Suche Schrauberhilfe für Zetor 6340 - Region 74934 bei Mannheim BW

Schrauberhilfe für Zetor 6340 - Region östlich Mannheim (BW)

Hallo in die Runde...

Kennt wer jemanden im Vorwahlgebiet 06262 der eventuell in der Lage wäre die Umschaltung 540/1000 upm an einem Zetor 6340 zu richten?
Vermutlich wohl höchstens die Schaltgabel neu, oder sogar nur die Mechanik im Getriebedeckel welche diese bewegt - also nichts gar so Wildes.
Der Eigentümer des 6340 geht auf die 70 zu, und findet in der Region keine Werkstatt die fachlich in der Lage und willens wäre das vermutlich eher kleine Problem zu lösen.
Eigentlich traurig sowas.


Zetor Deutschland konnte wohl bisher auch nicht recht helfen, da ist es wohl schon an der Sprachbarriere gescheitert zwischen Deutsch sprechenden Tschechen und Mannheimer Dialekt. :ka:


Falls wer in der Ecke oder im bis zu 60km Radius rund um 74934 Reichertshausen (östl. von Mannheim BW) eine fähige Werkstatt kennt oder einen fähigen Einzelkämpfer - dann wäre es top davon zu erfahren. Der ältere Herr hat nicht nur einen Zetor .
 
Der wäre in reichweite
 
Wie gesagt, denke mal beim akuten Problem wird wohl einmal Schaltgetriebedeckel runter nehmen gefragt sein und dann entscheiden warum der die Schalterei da nicht mehr so recht geht.

Ich schick dir mal die Email von ihm, vielleicht könnt Ihr euch ja einig werden. :)
 
Deshalb mach ich alles selber...
 
Das ist auch mein Ziel.
Gibt halt aber Sachen wo ich an meine Grenzen komme auch mit Info's von hier.
Also such mal jemand vernünftigen den man da ramholen kann.

Ein Nachbar von mir Hat seinen Schlepper (kein Zetor ) verkauft weil die 1. Werkstatt nach'm Kupplung Tausch mit Problemen am Getriebe keine Diagnose stellen wollte nach getaner Arbeit.
Und diese ein 2. mal zur Suche zu engagieren oder eine andere Werkstatt zu bezahlen war ihm zu teuer.
Und das ist ein Zetor und John Deere Vertragspartner (hab da früher mal Ersatzteile geordert....man war das ne Katastrophe)

Aber jetzt mal Butter bei die Fische , was soll das gibt's keine vernünftigen Werkstätten mehr die man an ein Zetor ran lassen kann?!
Lachhaft , wir reden hier nicht von nem Gerät mit CaN- BUS fahrassi's und sonstigen unnötigen Zeugs.
 
Genau so ist der Trend.
Solche Leute die Maschinen aufm Acker wieder ans Laufen bringen werden immer weniger.

Wenn du mal was größeres hast, meld dich...
Bist ja auch nicht aus der Welt
 
Gibt halt aber Sachen wo ich an meine Grenzen komme auch mit Info's von hier.
Am 5011 ???
Frag einfach... ich wüsste da jetzt nichts wo man dir nicht auch aus der Ferne helfen könnte. :) Das mag bei nem Proxima schwieriger sein, aber UR1 ist eigentlich noch komplett in Heimarbeit alles lösbar. Ich hab auch mal angefangen. ;)

Aber jetzt mal Butter bei die Fische , was soll das gibt's keine vernünftigen Werkstätten mehr die man an ein Zetor ran lassen kann?!
Lachhaft , wir reden hier nicht von nem Gerät mit CaN- BUS fahrassi's und sonstigen unnötigen Zeugs.
Die haben schlicht und ergreifend keine Ahnung UND keine Lust sich damit zu befassen. Ganz einfach. Ganz traurig.


Ich hatte da vor ein paar Jahren schon mal so ne Idee, wie man Leute mit Ahnung noch besser mit Leuten mit technischen Problemen zusammen bringen könnte - natürlich auf freiwilliger Basis und Datenschutz beachtet bla bla bla ...
Es gab was ähnliches mal in der IFA Schrauber/Oldtimer Szene ne Art Karte wo sich Leute die helfen wollen und können und Werkstätten eintragen lassen konnten (Auf Wunsch anonymisiert). Und Leute die Hilfe suchen, sei es generell oder auf der Durchreise konnten dann eine Anfrage absetzen, mit grober Problembeschreibung und dann konnten Helfer aus der Nähe sich bei dem melden. Oder der Hilfesuchende telefonierte die namentlich genannten (also nicht anonymisierten) direkt ab.
Das funktionierte eigentlich recht gut. Aber keine Ahnung ob es die noch gibt.

Warum nicht sowas für Zetor Traktoren ins Leben rufen?
 
Am 5011 ???
Frag einfach... ich wüsste da jetzt nichts wo man dir nicht auch aus der Ferne helfen könnte. :) Das mag bei nem Proxima schwieriger sein, aber UR1 ist eigentlich noch komplett in Heimarbeit alles lösbar. Ich hab auch mal angefangen. ;)
Allgemein, bei dem Ersatzteilkatalog krich ich oft die Krise....da denkt man obwohl man verstanden hat wie die Varianten Vielfalt aussieht und es danach aussucht ,ist nachher doch wieder ein falsches Teil dabei.
Ebenso , z.b. möchte man sämtliche Dichtungen neu machen.
Im ETK ist die Rede von einem Ring?!
Ist es ein Stahlring oder wirklich eine Dichtung.
Nicht immer klar erkenntlich find ich.

Oder z.b. Ach das ist ja einfach, hab die Explosionszeichnung gesehen da Abzieher ansetzen fertig.
Kriegste mich gescheit angesetzt , rutscht ab oder wird beim andrehen schief.
Im Grunde nix wofür ich hier n Extra Tread aufmachen müsste.
Höchsts was ich dann nachher als Lösung Zielführend benutzt habe, bin da ja Kreativ.

Aber ja dann mach ich halt n Bericht draus hier das jeder was davon hat , vll sone Art Muster Beschreibung. Die dann alles relevante erwähnt.

*Zu II
Wenn die wirklich nur keine Lust ham .()....echt doof, sind wohl zu wenig Zetor in ner Werkstatt.
Muss ja n Grund geben warum die sich nicht mit befassen. Vll ham die zu wenig Umsatz damit oder es wird damit abgetan....ach 'n Zetor joa kriegen wer schon hin da müssen wir kein Handbuch Wälzen.

Also mit soner Helfer , Hilfe Benötigt Community klingt nach Ner Coolen Idee.
Zumal der Bedarf ja offensichtlich da ist und größer wird.
Also ich würde mich durch meine eigenen Erfahrungen und auch mit dem Wissen das ich hier mitnehmen darf bzw schon durfte sofort als Helfer eintragen.
Nur müsste man demnach eine Plattform dafür erstellen die so gemacht ist wie du das sagst Joachim?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch mein Ziel.
Gibt halt aber Sachen wo ich an meine Grenzen komme auch mit Info's von hier.
Also such mal jemand vernünftigen den man da ramholen kann.

Ein Nachbar von mir Hat seinen Schlepper (kein Zetor ) verkauft weil die 1. Werkstatt nach'm Kupplung Tausch mit Problemen am Getriebe keine Diagnose stellen wollte nach getaner Arbeit.
Und diese ein 2. mal zur Suche zu engagieren oder eine andere Werkstatt zu bezahlen war ihm zu teuer.
Und das ist ein Zetor und John Deere Vertragspartner (hab da früher mal Ersatzteile geordert....man war das ne Katastrophe)

Aber jetzt mal Butter bei die Fische , was soll das gibt's keine vernünftigen Werkstätten mehr die man an ein Zetor ran lassen kann?!
Lachhaft , wir reden hier nicht von nem Gerät mit CaN- BUS fahrassi's und sonstigen unnötigen Zeugs.
Die Teilebesorgung und das know how fehlt da einfach. Es muss extra Aufwamd betrieben werden. Sowas in die Werkstatt fahren ist unbezahlbar. Extra mit der Materie befassen, ist schon einiges drumherum. Da macht man lieber sicher das was man kennt. Ich arbeite bei case händler, wenn du da keinen fuchs für hast macht das einfach keinen Sinn. Gibt nachher nur Ärger. Als freie aber sicherlich möglich aber leider auch nicht gewollt. Ist nunmal so. Ich machs hier in der Region und es gibt genug Arbeit...
 
Allgemein, bei dem Ersatzteilkatalog krich ich oft die Krise....da denkt man obwohl man verstanden hat wie die Varianten Vielfalt aussieht und es danach aussucht ,ist nachher doch wieder ein falsches Teil dabei.
Das kennst du?

Ohne dich nur vollends verunsichern zu wollen - in den ETKs sind auch genpügend Fehler enthalten, da kann man auch als Profi in die Scheiße fassen wenn man nicht 100% aufpasst oder auch mal hinterfragt ob das stimmen kann was da drin steht.
Mein liebstes Beispiel:
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Finde den Fehler :D ;)

Oder z.b. Ach das ist ja einfach, hab die Explosionszeichnung gesehen da Abzieher ansetzen fertig.
Kriegste mich gescheit angesetzt , rutscht ab oder wird beim andrehen schief.
Im Grunde nix wofür ich hier n Extra Tread aufmachen müsste.
Höchsts was ich dann nachher als Lösung Zielführend benutzt habe, bin da ja Kreativ.

Aber ja dann mach ich halt n Bericht draus hier das jeder was davon hat , vll sone Art Muster Beschreibung. Die dann alles relevante erwähnt.
Ja - gerade bei sowas reicht oft eine kurze Frage oder rufst mich mal kurz an.
Und ja, gern dazu auch was mit Fotos ins Forum - haben alle was von. :)

*Zu II
Wenn die wirklich nur keine Lust ham .()....echt doof, sind wohl zu wenig Zetor in ner Werkstatt.
Muss ja n Grund geben warum die sich nicht mit befassen. Vll ham die zu wenig Umsatz damit oder es wird damit abgetan....ach 'n Zetor joa kriegen wer schon hin da müssen wir kein Handbuch Wälzen.
Ich denke...
- das Image von Zetor ist gerad ein den alten Ländern bei Werkstätten mit anderen Marken und jüngerem Personal eher bescheiden (unberechtigt, aber juckt die ja nicht)
- nicht wenige haben mal gehört das es Zetor gibt, aber keine Ahnung und keine Lust sich Ahnung anzulesen
- nicht wenigen fehlt schlicht das Spezialwerkzeug (wobei da vielen anderweitig ersetzbar wäre)
- nicht selten machen die Großen reichlich Druck, ja nur die Hausmarke(n) zu reparieren oder zu bevorzugen
- nicht selten sollen daher Kunden mit Wucherpreisen (Kupplung wechseln 5.000 Euro) abgeschreckt werden oder anderweitig zur eigenen Marke gelockt werden
- Generation Laptop-Mechaniker ist mit so alten Schleppern ohne Diagnose-Buchse häufig komplett überfordert und redet dann gern mal Stuss zusammen
Das heist nun nicht das alle so drauf sind, aber viel zu viele.

Also mit soner Helfer , Hilfe Benötigt Community klingt nach Ner Coolen Idee.
Zumal der Bedarf ja offensichtlich da ist und größer wird.
Also ich würde mich durch meine eigenen Erfahrungen und auch mit dem Wissen das ich hier mitnehmen darf bzw schon durfte sofort als Helfer eintragen.
Nur müsste man demnach eine Plattform dafür erstellen die so gemacht ist wie du das sagst Joachim?!
Wenn der Wunsch da ist kann ich da gern was erstellen über die Festtage...
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Die Teilebesorgung und das know how fehlt da einfach. Es muss extra Aufwamd betrieben werden. Sowas in die Werkstatt fahren ist unbezahlbar. Extra mit der Materie befassen, ist schon einiges drumherum. Da macht man lieber sicher das was man kennt. Ich arbeite bei case händler, wenn du da keinen fuchs für hast macht das einfach keinen Sinn. Gibt nachher nur Ärger. Als freie aber sicherlich möglich aber leider auch nicht gewollt. Ist nunmal so. Ich machs hier in der Region und es gibt genug Arbeit...
Das klingt absolut plausibel, macht Sinn warum sollte sich das eine Werstatt antun wenn es nötig ist sich aktiv in die Materie einzuarbeiten wenn man nur alle halbe Jahr vll einen Schlepper dieser Marke überhaupt hat oder ect.
Hmm glaube ich dir sofort das es genug Arbeit gibt.

Das kennst du?
Ja , kenne ich Danke nochmal für den Hinweis.

Ohne dich nur vollends verunsichern zu wollen - in den ETKs sind auch genpügend Fehler enthalten, da kann man auch als Profi in die Scheiße fassen wenn man nicht 100% aufpasst oder auch mal hinterfragt ob das stimmen kann was da drin steht.
Mein liebstes Beispiel:
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Finde den Fehler :D ;)
Oke dann würd ich mal Tippen Teile der Einrückgabeln oben dort sind in der Tabelle nachher die 2 Varianten Teilenr. durchgemixt oder ??

Ich denke...
- das Image von Zetor ist gerad ein den alten Ländern bei Werkstätten mit anderen Marken und jüngerem Personal eher bescheiden (unberechtigt, aber juckt die ja nicht)
Den Eindruck habe ich schon länger...., kaum hat man mal einen Kumpel vom Fach ist er entweder total unwissend und falls doch dann is er wieder auf alle Marken Fixiert nur nicht dem Brünn`er. Eher so Ingoranz Haltung
- nicht wenige haben mal gehört das es Zetor gibt, aber keine Ahnung und keine Lust sich Ahnung anzulesen
Das ist finde ich ,wenn man solche Leute trifft weniger dramatisch.
- nicht wenigen fehlt schlicht das Spezialwerkzeug (wobei da vielen anderweitig ersetzbar wäre)
- nicht selten machen die Großen reichlich Druck, ja nur die Hausmarke(n) zu reparieren oder zu bevorzugen
- nicht selten sollen daher Kunden mit Wucherpreisen (Kupplung wechseln 5.000 Euro) abgeschreckt werden oder anderweitig zur eigenen Marke gelockt werden
- Generation Laptop-Mechaniker ist mit so alten Schleppern ohne Diagnose-Buchse häufig komplett überfordert und redet dann gern mal Stuss zusammen
Oke da kann ich sogar eine kleine Geschichte zu erzählen die sich da einreihen könnte.
Ich war wg der Reparatur meiner damaligen Seilwinde zu einer Werkstatt die Produkte von "AGCO" verkauft.
Kann ich noch vorbei kommen? Antwort : Klar
Es ist schon 1 Std vor eurem Feierabend: Klar
Ich hingefahren, Eingangs/Ladenbereich der Werkstatt gewartet gewartet niemand da. Ich dann ums Gebäude rum, dort wo ich parkte.
Da kam doch der Mechaniker auf den 5011 hoch und wollte den nochmal anders Vor die Tür positionieren.
Bis ich da war hat er alle Hebel getestet und als er dann Checkte das man zum Start das Handgas stellt bis es knackt fuhr er wg nicht betätigter Kupplung beinahe gegen den Container 3m daneben.
Mann war ich da Sauer , Hauptsache den ganzen Tag auf nem Hightech Gerät sitzen aber wenn dann sowas kommt ist man überfordert noch dazu wenn`s schnell schnell gehen soll vor Feierabend.
Das schlimmste ist ich kannte diesen Mechaniker aus meiner Schulzeit.
Das heist nun nicht das alle so drauf sind, aber viel zu viele.
Hhmm das hab ich aktuell bei Pkw Werkstätten, das Problem so inne Art obwohl ich keinen so modernen Boliden fahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke dann würd ich mal Tippen Teile der Einrückgabeln oben dort sind in der Tabelle nachher die 2 Varianten Teilenr. durchgemixt oder ??
Nein, viel banaler an der Stelle und um so erstaunlicher, das Zetor das nie (!!) korrigiert hat:
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Das klingt absolut plausibel, macht Sinn warum sollte sich das eine Werstatt antun wenn es nötig ist sich aktiv in die Materie einzuarbeiten wenn man nur alle halbe Jahr vll einen Schlepper dieser Marke überhaupt hat oder ect.
Hmm glaube ich dir sofort das es genug Arbeit gibt.
Vielleicht auch zusätzlich der Punkt - bei einem 100.000 Euro Traktor, wird eine 5.000 Euro Reparatur eher hingenommen, wie bei einem Traktor den einer vor 35 Jahren gekauft hat. Bestes aktuelles Beispiel: Getriebereparatur für einen Zetor 5211 in einer Getriebefachwerkstatt sollte knapp 3.000 Euro Arbeitsleistung kosten, ohne Teile. Bei uns (bereits ausgebautes Getriebe) ist es am Ende rund die Hälfte geworden, aber inkl. ordentlich km Pkw mit Anhänger (abholen/bringen).
Das eine ist offensichtlich noch verschmerzbar, das andere wäre so viel gewesen, das man wohl eher den defekten Traktor abgestoßen hätte.
Denke das ist das Hauptproblem bei älteren Fahrzeugen, und den heutigen meist recht hohen Sätzen für Arbeitsleistung.
Und wenn dann auch noch halber Pfusch abgeliefert wird, dann wirds halt schnell unschön.

Den Eindruck habe ich schon länger...., kaum hat man mal einen Kumpel vom Fach ist er entweder total unwissend und falls doch dann is er wieder auf alle Marken Fixiert nur nicht dem Brünn`er. Eher so Ingoranz Haltung
Ja, da hat die Marketing Maschine der großen Marken halt funktioniert und dann sicher auch die Psychologie - wer will schon freiwillig einer Minderheit nachlaufen, ist doch geiler (macht mich gleich mit größer...) wenn ich den Marktführern hinterher laufe. So zumindest mein Gefühl, bei manchem gewinnt man auch den Eindruck das man so eigene Defizite zu kompensieren versucht. Hat in der Geschichte ja schon oft funktioniert, gib dem kleinen Mann nur das Gefühl von Kraft/Macht und schon erhebt er sich.
Siehst ja auch im Fußball, ich versteh es ja noch, wenn jeder Bayer den Münchnern hinter her läuft, aber wenn das Leute in anderen Bundesländern tun, dann merkst halt öfter, die tun das um sich selber größer zu fühlen. ;)
Ich oute mich da mal gleich, und zieh gern Hate auf mich, als RBL-Anhänger. Aber ich kanns wenigstens plausibel begründen: mir gefiel in deren Aufstiegszeit der Fußball den die spielten ungemein gut und heute ist es meist eher weils die Leipziger Manschaft ist, die es in die Bundesliga geschafft hat. Ja mit Brause-Geld, aber he, so funktioniert die BL, nimm den Bayern oder Borussen das Geld, und dann gehen auch da die BL-Lichter aus. Und nein, ich schau fast nie Fußball, finds am Ende des Tages auch albern das um 11 oft überbezahlte Jungs die einem Ball nachlaufen so ein Gewese gemacht wird. Da find ich Personen die einen Michael Schumacher, oder Walter Röhrl und Nicki Schelle um Lichtjahre interessanter und beeindruckender.
Gehe zu: https://youtu.be/ecPzCTYaPew?si=dJKI-3hasnbt-M8Y&t=34

Ich schweife ab ... :D ;)
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
:denk2:hmm Jetzt wo du's sagst bei genauerer Betrachtung klar wenn man sich die Einzelteile auf der Zeichnung ansieht ,macht Sinn.
Jedoch wie du schon sagst Kurios das dass nie korrigiert wurde.

@Zetor 5211 Getriebe:
Gut vll waren die auch nicht scharf drauf das zu r parieren und haben den Kostenvorschlag gesetzt ,im Falle des falls dies und das tauschen und nicht genau kalkulierbare Zeit.
Falls das eine Werkstatt ist die zwar nur Getriebe macht aber vll nicht jeden Tag eins von Zetor .
Wobei ehrlich gesagt muss das schon abschätzbar sein für die der Aufwand.
Ja Halbe Arbeit/ Murks abliefern und dann vll auch noch teuer da bekomm ich Puls.
Aber du hast da sicher viele Beispiele,vondaher glaub ich dir das sofort.

Guter Vergleich , so aus der Perspektive hatt ich das noch gar nicht so gesehen.
Da ist was dran , gewisse Leute die eine bestimmte Marke Smartphone haben meinen Teilweise auch die haben/sind was besseres.
1500 💶 für so'n Gerät mit besonders Tollen Betriebssystem hinlegen und nachher muss man es versichern, denn kaum fällts vom Tisch ist der Display kaputt.
Bei Ausnahmslos allen die man fragt warum sie sich dafür entschieden haben hört man nur Schwachsinn und keine echten Argumente.
Da wird dir dann erzählt das dass die Marke ist usw usw.
Die Marketing Abteilung und der Hype um sowas die müssen echt gute Arbeit Psychologisch geleistet haben.
Das es so viel Leute gibt die ohne zu murren bereit sind soviel Geld dafür sofort auf'n Tisch zu legen.

*Zitat:
Da find ich Personen die einen Michael Schumacher, oder Walter Röhrl und Nicki Schelle um Lichtjahre interessanter und beeindruckender*

Da bin ich ganz bei dir , das seh ich genauso.
11 I*****n die einem Ball nachlaufen und dafür teilweise Millionen im Jahr dafür kassieren.
Die ham wohl iwas richtig gemacht im Leben.
Dafür soll ich dann auch noch meine Zeit investieren oder gar Geld in irgendeiner Form um dem z.b. beizuwohnen im Stadion... aber wirklich nicht.
 
Da wird dir dann erzählt das dass die Marke ist usw usw.
Ja, manch Mensch ist halt mental etwas schwächer aufgestellt und versucht sich nach außen hin über Marken aufzuwerten. Da manch Mensch scheinbar nicht alleine auf der Welt zu sein scheint, klappt das offensichtlich ja auch. Dazu kommt dann noch der Herdenzwang... ;)
War aber schon immer so, und wirst du aus den menschen in der breiten Masse wohl auch nie austreiben können.

Da bin ich ganz bei dir , das seh ich genauso.
11 I*****n die einem Ball nachlaufen und dafür teilweise Millionen im Jahr dafür kassieren.
Die ham wohl iwas richtig gemacht im Leben.
Dafür soll ich dann auch noch meine Zeit investieren oder gar Geld in irgendeiner Form um dem z.b. beizuwohnen im Stadion... aber wirklich nicht.
Tja, im Sport ist es halt wie in der Gesellschaft gesamt - das Geld fließt in Pyramidenform von der Masse zu einzelnen, und je weiter oben du bist, desto einfacher wird die Geldgenerierung, bzw. der Geldfluss, solange man kein Idiot ist und halbwegs wirtschaften kann.
 

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Antworten
1
Aufrufe
540
Joachim
Antworten
0
Aufrufe
739
Antworten
0
Aufrufe
531
Zekan93
Antworten
2
Aufrufe
356
ChristianO
Zurück
Top