Frage Traktor immer Kalt (Motor Kühlung) - Thermostat? Wahler/Calorstat/NoName

werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
338
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Hallo miteinander.Wo wir beim Thema Traktoren in der DDR angekommen sind.Das wäre vielleicht ein Extra Thema ? Das kann Jemand außerhalb des RGW nicht wissen was hier so von den Traktoren geleistet werden musste.
 
Stetzenbach

Stetzenbach

Mitglied
Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
41
Ort
Kreis Kaiserslautern
Vorname
Chris
Traktor/en
Zetor 7745, Belarus 250 (Wladimirec t25) kennt niemand
Hi,
nach längerer Zeit im Außendienst und dem Problem mit den 2 eingelegten Gängen:wtf (behoben). Konnte ich meinen 7745 heute erstmals wieder richtig benutzen. Habe auch das neue (richtige:)) Thermostat verbaut.
Bei mittel schweren Frontladerarbeiten mit -5° Außentemperatur, kommt die Kühlmitteltemperatur nun auf fast 70°:like.

Werde das ganze weiter beobachten und wieder Berichten!

Nochmal vielen Dank für die ganzen hilfreichen Vorschläge!
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
C

Christian

Mitglied
Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
22
Traktor/en
2011
Bei meinem 2011 hat sich der Lüfter zerlegt. Das war ziemlich spektakulär, der Kühler hat aber nicht abbekommen.

IMG_20210205_221334.jpg IMG_20210205_221343.jpg

Das habe ich zum anlass genommen, ein wenig zu experimentieren.
Ich habe einen Elektrolüfter eingebaut. Vorteil: dieser läuft nur, wenn ich das gerne möchte.

IMG_20210205_222547.jpg IMG_20210205_222616.jpg

Das Thermostat ist neu und eingekklebt.

Kurz nach dem Start sicht das Ganze dann so aus:

flir_20210122T160555.jpg

Der Anlasser ist noch warm, Auspuff, Lichtmaschine und der Riemen werden gerade warm.

flir_20210206T134707.jpg


langsam erwärmt sich der Motor....

flir_20210206T135135.jpg

Das Thermostat ist bei etwa 30°C ist noch zu.


flir_20210206T135843.jpg

bei etwa 60°C scheint erstes Kühlwasser in den Kühler zu laufen

flir_20210206T160308.jpg flir_20210206T140708.jpg

Hier ist der ganze Kühler dann erwärmt. In der Kühlbrücke mit Digitalthermometer gemessene Temperatur: 70°C. Der Traktor lief etwa 30 min bei 1500U/min, ohne Last.




flir_20210206T141141.jpg flir_20210206T140111.jpg

Hier sieht man, wie der erwärmte Diesel aus dem Rücklauf den Tank erwärmt und wie das Getriebe (ZW ist eingeschaltet) warm wird.

Next Steps:

Die Steuerung des Lüfters wird gebaut:
  • Stufenlose Drehzahlregelung mit PID Regler
  • Umkehrschaltung zum freipusten des Lüfters
Informationsdisplay:
  • Wassertemperatur
  • Warnung bei Übertemperatur
  • Motoröltemperatur
  • Getriebeöltemperatur

Falls jemand eine Idee hat, wo man die Öltemperatur leist messen kann, ich bin für jede Idee dankbar :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bitte nicht 3 Beiträge zum gleichen Inhalt in 3 Themen, ein Thema ist völlig ok, sonst zerfasern sich die Antworten, was ja nicht Zielführend wäre.

Ich werde heut Abend mal etwas aufräumen, ist nicht böse gemeint...
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Florian_7745
Antworten
17
Aufrufe
2K
Florian_7745
H
Antworten
2
Aufrufe
338
Joachim
Stetzenbach
Antworten
13
Aufrufe
2K
Florian_7745
C
Antworten
7
Aufrufe
1K
Joachim
Top