
Joachim
Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
- Dabei seit
- 6.07.2012
- Beiträge
- 18.547
- Vorname
- Zetorversteher
- Traktor/en
- Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Was haltet ihr von KI-Funktionen im Forum?
Worum gehts?
ChatGPT als offene KI ist ja in den letzten Monaten in aller Munde - ich gebe zu ich bin fasziniert und reserviert zu gleich. Nun überlegen wir, für einen zunächst eingeschränkten Nutzerkreis ChatGPT KI Funktionen ins Forum zu integrieren.
Um den Datenschutz irgendwie so gut es geht zu dienen, nur für jene die dies ausdrücklich möchten. Sprich - die zusätzlichen Funktionen werden als kostenfreies Abo eingebaut, damit man nach freiwilliger Zustimmung in eine neue Benutzergruppe verschoben wird, welche Zugriff auf die KI Funktionen hätte.
"ChatGPT ist ein Prototyp eines Chatbots, also eines textbasierten Dialogsystems als Benutzerschnittstelle, der auf maschinellem Lernen beruht. Den Chatbot entwickelte das US-amerikanische Unternehmen OpenAI, das ihn im November 2022 veröffentlichte."
Quelle: Wikipedia - siehe auch: ChatGPT – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/ChatGPT)
Was kann diese komische KI?
Nun, erschreckend viel und das auch noch erschreckend gut - aber lange noch nicht alles.
Was wäre aktuell denkbar?
Wie gesagt - ich würde das erstmal im kleinen Kreise mit Freiwilligen testen wollen und nur wenn es sich als sinnvoll erweisen sollte, dann für alle die explizit zustimmen müssen vorher! freigeben. Nachteile für jene welche da nicht mit machen möchten, entstehen nicht. Na außer das man die Funktionen dann eben nicht hat - logisch.
Sorgen?
Ja - ich bin mit der Terminator Filmserie aufgewachsen und in Zeiten des Kalten Krieges und so unvorstellbar es zu Zeiten eines ersten Terminator Filmes auch war, das eine KI irgendwann selbst fest stellt, dass wir Menschen das Problem sind und uns folglich auszulöschen versucht, so nah kommen wir dem in der Realität nun mit riesen Schritten: Das macht mir durchaus Angst. Es ist im Grunde wie mit der Atom-Energie - sie ist friedlich nutzbar oder kann Tod und Asche bringen.
Folglich möchte ich mich der neuen Technik nicht komplett verschließen, diese aber auch nicht um jeden Preis anwenden. Daher die eingeschränkte Testphase um zu sehen was geht und obs für uns als Zetor Gemeinschaft mehr Vorteile als Nachteile mit sich bringt.
Worum gehts?
ChatGPT als offene KI ist ja in den letzten Monaten in aller Munde - ich gebe zu ich bin fasziniert und reserviert zu gleich. Nun überlegen wir, für einen zunächst eingeschränkten Nutzerkreis ChatGPT KI Funktionen ins Forum zu integrieren.
Um den Datenschutz irgendwie so gut es geht zu dienen, nur für jene die dies ausdrücklich möchten. Sprich - die zusätzlichen Funktionen werden als kostenfreies Abo eingebaut, damit man nach freiwilliger Zustimmung in eine neue Benutzergruppe verschoben wird, welche Zugriff auf die KI Funktionen hätte.
"ChatGPT ist ein Prototyp eines Chatbots, also eines textbasierten Dialogsystems als Benutzerschnittstelle, der auf maschinellem Lernen beruht. Den Chatbot entwickelte das US-amerikanische Unternehmen OpenAI, das ihn im November 2022 veröffentlichte."
Quelle: Wikipedia - siehe auch: ChatGPT – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/ChatGPT)
Was kann diese komische KI?
Nun, erschreckend viel und das auch noch erschreckend gut - aber lange noch nicht alles.

Was wäre aktuell denkbar?
- Bisher texte ich regelmäßig Themen-Titel so um, das man am Thementitel erkennt worum es im Thema nun geht - diesen Job kann die KI übernehmen.
- Die KI kann wie ein Chat benutzt werden - also man stellt ihr klar zu definierende Aufgaben oder Fragen und ChatGPT gibt in Sekunden die Antwort oder löst die Aufgabe im Rahmen der Möglichkeiten der KI und Computerwelt.
- Ich könnte mir ChatGPT KI als Hilfe vor allem bei der Suche nach Informationen als hilfreich vorstellen, z.B. die Frage nach Reifenluftdrücken, oder Anzugsmomenten oder, oder oder...
Wie gesagt - ich würde das erstmal im kleinen Kreise mit Freiwilligen testen wollen und nur wenn es sich als sinnvoll erweisen sollte, dann für alle die explizit zustimmen müssen vorher! freigeben. Nachteile für jene welche da nicht mit machen möchten, entstehen nicht. Na außer das man die Funktionen dann eben nicht hat - logisch.

Sorgen?
Ja - ich bin mit der Terminator Filmserie aufgewachsen und in Zeiten des Kalten Krieges und so unvorstellbar es zu Zeiten eines ersten Terminator Filmes auch war, das eine KI irgendwann selbst fest stellt, dass wir Menschen das Problem sind und uns folglich auszulöschen versucht, so nah kommen wir dem in der Realität nun mit riesen Schritten: Das macht mir durchaus Angst. Es ist im Grunde wie mit der Atom-Energie - sie ist friedlich nutzbar oder kann Tod und Asche bringen.
Folglich möchte ich mich der neuen Technik nicht komplett verschließen, diese aber auch nicht um jeden Preis anwenden. Daher die eingeschränkte Testphase um zu sehen was geht und obs für uns als Zetor Gemeinschaft mehr Vorteile als Nachteile mit sich bringt.
Zuletzt bearbeitet: