Hallo Vorstellung Sebastians Zetor 5011

H

holle

Mitglied
Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
3
Ort
Hohlstedt
Vorname
Sebastian
Traktor/en
Zetor 5011
11er Deutz
Meine Traktoren
Zetor 5011
Hallo Zetor-Freunde,
wir haben seit ca 3 Monaten einen Neuzugang bei uns auf dem Hof - Zetor 5011 Bj. 1984.
Einsatz hauptsächlich für die Holz-Ernte und kleinere Botendienste. ;)
Ein paar kleinere Reparaturen waren bislang nötig (neues Zündschloss, neuer Startknopf, kleinere Richtarbeit an der Hydraulik/Ackerschiene). Ansonsten läuft er super, TüV läuft noch bis August. Ich hab aber keine Sorge dass dieser erneuert werden kann.

Aktuelles Projekt: Ich möchte die Arbeitsbeleuchtung vorn (oben in der Kabine) gangbar machen und vielleicht die Hupe.
Hier hoffe ich auf Erkenntnisse aus den im Forum erhältlichen Schaltplänen und evtl. auch auf eure Unterstützung. Ihr seht aber, keine wirklich relevanten Dinge die fehlen. ;)

Auf gute Zusammenarbeit und viel Spaß mit der alten Technik!
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.141
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hallo, Willkommen hier im Forum.
Ein paar Bilder von deinen Zetor sind gern gesehen.
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hallo Sebastian,
willkommen im Forum, sicher bekommst Du hier Hilfestellung auf Deine Fragen.
Es gibt aber schon viele Antworten in den Themen der Foren. Über Bilder freuen wir uns immer.
Viel Spaß bei uns.
 
christian_vogtland

christian_vogtland

Mitglied
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
577
Ort
Schönbrunn, 08485 Lengenfeld, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 4340
Die Beleuchtung vorne oben waren nie als Arbeitsscheinwerfer gedacht, sondern als norm. Beleuchtung wenn die unteren verdeckt sind.

Und wenn die Hupe nicht geht solltest du doch Angst vorm TÜV haben, icj denke da gibt es sonst keinen neuen Aufkleber am Nummernschild....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Bei mir war die Hupe abgeklemmt, weil sonst dauerhupen. Im endeffekt war der Schalter falsch zusammengebaut
 
H

holle

Mitglied
Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
3
Ort
Hohlstedt
Vorname
Sebastian
Traktor/en
Zetor 5011
11er Deutz
An welchem Schalter ist denn die Hupe geklemmt?
 
werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
344
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Hallo Sebastian , genau so wichtig wie die Maschine ist auch die Bedienungsanleitung , Ersatzteilkatalog und eventuell auch die Reparaturanleitung.
Die Hupe bedient man mit dem Blinkerschalter. Ebenso das umschalten von Abblendlicht zu Fernlicht und Lichthupe.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und willkommen im Forum. :)

Fotos vom Zetor wären noch toll. ;)

Die Beleuchtung vorne oben waren nie als Arbeitsscheinwerfer gedacht, sondern als norm. Beleuchtung wenn die unteren verdeckt sind.
Einwand - es ist ein 5011. Siehe Prospekt ;)

Der hatte vorn oben noch Arbeitslicht - wurde erst ab 5211 und neuer/größer anders. Bzw. ab 1984 auch bei einigen Exportmodellen mit der großen Kabine, wie die z.B. nach England gingen.
 

Anhänge

  • p_zetor_5011_en_4.pdf
    445,2 KB · Aufrufe: 40
H

holle

Mitglied
Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
3
Ort
Hohlstedt
Vorname
Sebastian
Traktor/en
Zetor 5011
11er Deutz
Hallo Zusammen,
hier nun auch ein paar Fotos, frisch aus dem Wald zurück. Im Sommer gibt es dann auch ein paar Bilder poliert. ;)
IMG_20230114_105321.jpg
IMG_20230114_105330.jpg


Man kann sich sicher trefflich streiten ob es ein Arbeitslicht ist oder nicht. Fakt ist: Es geht nicht.
Ich werde mich dem Projekt demnächst einmal widmen und gebe dann updates.

P.S. Es steht zwar 5211 drauf, ist aber ein 5011 drin.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Böse Falle... ;)
In dem Fall ist es auch eine Kabine (und nicht nur das Dach) von einem 5211 - willkommen im Club...

Hier aber nur das Dach vom 5211, nicht die Kabine (siehe Seitenscheiben hinten ;) )
DSC_0977.JPG
:D

Und in dem Fall gibts auch nichts zu streiten, wenns die original Scheinwerfer sind, dann ist das Abblendlicht ohne Fernlicht (könnte man aber nachrüsten). Kein Arbeitslicht/Streulicht.

Mich würden jetzt mal brennend folgende Sachen interessieren:
- Motoridentnummer (am Motorblock, rechte Seite kurz umterm hintersten Zylinderkopf)
- Fahrzeugidentnummer (am Vorderachsträger, rechts)
- Baujahr laut Typenschild (am Amaturenbrett rechts oder links)
- Baujahr laut Guss im Schaltgetriebe (linke seite hinterm Lufttank)
- Foto vom Innenraum bei demontierter Lenksäulenverkleidung

Danach kann man vielleicht sehen wieviel 5011 da wirklich noch sind. :D ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
320
Hägar181
Kevin Hatzig
Antworten
5
Aufrufe
451
Hägar181
sumersby
Antworten
6
Aufrufe
422
sumersby
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
alpenmann10

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
320
Hägar181
Kevin Hatzig
Antworten
5
Aufrufe
451
Hägar181
Sascha81
Antworten
2
Aufrufe
857
Maikibub
F
Antworten
3
Aufrufe
250
Joachim
R
Antworten
6
Aufrufe
238
Hägar181
Top