Genau.... die steht dann nur noch 5 cm über.... was meinst mit 120 kg drüber? Lg und DankeJa aber Pauli will ja sowieso die Hinterräder rausstellen auf 2,10m also bleiben ja nur 5 cm Überstand, vom Gewicht her liegst mit 120 Kg darüber wenn du die Heckmulde auslastest also sei dort vorsichtig.
Glaubst wirklich, dass der die Mulde überhaupt hebt wenn die insgesamt 3000 kg wiegt? Der geht doch vorne in die Luft....Ja aber Pauli will ja sowieso die Hinterräder rausstellen auf 2,10m also bleiben ja nur 5 cm Überstand, vom Gewicht her liegst mit 120 Kg darüber wenn du die Heckmulde auslastest also sei dort vorsichtig.
Ich stelle ihn von 1,90 auf 2,10 dann sollte das passen! Ist angenehm wenn klein Wenig breiter.... nur ob er die heben kann wenn ich voll belade ist mir fraglich....Hallo, die ist 2,2m breit.
Es ist angenehm mit einer Heckwanne zu fahren die nicht breiter als der Traktor ist....
Danke für deine Einschätzung.... Frontgewichte suche ich laufend aber werde nicht fündig..... hmmm.... hättest da einen Tipp? DankeIch hab am 3340 eine 1,80 breite Mulde dran, zugegeben leichtes billo Modell aber 2rm Brennholz geht drauf, da zuckt der 3-Zylinder nicht, geht problemlos.
Mit 3t im Heck wird wohl die Vorderachse bisschen leicht aber dafür gibt es ja gewichte. Dein Gespann sollte also gut funktionieren![]()
was meinst mit 120 kg drüber?
Ja aber das ist doch direkt am Auge gemessen.... wenn die Last nach hinten ausschert auf 1,15 Meter sind es ja effektiv mehr als die 3400 kg.....Am Dreipunkt hinten ist der 6441 mit max 3440 kg angegeben die Heckmulde wiegt im vollen zustand max 3560 kg.
Danke für deine Meinung! War sehr hilfreich! Kannst du mir sagen wo ich Frontgewichte bekomme für den Proxima? Lg und DankeHi also ich sag mal so , fahre selber Proxima und mit über 3t im Heck würde ich da nicht auf die Straße ich hab als schwerstes Gerät mein Düngerstreuer 1700kg Dünger + 500kg der Streuer da überlegst du dir 10x wo und wie schnell du wo langfährst !!! Hab vorn 500kg drin klar müsste ich da mehr aber bedenke der Zetor hat kein durchgängigen Rahmen und irgendwo muss ja die Kraft hin. Ich bin da echt skeptisch ob du das dem Traktor antun solltest.
Mit Holz sicher nit...... werde ich machen und dann einfach wenn er in der Luft hängt so viel vorne dranhängen bis er wieder am Boden istNaja, ich bezweifle auch dass du mit Holz über 3t Gewicht in der Mulde zusammen bekommst. Ruhig Blut, nicht so viele theoretische Gedanken machen, anhängen und ausprobieren
z.B. bei Zetor, oder gebraucht bei Kleinanzeigen oder man muss selber mal nach CZ - da der Hauptkostenfaktor der Transport ist.Danke für deine Meinung! War sehr hilfreich! Kannst du mir sagen wo ich Frontgewichte bekomme für den Proxima? Lg und Danke
???
Ne Kippmulde am Frontlader? Wofür das denn? Mal abgesehen vom zu hohen Eigengewicht der Mulden im Vergleich zu ner Schaufel.
Danke.... genau sowas wollte ich hören.... danke für den Tipp.... LgHallo,
ich habe mir Rungen für meine Winde gebaut und kann damit 2,2 RM Holz transportieren. Die Auslage ist ähnlich, als Gegengewicht habe ich einen Frontlader am 6340. Mit den 2,2 RM und 8t-Winde sind das gute 2,5 Tonnen im Heck. Das fährt sich noch angenehm.......mehr sollte es dann aber auch nicht sein. Weiterhin kann ich den Frontlader dann mit Holz beladen.
Bei einer Kippmulde mit 2,5 t Gesamtmasse und der Auslage brauchst du in deinem Fall ordentlich Frontballast. Die oben beschriebene Mulde ist zu schwer und zu breit. Auch wenn du die Spur verbreiterst, wirst du beim Rangieren Probleme bekommen weil die Mulde so weit nach hinten überragt.
Und 2 RM Holz als Zuladung ist dann zu wenig für ne Fahrt in den Wald. Mit Frontlader hättest du mehr Optionen wie mit dem Frontgewicht.
Optimal finde ich persönlich die Kombination mit Winde und Frontlader. Und zum Transport dann einen ordentlichen Anhänger verwenden.