Bericht Heuernte 2016 mit Zetor 50 Super

  • Ersteller des Themas richtungswender
  • Beginn
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Hallo allerseits.
Hier mal Bilder von der Heuernte 2016.
Gruss Robin
20160605_170328.jpg
20160610_135710.jpg
IMG-20160610-WA0005.jpg
20160610_180336.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Moin...

Oh, schön - ein Gabelheuwender. Da hattest aber ganz schön zu tun mit dem Teil und der doch dafür recht großen Fläche, oder? Schöner 50 Super, mal keiner im klassischen grün/weiß. :like
Aber für den Auspuff gehörst ausgepeitscht... :D ;) ;)

Täuscht das auf dem zweiten Bild oder habt ihr auch ungeschwadet gepresst? Bild 3 wäre auch was für den Fotowettbewerb. :lala
 
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Hallo.
Ja mit dem Gabelheuwender sind 2ha schon ein gutes Stück Arbeit. Aber schonender als mit Kreiselheuwender.
Hab alles mit dem Schubrechenwender geschwadet.
20160605_173442.jpg

Der Auspuff ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ist ein Edelstahleigenbau vom Vorbesitzer. Vielleicht mach ich den mal schwarz, aber nen neuen originalen kaufe ich erst wenn der Zetor mal restauriert wird.

Gruss Robin
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Wie gesagt im Thema "
Zetor 5011 Instandsetzung - der lange Weg..." ist bei uns in Frankreich noch kein Heu gemäht worden , die Sauwitterung zeit Wochen , macht das Gras faulen .Herbst und Winter werden problematisch sein für die Bauern .
 
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Hallo.
Ja im Erzgebirge ging bisher auch nichts. Die haben heute oder gestern alle angefangen mit mähen. Ich hab heute meine zweite Wiese gemäht. Tschechen unter sich ... Zetor 50 Super mit ZTR165 Trommelmähwerk. Hab aber keine Bilder gemacht.

Gruss Robin
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Keine Fotos... :(

;)
 
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Heu auf meiner Obstwiese ... nach einem Tag stiebt es schon.

Gruss Robin
20160623_142711.jpg
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
LPG Reiche Ernte :rofl:

mein :greis: sagt bei uns LPG Keine Panik
 
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Hallo allerseits.
Hier mal Einsatzbilder vom Tschechengespann Zetor mit ZTR165 Trommelmähwerk. Letze Heuwiese gemäht, hab keine Lagerkapazität mehr.

Gruss Robin

20160722_193841.jpg
20160722_193806.jpg
20160722_193814.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Geht ja tatsächlich - klasse gemacht. :like

Nur der Griff vom OL ist bisl dicht an der Kupplung, oder?
 
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Ja der Griff wird zwar nicht verbogen, aber besser ist den waagerecht zu nehmen, sonst muss man beim Gerätabsenken aufpassen das der nicht auf der Kupplung aufsitzt.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Warum? Naja ich bin mit dem Zetor im Vergleich zum Famulus nicht sonderlich zufrieden. Zum einen fehlt mir die Untersetzung, dann ist das ewig lange Luftpumpen vor jeder Hängerfahrt nervig und dann stört mich das der Dreipunkt sich nur bei laufender Zapfwelle heben lässt. Bei Dreipunktgeräten geht das sehr auf die Gelenkwellen. Auch stört die fehlende mechanische Dreipunkttransportsicherung.

Der Vorteil für Zetor ist natürlich die Leistung 50PS aus 4 Zylinder, die damit verbundene größere Zugkraft, das hohe Eigengewicht und die komfortablere Straßenlage.
Aber insgesamt fahre ich mit Famulus für meine Begriffe besser. Daher soll der Zetor einem Famulus mit 46PS weichen, nach mMöglichkeit mit Radgewichte. Das reicht für meine Presse und mähwerk aus (mit 36PS gings auch gerade so) und ich muss nur für einen Fahrzeugtyp Ersatzteile vorhalten.

Gruss Robin
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich hatte zwei RS46 - solange man die nicht ständig fordert, ganz ok. Aber Dauerbelastung darf man denen nicht abverlangen, deshalb wurde das Experiment RS46 ja auch recht schnell wieder eingestellt.

Auch wenn deine Entscheidung zu stehen scheint, ich hätte - wenn es was altes sein muss, einen Zetor 5911 oder 6911 genommen. Ab 2011, 3011,... gab es schließlich die Doppelkupplung, eine Hubwerkstransportsicherung war nicht mehr nötig, genug Leistung aus 4 Zylindern die man auch dauerhaft abrufen kann und vor allem weit günstigere Ersatzteile als für Famulus oder Zetor 50 Super.

Ist natürlich deine Entscheidung. :) Vielleicht bleibst uns ja dennoch treu, auch ohne Zetor. ;)
 
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Ja na die Famuluse müssen bei mir ja auch bei weitem nicht so arbeiten, wie zu LPG Zeiten im Schichtdienst. Die 46PSer hatten thermische Problem, das kann man ja im auge behalten.

Aber erst mal den Zetor verkaufen und einen brauchbaren Famulus 46 finden.

Ja ich werd schon noch berichten.

Gruss Robin
 

Ähnliche Themen

julian
Antworten
1
Aufrufe
137
Dettl
M
Antworten
0
Aufrufe
73
Micho
J
Antworten
3
Aufrufe
210
Hägar181
richtungswender
Antworten
2
Aufrufe
593
richtungswender

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

julian
Antworten
1
Aufrufe
137
Dettl
F
Antworten
6
Aufrufe
341
Joachim
F
Antworten
13
Aufrufe
447
Florian_7745
Oliver
Antworten
9
Aufrufe
930
Oliver
Andy76
Antworten
7
Aufrufe
2K
Andy76
Top