Frage Lichtmaschine und Regler erneuern

Micha66

Micha66

Mitglied
Dabei seit
17.08.2013
Beiträge
22
Traktor/en
Zetor 3011
669C465A-CC95-4D12-A630-9561E1FA3D04.jpeg1124BA97-150F-4848-9455-68E6BF709542.jpegE8CEA421-81D6-4CE9-AFA0-80F0B37E85F4.jpeg786CA5D7-7763-48CB-84BA-B9513857B255.jpegD166A2F0-21B5-4B44-A047-9B4439790264.jpeg1E1FCD93-80D6-4033-BD08-DA3974B3B194.jpeg

Hallo, ich wollte mal eben schnell bei meinem 3011 meine Alte Lichtmaschine gegen ein Neuteil aus Polen erneuern bin aber mit meinem Latein am Ende.
Die Anschlüsse haben aber auch überhaupt nichts mit den alten zu tun. Eingebaut müsste auch eine Gleichstrom Lichtmaschine sein, der verbaute Regler ist von Bosch.
Die Bezeichnung der Anschlüsse am neuen Regler von links 16-19-18
An der Lichtmaschine 10 und 18 bzw an der Rückseite noch ein Anschluss bei dem ich aber auf Masse tippen würde.
Da bei geringer Drehzahl meine Kontrolllampe leuchtet und ich an den alten Teilen nicht unnötig rumbasteln wollte erschien mir ein Wechsel für die beste Lösung. Es wäre ein Traum wenn mir jemand sage könnte welche Kabel auf den richtigen Anschluss kommen.
Gruß Michael

 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Ich möchte dir da einen Blick ins Technik Lexi empfehlel und L wie Lichtmaschine.
Da ist auch ne Tabelle mit den Klemmenbezeichnungen verschiedenster Hersteller und ein Klemmplan für Gleich- und Drehstromlimas mit und ohne ext. Wandler
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
661
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Hallo,
Frag doch mal am besten beim Händler deines Vertrauens nach, der kann dir bestimmt helfen.
Passen denn die Lima und der Regler von den Leistungsdaten her überhaupt zusammen?
Die Ladekontrolle der Gleichstromlima leuchtet im LL und bei geringer Drehzahl immer etwas.
Hast du mal Spannung über alle Drehzahlbereiche mit und ohne elektronische Last gemessen?
 
Zetorschrauber

Zetorschrauber

Mitglied
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
119
Vorname
Heiner
Traktor/en
Zetor 3011
Hallo Michael,
die Umschlüsselung ist wie folgt: D-16, B-19, M-18 (Angaben stammen aus dem Netz, daher ohne Gewähr)
Gruß Heiner
 
Micha66

Micha66

Mitglied
Dabei seit
17.08.2013
Beiträge
22
Traktor/en
Zetor 3011
Ich möchte dir da einen Blick ins Technik Lexi empfehlel und L wie Lichtmaschine.
Da ist auch ne Tabelle mit den Klemmenbezeichnungen verschiedenster Hersteller und ein Klemmplan für Gleich- und Drehstromlimas mit und ohne ext. Wandler
Ja Danke :ok: da habe ich natürlich als erstes geschaut aber leider sind meine Anschlussbezeichnungen nicht dabe.

Hallo Michael,
die Umschlüsselung ist wie folgt: D-16, B-19, M-18 (Angaben stammen aus dem Netz, daher ohne Gewähr)
Gruß Heiner
Oh Prima :zetor dann probiere ich das mal aus, habe jetzt erstmal wieder auf die Alte Lichtmaschine umgebaut damit es weitergeht, der Winter naht und mein Holz will gesägt werden.
Mit etwas mehr Handgas wird´s schon gehen.
Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Zetorschrauber

Zetorschrauber

Mitglied
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
119
Vorname
Heiner
Traktor/en
Zetor 3011
Schön, dass ich helfen konnte! Hättest du vielleicht bei Gelegenheit die Nummer von deinem Original-Regler?
Ansonsten gut Holz!
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Original war da PAL drin, niemals Bosch.
Und den PAL Laderegler gibts doch noch... einfach anhand der Teilekatalog Nummer zu finden...
Leistung der Lima passt - sind halt auch wieder nur die 150 Watt...
Wenn der viel im Standgas läuft, tät ich ne Drehstromlichtmaschine einbauen, aus praktischen Erwägungen oder eben ne teure Drehstromer im Gleichstromergehäuse (gibts für englische Kfz).

Frage - warum nicht erst einmal nen Kohlentausch probiert? Ich mein, das sind halt Verschleißteile... notfalls den Anker mal überdrehen oder zumindest säubern und auch Lager wechseln ist kein großer Akt ...
 
Zetorschrauber

Zetorschrauber

Mitglied
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
119
Vorname
Heiner
Traktor/en
Zetor 3011
PAL-Regler im Blechgehäuse? Wo wäre der zu bekommen?
 
Micha66

Micha66

Mitglied
Dabei seit
17.08.2013
Beiträge
22
Traktor/en
Zetor 3011
Original war da PAL drin, niemals Bosch.
Und den PAL Laderegler gibts doch noch... einfach anhand der Teilekatalog Nummer zu finden...
Leistung der Lima passt - sind halt auch wieder nur die 150 Watt...
Wenn der viel im Standgas läuft, tät ich ne Drehstromlichtmaschine einbauen, aus praktischen Erwägungen oder eben ne teure Drehstromer im Gleichstromergehäuse (gibts für englische Kfz).

Frage - warum nicht erst einmal nen Kohlentausch probiert? Ich mein, das sind halt Verschleißteile... notfalls den Anker mal überdrehen oder zumindest säubern und auch Lager wechseln ist kein großer Akt ...
Naja an diese Alternative hatte ich auch gedacht, aber da es mir etwas pressiert hatte ich diese Variante gewählt.
Sicherlich werde ich den alten nicht entsorgen, sondern wieder herrichten und aufs Lager für schlechte Zeiten legen.
Trotzdem Danke für euren Einsatz leider komme ich nicht so oft hier vorbei, immer nur wenn es mal brenzlig wird.
Die Tage sind einfach zu kurz :servus
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
501
FelixX
Chrissi0409
Antworten
22
Aufrufe
2K
Joachim
Basi89
Antworten
3
Aufrufe
438
Basi89
Kubota40
Antworten
11
Aufrufe
657
Kubota40
Top