Frage Hilfe für Zusammenbau von Hebeln und Bowdenzügen am 5211

  • Ersteller des Themas perla85
  • Beginn
perla85

perla85

Mitglied
Dabei seit
2.03.2014
Beiträge
79
Traktor/en
Zetor 5211
Hallo Leute. Da ich vergessen habe ein Foto zu machen, muss ich euch anbetteln:lala Kann jemand bitte ein Foto von den Hebeln und Bowdenzügen hinter dem Lufttank machen. Ich weis leider nicht mehr wo die verschiedenen Federn und Züge drankommen:nolike Danke.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Morgen früh könnte ich dir helfen... :like
 
perla85

perla85

Mitglied
Dabei seit
2.03.2014
Beiträge
79
Traktor/en
Zetor 5211
Hallo. Bin gerade wieder bei der Geschichte mit den hebeln und Zügen. Kann mir jemand sagen wie der Abgebildete Hebel draufkommt? Man kann ihn ja so reinstecken das er Anschlag oben und Anschlag links oder Anschlag oben und Anschlag rechts hat. Habe mir leider nicht gemerkt wie es War. Bevor ich dass nicht weiß kann ich ja nicht weiter machen. Was macht eigentlich der Hebel? Er ist ja mit ner Stange zu dem Ventil verbunden womit die Kupplung bedient wird. Ich Wünsche Schöne Ostern.

20160325_110001.jpg
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Das ist die Getriebebremse ,da kommt die Stange vom Kupplungszylinder drauf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Aber nicht in der Stellung des Hebels... :D ;)

Woran mag das liegen, das die die am häufigsten nach Fotos fragen auch gleichzeitig oft auch die sind, welche am seltensten sich selbst mal die Mühe damit machen? :lala ;) ;)

Weil Ostern ist ... eigentlich ist alles im ETK und REP- Handbuch schon zu finden: Musst halt nur schauen ob deiner mit Pneumatischer Unterstützung ist oder ohne:
upload_2016-3-25_15-17-37.pngupload_2016-3-25_15-19-17.png upload_2016-3-25_15-19-40.png


Die Bilder sind von meinem Zetor 5011 - ohne hydraulische Kupplung, aber speziell die Hebel der Getriebebremse und der Handbremse sind ja identisch:
2013-03-30_12-21-04_562.jpg HydraulischeBremse_01.jpg Luftbremse_verrohrung_Lufttank_Bowden_02.jpg

Achtung. je nach dem was du mit dem Hebel der Getriebebremse bisher angestellt hast, kann sich der Bremsstein verdreht haben und dann kanns Probleme geben! Im Zweifelsfall lieber den Schaltgetriebedeckel abnehmen und nach sehen wie der Bremsstein steht. Wenn du eine Inspektionskamera zur Verfügung hast, dann gehts auch ohne den Deckel abzubauen durch die Ölauffüllschrauben Öffnung. :like

Auch hilfreich: Zetor Forum - Deine Zetor Traktor Community (http://www.zetor-forum.de/forum/resources/getriebe-zetor-vorgelegewellenbremseinrichtung.29/) und noch vieles mehr in unserem Lexikon. :like

Und: mach mehr Fotos. :D ;)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

S
Antworten
15
Aufrufe
529
Joachim
S
Antworten
9
Aufrufe
833
Stahl
Z
Antworten
10
Aufrufe
2K
Joachim
pioneerone
Antworten
5
Aufrufe
414
pioneerone
Florian_7745
Antworten
5
Aufrufe
419
Joachim
Top