Hallo Ein neuer: Christian´s Zetor 4340 (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas christian_vogtland
  • Beginn
christian_vogtland

christian_vogtland

Mitglied
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
606
Ort
Lengenfeld, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 4340
Hallo,

ich hatte ja schon länger nach einem kleinen Schlepper mit Allrad gesucht.
Jetzt kam er doch tatsächlich bei mir an.
Ein Zetor 4340 aus 1997 mit Frontlader.

Er hat gleich einen Platz im Trockenen bekommen, wenn auch noch nicht den endgültigen weil ja sein alter großer Bruder, der 6911 noch im Wege steht.

Noch sind wir beim Kennenlernen weil ich nebenbei auch noch bissl arbeiten muss ....
Aber es kommen noch Fotos.

MfG
Christian aus dem Vogtland

DSC_0131.JPG DSC_0132.JPG
 
Da ist er endlich - der Gerät! :D Glückwunsch noch mal. :)
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit :like
 
Du bist so langsam, offensichtlich, warm geworden mit dem Neu-Familienmitglied. :like
 
So, guckt mal was der Weihnachtsmann gebracht hat :D


Da der Frontlader kaum noch gebraucht wird (Weidemann sei dank) hab ich vor an den massiven Anbaurahmen eine Fronthydraulik von Lesnik dran zu bauen.

Ich bin noch beim basteln und tun....mal sehen wie und wann das wird. Ich hab die jetzt erstmal nur in der Scheune ausgepackt und mich dran gefreut.
Frontzapfwelle wird aber (erstmal?) Noch nicht eingebaut....
 

Anhänge

  • 20221231_131449.jpg
    20221231_131449.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 135
  • 20221231_131443.jpg
    20221231_131443.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 128
Was hat der Weihnachtsmann für hinlegen müssen? Qualitativ sind die von Lesnik wohl voll OK. Aber sag mal, die Löcher zum anbauen muss man selber bohren? Wenn ja, warum das?
 
Der Weihnachtsmann musste tausendsechshundert dafür abgeben, zzgl noch 200 für Schwingungsdämpfung. :bibber


Die anbaukonsolen sind universell, soll heißen ungebohrt :oops2:
Die gibt es in verschiedenen längen, zuerst dachte ich 1m zu benötigen aber der massive Frontladerrahmen geht bis vor die Motorhaube. Daher nutze ich nur die 500er Konsolen und schraube die gemeinsam mit dem Rahmen an 4x je Seite in den Gussblock vorne.
Dann noch je 2x vor und hinter der Gussblockbefestigung nur an den Frontladerrahmen.
Die Hydraulik wiegt ohne Anbaulaschen usw 117kg, da der Frontlader ja ab bleibt sollte das schon gehen.
Da ich nicht vorhabe einen Schneepflug dran zu bauen wird das so schon ganz ordentlich denke ich.

Hydraulisch wollte ich die Anschlüsse vom Frontlader nutzen.
Und wenn der dennoch mal gebraucht wird dann müssen im schlimmsten Fall die hubarme der Fronthydraulik abgebaut werden, die Hydraulik verriegelt und der Frontlader kann ohne weiteres angebaut werden.
 

Anhänge

  • 20221219_210108.jpg
    20221219_210108.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 147
So, heute das erste mal ne Anprobe bzw. Mal rangehalten.
Ich denke die letzten 6cm nach hinten hole ich noch raus. Da müssen zwar die anbaukonsolen etwas gekürzt werden aber das sollte schon gehen.

Warum ist eigentlich ein nummernschild vorne und hinten Pflicht, beim Motorrad reicht doch auch nur hinten... :lala
 

Anhänge

  • 20230109_174610.jpg
    20230109_174610.jpg
    214 KB · Aufrufe: 102
  • 20230109_174605.jpg
    20230109_174605.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 104
  • 20230109_174559.jpg
    20230109_174559.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 104
  • 20230109_173057.jpg
    20230109_173057.jpg
    177 KB · Aufrufe: 122
So, hab am Samstag Abend und heute Abend noch bissl gebastelt.

So könnte das schon bleiben, 1cm weiter nach hinten wäre noch gegangen, aber so geht's schon denke ich.
Ich muss nur die Vorderachse mal voll auspendeln, nicht das da was anschlägt.
Dann mal noch lackieren und die Hydraulik an den Frontlader Steuerblock ran.
Aber wie das mit dem Nummernschild gehen soll....:unsure
 

Anhänge

  • 20230130_221211.jpg
    20230130_221211.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 92
  • 20230130_221219.jpg
    20230130_221219.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 90
  • 20230130_221226.jpg
    20230130_221226.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 106
  • 20230130_221309.jpg
    20230130_221309.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 95
  • 20230130_221338.jpg
    20230130_221338.jpg
    149 KB · Aufrufe: 99
Wo willst mit dem Kennzeichen dann hin?
 
Ich bitte um Vorschläge....

Bei meinem 6911 war das denke ich an der Kabine unter dem Blinker....

Aber hoch ans Dach wie bei manchen modernen Schlepper wollte ich eigentlich nicht.
 
Denke mal unterhalb der Blinker ist noch die beste Position, oder? Zumindest wenn oben am Dach nicht sein soll.
 
Bei meinem ist es so gelöst. Aber Achtung! Meine Kabine ist breiter und bei dir würde ein angebauter Frontlader das Kennzeichen innerhalb der Blinker wahrscheinlich wieder verdecken.

Anbau Frontlader_13.JPG


Wenn dir das nicht gefällt oder es nicht passt, würde ich persönlich zwischen die Frontscheinwerfer und die Motorhaube gehen.
 
Wird bei uns von der Rennleitung nicht akzeptiert, nicht mal bei roten Kennzeichen. ;)
 
Naja, mich haben se mit sowas schon rausgewunken und ne mündliche Verwarnung ausgesprochen. Auf meinen Einwand, wegen der roten Kennzeichen nicht den Vorführschlepper zu zerbohren wollen, kam direkt die Ansage das dies egal sei, die Schilder gehören außen angebracht und das fest.
Da man bei nem Traktorgespann schnell mal was findet um sich hoch zu ziehen, würde ich nicht wegen dem Kennzeichen nen Anlass geben wollen der gut sichtbar ist. ;)

Nur meine pers. Erfahrung, mag anderswo anders sein. :)
 
Mit 2 Saugnäpfen von innen an die Frontscheibe wo es nicht das Sichtfeld behindert
Dann halt mit Saugnäpfen/Kleber von außen an die Frontscheibe

Bei meinem ist es so gelöst. Aber Achtung! Meine Kabine ist breiter und bei dir würde ein angebauter Frontlader das Kennzeichen innerhalb der Blinker wahrscheinlich wieder verdecken.
So in der Art hatte ich auch gedacht, aber da müsste ich erst wieder aufwendig einen Halter friemeln....

Wenn dir das nicht gefällt oder es nicht passt, würde ich persönlich zwischen die Frontscheinwerfer und die Motorhaube gehen.
Hä?
Zwischen den Scheinwerfern ist es ja im Moment, höher geht net da sind die Scheinwerfer zu und über die Scheinwerfer...na das sieht doch blöd aus oder nicht?
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
322
Bodo
PINOCHAT
Antworten
9
Aufrufe
6K
Joachim
Bob
Antworten
3
Aufrufe
211
Joachim
Christian_
Antworten
8
Aufrufe
852
Christian_
Zurück
Top