Hallo Mein Zetor 6011 Vorstellung

H

HEIBA

Mitglied
Dabei seit
10.05.2018
Beiträge
1
Ort
Bad Liebenwerda
Vorname
HEIBA
Traktor/en
Zetor 6011
Meine Traktoren
Zetor 6011 Kubota B1600 Belarus MTS 82
Ich möchte hier meinen Zetor 6011 vorstellen. Mein Vater hatte ihn 2021 von der Agrargenossenschaft mit Motorschaden gekauft. Der Traktor war nur im Anhängerbetrieb. Auf dem Acker musste er nicht schuften. Motorschaden kam nur weil jemand rumgespielt hatte damit er schneller fährt. Leider hatte der Vater nur eine Laufbuchse mit Kolben wechseln lassen. Ich musste nun den Krafthebezylinder tauschen, und dann habe ich mir gedacht ich mach gleich alles andere mit. Es hat sich schnell rausgestellt,dass dauert länger. Ich musste erst mal einen Ersatztraktor kaufen. Belarus MTS 82. (Ich liebe Zetor. einsteigen ,Verbrauch,Kabinenplatz ) Alle Teile habe ich bis jetzt bei Joachim geholt. Die Beratung ist einfach Top. Bis jetzt hatte er auch jedes Teil auf Lager. Die Lenkung und Vorderachse sind nun komplett überholt. Die Achsschenkel musste ich schon aufschweißen und ausfräsen. Der Motor ist nun auch fast komplett überholt. Das Getriebe ist auch wieder dicht. Danach geht es an die Bremsanlage mit Wellendichtringe!! und dann geht es weiter bis alles durchgeschaut und repariert ist. Danach hat er sich dann auch neuen Lack verdient.
 

Anhänge

  • IMG-20230122-WA0001.jpg
    IMG-20230122-WA0001.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 90
  • IMG-20230122-WA0005.jpg
    IMG-20230122-WA0005.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20230122-WA0003.jpg
    IMG-20230122-WA0003.jpg
    196 KB · Aufrufe: 62
  • IMG-20230122-WA0004.jpg
    IMG-20230122-WA0004.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG-20230122-WA0002.jpg
    IMG-20230122-WA0002.jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 65
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na denn mal noch hier Hallo und willkommen! ;) :)
Der Motor schaut innen aber wirklich auch schon derbe nach unterlassenem Kühlwasserwechsel aus (Rost). Bleibt da am Ball und macht den Wechsel alle 2-3 Jahre - der Motorblock wirds euch danken. :)
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
413
Joachim
Alimops 3511
Antworten
20
Aufrufe
815
Alimops 3511
R
Antworten
6
Aufrufe
237
Hägar181

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

bo1980
Antworten
29
Aufrufe
1K
bo1980
R
Antworten
4
Aufrufe
413
Joachim
Hechter
Antworten
1
Aufrufe
238
Joachim
S
Antworten
2
Aufrufe
173
Hägar181
R
Antworten
6
Aufrufe
237
Hägar181
Top