Ritzi 5011
Mitglied
Hallo Zetorgemeinde,
bin gerade dran meine Hydraulik zu reparieren, sie hatte kaum noch kraft und konnte den druck nicht halten.
kann mir jemand sagen was man an dem Langloch Bild1 neben der Hubwelle einstellen kann? die Schraube war nämlich locker. bei jeder Bewegung des hebels für die Hydraulik hat sich die ganze aparatur im Langloch hin und her bewegt.

Bild 1
ist der Kolben noch zu gebrauchen?
der Zylinder hat schon auch gute Riefen, leider kein Bild vorhanden.
Ich hab mir gedacht ich setze einen neuen Zylinder mit neuem Kolben ein. ich möchte vermeiden das ich die ganze Prozedur öfters wiederholen muss nur weil ich am falschen fleck gespart hätte.

bin gerade dran meine Hydraulik zu reparieren, sie hatte kaum noch kraft und konnte den druck nicht halten.
kann mir jemand sagen was man an dem Langloch Bild1 neben der Hubwelle einstellen kann? die Schraube war nämlich locker. bei jeder Bewegung des hebels für die Hydraulik hat sich die ganze aparatur im Langloch hin und her bewegt.

Bild 1
ist der Kolben noch zu gebrauchen?

der Zylinder hat schon auch gute Riefen, leider kein Bild vorhanden.
Ich hab mir gedacht ich setze einen neuen Zylinder mit neuem Kolben ein. ich möchte vermeiden das ich die ganze Prozedur öfters wiederholen muss nur weil ich am falschen fleck gespart hätte.

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: