Andererseits kann ich mir auch Heizöl liefern lassen, da mein
5211 eh nicht zugelassen ist. Fahre nur auf Wald und Feldwegen
Hust - das hat mit zugelassen oder nicht eigentlich nichts zu tun. Soll jeder machen was er mag, aber legal ists halt nicht (Steuerhinterziehung). Und blöerweise im Ernstfall recht lange nachweisbar, auch wenn man schon zwischenzeitlich mit normalem Diesel fährt.
Ich bin beim Diesel eher Fan vom Diesel ab Rafinerie, da gibts doch tatsächlich noch den guten alten 100% Diesel ohne Bio-Problembeimischung.

Das mit dem Fass ist ne nette Idee, ich hatte auch schon überlegt sowas oder nen gebrauchten kleinen Dieseltank von einer Heizung zu nutzen und dann aufm Hof füllen zu lassen. Aber bei meinen paar Litern Verbrauch, tanke ich wohl auch weiterhin entweder ausm 10L Kanister oder direkt an der Dorftanke im Nachbarort (5km), denn da kann man ja mitm Traktor hin fahren...
Kanister (10L, weil bei 20L hab ich keinen Rücken mehr für (3kg offizielle Hebegrenze

)) geht mit passend aufgewerteten Tank oder
umbau auf den originalen Tank mit Eckbefüllung prima. Kurzen Schlauch drauf
schrauben, Rüssel rein, und laufen lassen. Bei nem 45L Tank brauch man da ja nicht lang für...