Frage Schaltprobleme am Zetor 4712

  • Ersteller des Themas Helmut
  • Beginn
H

Helmut

Mitglied
Dabei seit
9.02.2021
Beiträge
3
Ort
35325 Mücke
Vorname
Helmut
Traktor/en
4712
Hallo zusammen,
habe einen gebrauchten 4712 erworben, er fuhr auch bis heute ganz gut,
jetzt habe ich heute erstmals bei Minus 8 Grad versucht eine Baumwurzel raus zu ziehen, mit Hilfe
der Differenzialsperre, nun lassen sich keine Gänge mehr einlegen, weiß jemand was das sein kann ?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zu wenig Infos...

Die Sperre hat mit der Kupplung ja erstmal nichts zu tun, folglich sollte deren Einsatz auch keinen Einfluß auf die Kupplung haben.

- Gänge gehen nur in der Fahrt nicht mehr rein, im Stand schon oder da auch nicht?
- Sperre ist wieder ausgeschaltet?
- Gruppenhebel steht richtig?
 
H

Helmut

Mitglied
Dabei seit
9.02.2021
Beiträge
3
Ort
35325 Mücke
Vorname
Helmut
Traktor/en
4712
Hallo Joachim,
erst mal herzlichen Dank für die Antwort, im Stand bei laufendem Motor lassen sich halt nun keine Gänge mehr einlegen
werde dann diesen Gruppenhebel mal überprüfen
Viele Grüße
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Helmut, was hat der Gruppenhebel mit den normalen Gängen zu schaffen? ;) Eigentlich nix, außer das sich beides die gleiche Kupplung teilt.

Mach die Service-Luke auf (2x M6) und schau ob dort die jeweils 3 zueinander gehörenden Ausrückhebel identisch eingestellt sind, nicht dass da einer gebrochen ist, dann setzt das Ausrücklager schräg auf und die Kupplung trennt nicht korrekt. Kann sein, muss aber nicht. Nachsehen. :)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

M
Antworten
25
Aufrufe
1K
Majestic
4712_Martin
Antworten
8
Aufrufe
518
Joachim
Wolfgang83
Antworten
3
Aufrufe
528
Joachim
Frank Kuhn
Antworten
26
Aufrufe
3K
Frank Kuhn
Top