
Zetor 5211
Mitglied
So Gemeinde 
Da ich ja mal vor ein paar Jahren (ich glaube, es waren 4 Jahre .....
) erwähnt habe, das bei mir in der Ecke ein Futterverteiler (Multicar) L450A in Resten rumsteht und ich den mal zun Miststreuer Anhänger umbauen möchte ... ist es nun soweit.
Zumal Joachim auch gesagt hatte, er ist auf das Projeckt mal gespannt ....
Ich muste die Sache etwas in meiner Dringlichkeitsliste nach oben schieben ..... um nicht zu sagen, nach ganz oben .....
... da ich im frühjahr dunkle Flecken unter dem Wagen fand .....
.... und ich mit entsetzen feststellen muste, das die ganzen Hydraulickschläuche Porös und damit Undicht geworden sind ....
Also los ging dann .....

erstmal den guten "Bergen" aus der hintersten Ecke .....
....da sammelt sich nach 20 Jahren schon was an .... 

...Und dann zerlegen .....
um dann erstmal einen Zug anschweißen ....

Die Deichsel/ Rohr stammt von einen Schneidwerkswagen .... und das Zugauge wurde auf Hitschhacken umgeschweißt ....
Dann die Vorbereitung für die Zapfwellenhydraulikpumpe......

Mit Pumpe und Stützfuß natürlich ....

Die Original Hydraulik läuft wieder ....
.... die treibt hinten die Auswurfswellen an ...




Und das ganze wieder Zusammenbauen .....

Die Kratzkette wird von einem E-Motor angetrieben. Bei dem waren die Kohlebürsten in der Trägeplatte Festgegammelt .... also alles zerlegt und die Bürsten versucht herrauszuopperieren .... mit mäsigen Erfolg...

...also ein paar ähnliche besorgt und zurechtgefeilt ...... Und siehe da dass ganze läuft.
So .... nun komme ich zu meinem Problem ..... da sich über die Jahre (oder besser .... Jahrzehnte) das ein oder andere weggefunden hat .... ist von der Regel/Steuerelektrik nur noch der Kabelbaum vorhanden .....
Ich habe den E-Motor erstmal zum Laufen bekommen ...aber vieleicht könnt ihr mit helfen... in der Fahrerkabine war eine graue Plastikbox mit einem mehrstufigen Drehschalter und Drehzahlanzeige und dan muß da noch ein größeres Schaltrelais gewesen sein .... beides fehlt ....
Also ....... wer kann mit Bildern / Schaltplan weiterhelfen !!!!! ????
Hab erst einmal ne grobe Schaltung für Testzwecke gebastelt ......


Da ich ja mal vor ein paar Jahren (ich glaube, es waren 4 Jahre .....

Zumal Joachim auch gesagt hatte, er ist auf das Projeckt mal gespannt ....

Ich muste die Sache etwas in meiner Dringlichkeitsliste nach oben schieben ..... um nicht zu sagen, nach ganz oben .....



Also los ging dann .....

erstmal den guten "Bergen" aus der hintersten Ecke .....



...Und dann zerlegen .....
um dann erstmal einen Zug anschweißen ....




Die Deichsel/ Rohr stammt von einen Schneidwerkswagen .... und das Zugauge wurde auf Hitschhacken umgeschweißt ....
Dann die Vorbereitung für die Zapfwellenhydraulikpumpe......

Mit Pumpe und Stützfuß natürlich ....

Die Original Hydraulik läuft wieder ....





Und das ganze wieder Zusammenbauen .....

Die Kratzkette wird von einem E-Motor angetrieben. Bei dem waren die Kohlebürsten in der Trägeplatte Festgegammelt .... also alles zerlegt und die Bürsten versucht herrauszuopperieren .... mit mäsigen Erfolg...

...also ein paar ähnliche besorgt und zurechtgefeilt ...... Und siehe da dass ganze läuft.
So .... nun komme ich zu meinem Problem ..... da sich über die Jahre (oder besser .... Jahrzehnte) das ein oder andere weggefunden hat .... ist von der Regel/Steuerelektrik nur noch der Kabelbaum vorhanden .....
Ich habe den E-Motor erstmal zum Laufen bekommen ...aber vieleicht könnt ihr mit helfen... in der Fahrerkabine war eine graue Plastikbox mit einem mehrstufigen Drehschalter und Drehzahlanzeige und dan muß da noch ein größeres Schaltrelais gewesen sein .... beides fehlt ....

Also ....... wer kann mit Bildern / Schaltplan weiterhelfen !!!!! ????
Hab erst einmal ne grobe Schaltung für Testzwecke gebastelt ......
