Bericht Hydrometal At5 Plus an Johns Zetor 5011

  • Ersteller des Themas John95
  • Beginn
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Nach langem hin und her haben wir nun einen Hydrometal At5 Plus mit Schaufel bestellt bei Behrens-Stapler.de.

Haben ewig gerätselt welches Anbaugerät wir für richtig halten und sind zum Entschluss gekommen das es eine Lp Schaufel wird mit 1.60m

Nun die Lieferzeiten betragen 10 Wochen zurzeit, bis dahin kann ich Kleinigkeiten besorgen damit alles reibungslos abläuft.

Da ich am Pumpendeckel Veränderungen vornehmen muss, welches Gewindeschenidset könnt ihr mir empfehlen um Hydraulik Anschlüsse zu schneiden?

Gruß John

Ich werde alles einzeln dokumentieren damit jeder der sich so einen Frontlader anbaut Bescheid weis.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230109_094145.jpg
    Screenshot_20230109_094145.jpg
    77 KB · Aufrufe: 196
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Schlag mich, aber ich meine das ist Standardgewinde - z.B. M22x1,5 zumindest hab ich das bisher genutzt. Ergo jeder vernünftige Schneidsatz. Es sei denn du hast vor Sondergewinde zu schneiden (Zoll z.B.) :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich hab eines von Gedore - denke es geht auch preiswerter oder gezielter und damit günstiger wenn man nur benötigte Größen kauft.
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Hättest du ein Bild oder nen Link für mich?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Gewindeschneider musst du doch auf Arbeit haben .

Ansonsten, viel Spaß und gutes gelingen.
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Habe mal eine Schablone angefertigt für die 10 mm Platte und werde demnächst mal im Schrottcontainer auf Arbeit mal nachsehen.
Werde aber die Schräge oben weglassen und nen Rechteck daraus machen.
 

Anhänge

  • IMG_20230115_125126.jpg
    IMG_20230115_125126.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 140
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Solltest du auch frei lassen, das ist die Fahrgestellnummer
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Meine gestrige abendliche Ausbeute ;)für gutes Geld.
Pumpendeckel +Innereien und nen Hydrauliktank für die Lenkhilfe.
Jemand Interesse an Teile?
Ersatzteilspender ist schon was feines, am liebsten hätte ich ihn komplett mitgenommen. :lala:zufrieden2
 

Anhänge

  • IMG_20230122_112317.jpg
    IMG_20230122_112317.jpg
    247,6 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20230122_112324.jpg
    IMG_20230122_112324.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20230122_112336.jpg
    IMG_20230122_112336.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20230122_114315.jpg
    IMG_20230122_114315.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 102
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Na dann kann ja nix mehr schief gehen
 
Hägar181

Hägar181

Mitglied
Dabei seit
14.11.2019
Beiträge
203
Ort
93346 Ihrlerstein, Deutschland
Vorname
Hagen
Traktor/en
Zetor 6945
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Während meiner Pausenzeit ging es fleißig weiter, dass Abstandsblech ist nun fertig.
Währenddessen habe ich eine Madenschraube bestellt.
Falls jemand den Pumpendeckel umbauen möchte weis er gleich welche man brauch. ;)
Nicht vergessen ihr braucht M16x1,5 und M18x1, 5 Gewindeschneider.
Das Loch vom Pumpendeckel habe ich bereits gebohrt.

Gewinde wurde nun geschnitten und die Runde Fläche habe ich begradigt damit der Einschraubstutzen besser aufliegt.
Danke an @Florian_7745 für die Tipps! :like
 

Anhänge

  • IMG_20230124_082145.jpg
    IMG_20230124_082145.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 83
  • Screenshot_20230124_093625.jpg
    Screenshot_20230124_093625.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20230124_123809.jpg
    IMG_20230124_123809.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20230124_123814.jpg
    IMG_20230124_123814.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20230124_125829.jpg
    IMG_20230124_125829.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_20230124_125848.jpg
    IMG_20230124_125848.jpg
    138,2 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Mach mal schön viele Fotos John, dann können wir die im Lexikon ergänzen.
Auch gut die Info zur Madenschraube. :like
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Falls jemand die Bohrung durchführen will, kann euch raten fangt mit nem 3mm Bohrer an, dannach bin ich Etappenweise mit den Bohrerdurchmesser höher gegangen (3,4,5,6,7,8,9-16,5mm).
Achtung Kernlochbohrer Durchmesser bei Metrisches Gewinde (M18) sind 15,5mm aber IHR MÜSST FEINGEWINDE SCHNEIDEN ALSO 16,5MM bei M18.

Also lieber einmal mehr das Internet nutzen und nach schauen... ;)
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Habe heute M16x1,5 FEINGEWINDE geschnitten und die Madenschraube mit Loctite Mittelfest ein geklebt.
Hat super gepasst und bin froh das der Deckel heile blieb, obwohl das Bohren ab und zu eine schwitzige Angelegenheit war, da ich öfters dachte das ich mein Gewinde versaue.

Nun gut, jetzt bin ich am Stöbern was ich nun nutze Schottverschraubung oder Einschraubstutzen :unsure
Wäre halt cool zu wissen was für Überwurfmutter die Schläuche vom Hydrometal besitzen damit ich alles zsm habe.
Mist wollte bei Behrens-Stapler.de nachfragen aber das ging unter..... :lala

Das Bild sieht komisch aus, falls jemand denkt das Gewinde hat ein weg.
Nein alles heile, heile.... ^^
Habe nach dem einfügen der Madenschraube nochmal nach geschnitten. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20230127_125220.jpg
    IMG_20230127_125220.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 94
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, die Nummer mit der Madenschraube ist ne böse. Aber hast doch bestens gelöst bekommen. :like
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Ich grüße euch :hehe

Der Osterhase war heute nochmal fleißig, denn unser Hydrometal At5 Plus Frontlader ist gekommen mit der 1.60m LP Schaufel. :Yahoo!:

Habe aber eine dringende Frage an euch, wie habt ihr Kugelkopf vom Lenkhilfezylinder gelöst bekommen?

Hier ein paar Bilder!

Gruß John :)

In den nächsten Tagen kommen noch paar Bilder, werde versuchen alles zsm zufassen was ihr an Werkzeug braucht und was für Zubehör wie Bohrer Größen etc.
 

Anhänge

  • IMG_20230411_095154.jpg
    IMG_20230411_095154.jpg
    406 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20230411_095203.jpg
    IMG_20230411_095203.jpg
    331,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20230411_095210.jpg
    IMG_20230411_095210.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20230411_095215.jpg
    IMG_20230411_095215.jpg
    331 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20230411_134835.jpg
    IMG_20230411_134835.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20230411_172300.jpg
    IMG_20230411_172300.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 53
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Trenngabel für Gelenkköpfe. Sowas z.B.
1681283589632.png
... weil von hinten kommst bei dem ja nicht gescheit ran und die Manschette ist eh schon hinüber. Aber ja, der Gelenkkopf an der Stelle ist immer Sackgang bei der Demontage.

Und noch mal Glückwunsch zum Neuerwerb! :)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Salvatore Zetor 5011
Antworten
27
Aufrufe
2K
Bert Zegers
F
Antworten
2
Aufrufe
197
zetor67
David5011
Antworten
1
Aufrufe
207
Joachim
C
Antworten
4
Aufrufe
355
Ciprian
John95
Antworten
14
Aufrufe
308
Zetorfohrer Franken
Top