News Neues Modell: ZETOR Compax CL 26 und 26 plus - Mod. 2023

ZETOR hat ein neues Video veröffentlicht...
1674805289571.png

Gehe zu: https://www.youtube.com/watch?v=lKCCYsqO5DE



Wie gefällt dir das? Sag uns deine Meinung. :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
A

Alexander K.

Mitglied
Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
25
Ort
Sachsen
Vorname
Alexander
Traktor/en
5211
Sieht Interessant aus....Was ich mich frage: Wieso legt Zetor nicht die Traktoren wie 5211/ 5245 bis 7211/ 7245 neu auf ? Simple wie damals, mit paar Überarbeitungen usw. Das wäre doch der Verkaufsschlager im Bereich der Hobbylandwirtschaft usw.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.051
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Das haben die Chinesen doch schon gemacht
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
OK - noch mal in Ruhe schauen und sacken lassen:
1674804117678.png 1674804159764.png 1674804187616.png 1674804221963.png 1674804259250.png 1674804286135.png 1674804320971.png
Quelle: Youtube / Zetor Tractors a.s. / Standbilder

So und nun die entscheidende Frage - wer wird mir da wohl präsentiert? ;)

Wie alle wissen ja, die kleinsten von Zetor kommen wohl aus dem Hause TYM (Südkorea) - auf nen kurzen Blick konnte ich aber kein wirklich passendes Modell bei denen entdecken. Vielleicht findet ja jemand den Hersteller/das Produkt. :)

Ich meine, ich finds gut, das Zetor sich endlich im kommunalen Bereich (wieder) stärker platzieren möchte, noch besser fände ich es aber, würden die jetzt vielen kleinen auch mal auf der Leipziger Agra zu sehen sein und nicht wie letztes Jahr, wo davon leider kein einziger stand. Laut Zetor Deutschland war wohl keines der kleinen Modelle für die Agra Messe zu bekommen.
Zetor - Videos sind gut (ihr habt da durchaus ein Händchen für :like ) aber eben nicht alles. Noch will man so etwas auch live sehen und erleben können. Wäre schön auf der nächsten Agra in Leipzig den Zetor Stand etwas größer zu sehen oder gar einmal mit dem kompletten Produktprogramm. :D

Und eigentlich warte ich seit dem Maxterra irgendwie immer noch auf den ersten Serien 200 PS Zetor... Die "Baureihe" Crystal könnte nach oben hin Verstärkung vertragen. Unten herum seid ihr ja nun gut aufgestellt.


Was ich mich frage: Wieso legt Zetor nicht die Traktoren wie 5211/ 5245 bis 7211/ 7245 neu auf ? Simple wie damals, mit paar Überarbeitungen usw. Das wäre doch der Verkaufsschlager im Bereich der Hobbylandwirtschaft usw.
1. Abgas- und Sicherheitsvorschriften sprechen klar dagegen innerhalb der EU
2. Würde ein neu in CZ produzierter 5211 heute auch über 30.000 Euro kosten und damit wohl nur wenige Liebhaber als Kunden gewinnen
3. Wer einen 5211 haben möchte, im praktisch Neuzustand - was hält denn davon ab? Gebrauchten kaufen und einmal neu aufbauen - Kosten je nach Basis 5.000-20.000 Euro die man + Arbeitszeit rein stecken müsste, aber am Ende könnte man einen "neuen" 5211 haben. Billiger wäre ein neu produzierter ganz sicher nicht zu bekommen. ;)

Und sind wir doch mal ehrlich - wer den Weg gegangen ist und seinen Zetor einmal neu hergerichtet hat, ist auch stolz drauf und das könnte man niemals erkaufen. :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
OK, kein TYM - es ist ein VST
1674839067928.png
1674839093442.png

;) - @Renze Zielmann hats raus gefunden. :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ist mir nicht bekannt - Solis schaut aber schon etwas anders aus.
Eventuell kommt Branson aus der gleichen Ecke.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Jetzt hat er auch einen Namen, es ist ein neues Modell der Compax Modellreihe. :)

ZETOR hat ein neues Video veröffentlicht...

Gehe zu: https://www.youtube.com/watch?v=kEBZ66dEV1A

1675179422737.png


Vermute die Typen Zetor Compax CL 26 udn CL 26 plus werden die bisherigen 25er Compax demnächst ersetzen.

Neue Modelle:
1675179554914.png


Quelle: www.zetor.cz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bennebgen

Bennebgen

Mitglied
Dabei seit
29.08.2021
Beiträge
46
Ort
56412 Holler
Vorname
Benjamin
Traktor/en
Zetor 3340
Was kostet denn so ein compax 20 in der Grundausstattung?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich hab nur von Preisen aus Belgien gehört:
  • Compax 20 für 9.900 Euro
  • Compax 26 Plus für etwa 11.750 Euro
Das sollte billiger sein, als ein NewHolland Boomer 25 vermutlich, sagt meine Quelle... (@Renze Z.)

Wie die in Deutschland gehandelt werden kann ich dir aber nicht sagen, da hilft nur anrufen und anfragen. :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.955
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wie gesagt - der Compax ist kein Solis - müsste man mal die Ausstattung vergleichen. Und die Preise von mir, sind belgische, keine deutschen. :ka:
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Top