ist der Vorratsbehälter schneller leer ,als einem lieb ist. Dann geht das Spiel wieder von vorne los...
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, am besten 2 Leute, eine füllt nach und schaut wegen der Luft und einer tritt die Bremsen und das dann auch nie bis Anschlag... Hab das auch schon gehabt, das ich dachte, die Luft sei raus, hab aber dennoch weiter gepumpt und siehe da, erst 4 Hübe später kam der Rest an Luft.
 
Schüde

Schüde

Mitglied
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
88
Ort
Schweiz, Aargau
Vorname
Jonas
Traktor/en
Zetor 9540, Zetor 7045,
Zetor 4011, New Holland TL 100 A, Fiat 450
Hallo Tobi!
Hast Du auch die hinteren Bremsen entlüftet? Ich hatte auch das Problem bei meinem 9540 er. Ich habe neue Bremsscheibe und Bremsklötze an der Kardanwelle gegeben und die Bremsflüssigkeit erneuert. Danach hatte ich das gleiche Problem: Der erste Tritt ging ins Leere. Erst als ich dann auch die hinteren beiden Seiten entlüftet hatte, ging es wieder ganz normal.

M.f.g
Franz
hallo zetorfranz. ich hab beim durchlesen diesen beitrag gefunden, betreffend kardanbremse vom 9540. woher hast du die teile her gehabt? sprich, bremsscheibe, klötze der kardanwelle? kann im internet nichts passendes finden. bei meinem hab ich das problem, das die kötze, der belag weggebrochen ist, und jetzt der bremssattel und undicht gebworden ist, wie auch die bremsscheibe eingelaufen.
 
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
269
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Wenn Du den letzten Beitrag liest, der vor Deinem ist, schau mal wer da schreibt und was der macht in seiner Vorstellung, dann brauchste nicht mehr im Internet zu suchen, sondern kompetente Hilfe erfahren, der liefert bestimmt auch in die Schweiz.:oha
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Schüde!
Die Teile für die Kardanbremse habe ich mir damals noch aus Tschechien geholt. (Ich habe mit dem Auto ca. 1 Std. Fahrzeit bis nach Znaim). Da gab es kurz vor Znaim eine Zetor Händler. Dies ist allerdings auch schon lange vorbei, er hat dann aus mir nicht bekannten Gründen plötzlich das Zetor Schild abmontiert und es gab auch dann nichts mehr zu kaufen dort. Aber wir haben hier ja den Joachim- bei dem kaufe ich meine Teile ein- . Der ist gut und günstig.
ABER: Du musst aufpassen: Bei der Bremsscheibe gibt es 2 VERSCHIEDENE Größen. Die eine ist für das Exportmodell(so wie ich es habe) die andere(größere) Bremsscheibe ist für das Tschechen-Modell. Also vorher die Größe der Scheibe ausmessen, sonst geht es Dir so wie mir, dass ich eine extra Fahrt einlegen musste, um die Scheibe zu tauschen.
Aber wie du schreibst, dass der Belag weggebrochen ist und der Sattel undicht wurde- hatte ich auch mal- das kommt aber meist daher, dass die ganze Bremse etwas Rost angesetzt hat, und die Klötze schräg zurückgehen und dann fängt die Bremsscheibe die Klötze und sie sind hinüber. Bis ich damals draufgekommen bin, an was es wirklich liegt, habe ich einige Sätze Bremsbeläge -kosten glücklicherweise nicht viel- vernichtet.
Ich würde sagen, ganze Brems runter und ordentlich alles entrosten und leichtgängig machen und dann frag mal Joachim, der macht Dir sicher einen guten Preis für Deine Teile
 
Schüde

Schüde

Mitglied
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
88
Ort
Schweiz, Aargau
Vorname
Jonas
Traktor/en
Zetor 9540, Zetor 7045,
Zetor 4011, New Holland TL 100 A, Fiat 450
super danke für die schnelle antwort! :) das ist natürlich super, wenn du so schnell in tschechien bist. ! ;) ok, also hats du den ganzen bremssattel ersetzt? oder revidiert? bei meinem hab ich das gefühl, dass der rost nicht das problem ist, sondern die bremskolben zu weit rausgedrückt wurde, und daher immer luft ind die bremse kam. pedal fiel durch! der belag fehlte auf einer seite ganz, und auf der anderen zur hälfte. vermutlich halt plötzlich abgebrochen, daher kam das problem auch nicht schleichend.
ist die bremsscheibe mit einer mutter gesichert? also wenn ich die kardanwelle löse.
kan nacher mal fotos machen.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
681
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Du solltest gucken, ob die Kolben Rost haben. Wenn ja, dann nicht einfach wieder reindrücken, sonst machst du dir die Dichtungen im Sattel Kaputt. Evt. Sind sie das sogar schon.
Wenn du Glück hast, gibt es evt Ersatzdichtungen und neue Kolben. Ansonsten würd ich docj den ganzen Sattel ersetzen, dann ist erstmal wieder Ruhe
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Neue Kolben kann ein hässliches Thema sein - leider hat da Zetor mehrfach die Bremsanlage geändert und eher schlecht dokumentiert wann welche verbaut wurder oder auch wo welche verbaut wurde.
 
Schüde

Schüde

Mitglied
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
88
Ort
Schweiz, Aargau
Vorname
Jonas
Traktor/en
Zetor 9540, Zetor 7045,
Zetor 4011, New Holland TL 100 A, Fiat 450
ok, sind den dichtungen im sattel in der ersatzteilliste aufgeführt? habe leider keine zur hand.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja. Die gibt es einzeln.

Kannst, wenn du magst mich mal anschreiben. Bitte das Baujahr dazu und ggf. ein Foto der verbauten Bremse und des Schleppers um es möglichst gut einordnen zu können.
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Hallo Schüde,
habe Dir mal 2 Bilder angehängt, da findest Du alle erforderlichen Daten und Zahlen.

IMG_1046.JPGIMG_1047.JPG

Nach etlichen Versuchen- mit klötze tauschen- wie schon oben beschrieben, habe ich dann den ganzen Sattel getauscht.
Ich hoffe, ich kann Dir mit den Bildern etwas helfen,
Viele Grüße aus dem im Moment sehr stürmischen (100 KMH) Niederösterreich
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.056
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Schade das man die am UR1 nicht nachrüsten kann...
 
Schüde

Schüde

Mitglied
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
88
Ort
Schweiz, Aargau
Vorname
Jonas
Traktor/en
Zetor 9540, Zetor 7045,
Zetor 4011, New Holland TL 100 A, Fiat 450
Ja. Die gibt es einzeln.

Kannst, wenn du magst mich mal anschreiben. Bitte das Baujahr dazu und ggf. ein Foto der verbauten Bremse und des Schleppers um es möglichst gut einordnen zu können.
ok, kann ich machen, baujahr muss ich nachschauen gehen, für die fotos auch, bin im moment nicht zuhause. woher beziehst du den di teile? zetor deutschland? oder tschechien?
Post automatically merged:

Hallo Schüde,
habe Dir mal 2 Bilder angehängt, da findest Du alle erforderlichen Daten und Zahlen.
Nach etlichen Versuchen- mit klötze tauschen- wie schon oben beschrieben, habe ich dann den ganzen Sattel getauscht.
Ich hoffe, ich kann Dir mit den Bildern etwas helfen,
Viele Grüße aus dem im Moment sehr stürmischen (100 KMH) Niederösterreich
danke, sind die vom 10540 identisch? was hat der sattel ca gekostet?
bei uns ist das wetter NOCH ruhig! :)
 
Zetorfranz

Zetorfranz

Mitglied
Dabei seit
1.06.2013
Beiträge
53
Ort
Tulln 3430
Vorname
Franz
Traktor/en
Zetor 9540
Steyr 290
Ferguson 165
Ja, dürfte ident sein. (Siehe Foto). Was der Sattel gekostet hat, kann ich im Moment nicht sagen, denn es ist schon einige Zeit her . Aber die Rechnung habe ich sicher noch, allerdings schon im Archiv am Boden oben. Aber ich suche sie Dir morgen raus
 

Anhänge

  • IMG_1049.JPG
    IMG_1049.JPG
    210,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_1048.JPG
    IMG_1048.JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 101
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.056
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Teile kannst du bedenkenlos bei @Joachim ordern.

Einfach ne pn schreiben oder ne WhatsApp....
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
9
Aufrufe
380
Christian 5211
Daniel G
Antworten
11
Aufrufe
475
Daniel G
J
Antworten
9
Aufrufe
1K
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Tobi90
Antworten
8
Aufrufe
991
Tobi90
Joachim
Antworten
16
Aufrufe
3K
Joachim
Zetor_By
Antworten
9
Aufrufe
214
Top