Frage Kraftheber Zetor 6340

Ralf S.

Ralf S.

Mitglied
Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
8
Ort
Worpswede, Deutschland
Traktor/en
Zetor 6340
Moin zsammen, ich habe bei meinem 6340 ein Problem mit dem Kraftheber. Die Leistung wurde langsam weniger und dann vo jetzt auf gleich keine Kraft mehr.
Frontlader funktioniert einwandfrei, hebt schon im Standgas. Ölstand ok!
Habe die Hydraulik zerlegt, Kolbenringe waren eingentlich nicht mehr vorhanden. Habe diese erneuert und alles wieder zusammen gebaut. Problem keine Kraft am Kraftheber. Leer hebt er bis zum Anschlag und hält auch den Druck.
Also alles nochmal auseinander, alle Dichtungen, Rohrleitungen, Sicherheitsventil und Steuergerät neu!!!
Wieder zusammen und das gleiche Problem! Kann die unabhängige Hydraulikpumpe defekt sein ob wohl der Frontlader funktioniert?

Wäre für Tipps sehr dankbar!

Gruß Ralf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Ralf,

... banale Frage vorweg: Der Reaktionsgeschwindigkeitshebel steht wie? Er ist auch noch mit dem Hebel auf dem Hydraulik Deckel verbunden?

Kann die unabhängige Hydraulikpumpe defekt sein ob wohl der Frontlader funktioniert?
Nein.
Also alles nochmal auseinander, alle Dichtungen, Rohrleitungen, Sicherheitsventil und Steuergerät neu!!!
Schade ums viele Geld, und das sag ich als Teilehändler. ;)

Da der Frontlader funktioniert... wie ist dieser denn angeschlossen? Wo bekommt der Druck her? Wo geht der Rücklauf hin? Hat er Druckweiterleitung?
Fotos?
 
Ralf S.

Ralf S.

Mitglied
Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
8
Ort
Worpswede, Deutschland
Traktor/en
Zetor 6340
Hallo Joachim,
der Reaktionsgeschwindigkeitshebel steht auf schnell (zum Fahrersitz gedreht) und ist auch verbunden. Der Anschluß vom Frontlader befindet sich am Hydraulikdeckel, dort wo auch die Hilfszylinder angeschlossen sind.
Rest müsste ich schauen, habe ich noch nicht näher untersucht.
Mache nachher mal Fotos!
Post automatically merged:

Halle Joachim,
so, habe mal Fotos gemacht. So wie ich es sehe geht von der Hydraulikpumpe eine Leitung direkt zum Fronladersteuergerät, von dort geht eine Leitung an den Hydraulikdeckel und eine Leitung an den Deckel unter der Hinterachse. Vermute mal das er dann wohl Druckweiterleitung haben müsste, oder?
 

Anhänge

  • IMG_20210814_131303.jpg
    IMG_20210814_131303.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_20210814_131314.jpg
    IMG_20210814_131314.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_20210814_131444.jpg
    IMG_20210814_131444.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_20210814_131545.jpg
    IMG_20210814_131545.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Ralf S.

Ralf S.

Mitglied
Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
8
Ort
Worpswede, Deutschland
Traktor/en
Zetor 6340
Hallo Joachim,
laut Ersatzteilkatalog sitzt im Deckel unter der Hinterachse ein Sicherheitventil (Ersatzteil.-Nr.:53.421.901). Wenn dieses defekt ist habe ich wohl nicht genug power am Kraftheber, oder? Kennst Du die Ersatzteilnummer bzw. eine entsprechende? Finde sie nirgends!
Zur Prüfung muss ich die Leitung von der Hydraulikpumpe mit der Leitung vom Druckweiterleitungsanschluss wohl verbinden, um auszuschließen, dass es am Frontlader-Steuergerät liegt oder?

Gruß Ralf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Prinzipiell sollte die Pumpe ein (1) Hauptdruckbegrenzungsventil haben und dann hast du noch eines am Frontladersteuergerät und ggf. eines am internen Steuergerät und am internen Hubzylinder der heckhydraulik.

Wenn das Hauptventil undicht wäre, dürfte der Hublader auch nicht mehr heben, da das Hauptdruckbegrenzungsventil zwischen Pumpe und Steuerventilen sitzen sollte.

Interessant wäre erstmal das Baujahr deines 6340, denn der 6340 bekam 1 oder 2 Modellpflegen in seiner Bauzeit mit entsprechenden Änderungen.

Ich hab zum 6340 in verschiedenen Jahrgängen der ETKs 3 verschiedene DBVs gefunden... 2 davon sind nicht mehr lieferbar. Ich würde das auch erstmal messen lassen und ggf. schauen ob man es nachjustieren oder reinigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf S.

Ralf S.

Mitglied
Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
8
Ort
Worpswede, Deutschland
Traktor/en
Zetor 6340
Hallo Joachim,

danke für die Antwort. Der 6340 ist Baujahr 1995. Also wie gesagt, im Hydraulikdeckel ist alles neu.(Steuergerät, Kolbenringe, Sicherheitsventil, Rohrleitungen und Dichtungen). Das Hauptdruckbegrenzungsventil sitzt dann wahrscheinlich im Deckel unter der Hinterachse, oder?

Ich werde erstmal das Frontladersteuergerät überbrücken, um diese Fehlerquelle auszuschließen. Schauen wir mal. Heusaison ist durch, da kann ich ja wieder basteln!

Gruß Ralf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ralf S.

Ralf S.

Mitglied
Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
8
Ort
Worpswede, Deutschland
Traktor/en
Zetor 6340
So, nur mal so zur Info, habe das Frontladersteuergerät überbrückt und das Problem bleibt. Dann muss ich jetzt wohl mal den Deckel abbauen und schauen was mit dem Hauptdruckbegrenzungsventil so los ist!

Gruß Ralf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die ideale Gelegenheit für nen Getriebeölwechsel... ;)

Nein im Ernst - ich denk das kannst du dir sparen. Laut deiner Fotos hängt das Frontlader Steuergerät doch nach dem Haupt-DBV dran, oder nicht? Wenn ja, dann kann das ja nicht schuldig sein, wenn doch der Frontlader geht.

Wenn wirklich alle Hebel des Hubwerks richtig stehen (Regelarten auf P und Reaktionsgeschwindigkeit auf maximum) und der Reaktionsgeschwindigkeitshebel auch wirklich mit dem Gestänge mit dem Hydraulikdeckel verbunden ist, dann müsst der Fehler normal NACH dem Haupt-DBV zu suchen sein:
- Steigrohr (kann nen Haarriss haben)
- Übergangshülsen und deren jeweils 2 O-Ringe
- Steuerblock
- DBV am Hubzylinder (auch n neues kann undicht sein, zumal wenns kein original Zetor ist, sondern n Nachbau)
- Leitung zum Hubzylinder undicht
- Hubzylinder undicht
- wenn er den Zusatzhubzylinder hat, auch der kann durch lassen, aber das würdest du an dessen Entlüftung oder der Manschette merken. ;)
 
Ralf S.

Ralf S.

Mitglied
Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
8
Ort
Worpswede, Deutschland
Traktor/en
Zetor 6340
Nein, das Frontlader Steuergerät wird direkt von der Pumpe versorgt und geht von dort dann in den Deckel unter der Hinterachse (Haupt-DBV).

Getriebeölwechsel wäre ja auch mal schön:rolleyes:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das Frontladersteuergerät hängt also noch vor dem Haupt-Druckbegrenzungsventil? OK...

Sie es positiv, der Deckel da unten ist bei deinem nicht so schwer, weil ohne Pumpe. ;)
 
Ralf S.

Ralf S.

Mitglied
Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
8
Ort
Worpswede, Deutschland
Traktor/en
Zetor 6340
Moin nochmal,
habe jetzt den Druck an den Heckhydraulikanschlüssen 1 u. 2 messen können und auf beiden habe ich gerade mal 10-15bar. Öl kommt an!
Dann kann ich ja eigentlich von einer Undichtigkeit im unteren Teil (Haupt-DBV, Steigrohr etc.) ausgehen, oder?
Wie oft kommt es denn vor, dass ein Steigrohr reißt?

Gruß Ralf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also wenn das von jetzt auf gleich passiert ist, ist das schon etwas komisch...

Aber ja, von der Pumpe bis hin zum Steuerblock, und dort konkret dem Außenkreisschieber - ja.
 

Ähnliche Themen

Chrissi0409
Antworten
22
Aufrufe
2K
Joachim
B
Antworten
14
Aufrufe
407
Joachim
Zetor6340
Antworten
8
Aufrufe
1K
christian_vogtland

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

B
Antworten
14
Aufrufe
407
Joachim
Zetor6340
Antworten
8
Aufrufe
1K
christian_vogtland
Chrissi0409
Antworten
22
Aufrufe
2K
Joachim
4712_Martin
Antworten
8
Aufrufe
612
Joachim
Top