Frage Welches Getriebe/Hydrauliköl - Zetor 8011

  • Ersteller des Themas Zetor 8011
  • Beginn
Z

Zetor 8011

Mitglied
Dabei seit
24.11.2017
Beiträge
24
Mir ist der Hydraulikschlauch vom Hecklader geplatzt, zum Glück geringer Ölverlust. Dann ist mir der Hilfszylinder auseinandergegangen ( ein "Spezi" hat ihn ohne Scheibe zu sichern zusammengebaut), ist während des Hebens aus der Aufnahme gesprungen, Verlust diesmal groß.
Nach langer Suche habe ich herausgefunden das Getriebe und Hydraulik ein Ölkreislauf ist. Ab zur Werkstatt und nach passendem Öl gefragt. Es wurde gesagt das die glaubten dort gehöre Motoröl W10/30 hinein. Kam mir jedoch komisch vor und nach Suche bin ich auf Castrol Agri Trans Plus 80W gestoßen, ich hoffe das es das richtige Öl ist. Aber weshalb gehen da satte 50 Liter rein?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Laut Schmierplan in der Bedienungsanleitung gehört ein SAE 80 rein:
upload_2017-11-26_18-55-33.png
Quelle: Zetor Bedienungsanleitung 8011-1645

Und was man da konkret nehmen kann, kannst du z.B. hier leicht herausfinden: https://www.zetor-forum.de/ressourcen/fluessigkeiten-uebersicht-oele-kuehlw-bremsfl-fett.27/

Infrage käme ein SAE 80W-90 API GL-4 bzw. API GL-5
zB.:
Addinol UTTO SAE 80W ISO-VG 68

Und so ganz falsch lag deine Werkstatt nicht, denn ein heutiges 10W-30 entspricht u.U. auch dem gesuchten Öl. z:B. ein Pennasol UTTO 10W-30 GL4 oder GL5
 
Z

Zetor 8011

Mitglied
Dabei seit
24.11.2017
Beiträge
24
Heute sind meine bestellten 60 Liter Öl endlich angekommen, sind noch irgendwelche Filter oder so zu wechseln?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Z

Zetor 8011

Mitglied
Dabei seit
24.11.2017
Beiträge
24
Klar alle Betriebsflüssigkeiten und Filter wechseln, jetzt geht es ja um Hydraulik. Ich habe auf der linken Seite ein viereckiges Gehäuse mit Klammerbügel neben dem Hebel für die Hydraulikpumpe gesehen, vermute mal das das der Hydraulikfilter ist. Wie sieht das sieht das Innenleben davon aus? Filtereinsätze oder kann da etwas auswaschen?
 
Mattel

Mattel

Mitglied
Dabei seit
16.09.2015
Beiträge
157
Ort
07330 Probstzella Thüringen
Vorname
Matthias
Traktor/en
ZTS 12245
Hallo Norbert,
habe Dir mal ein Bild aus dem ETK von 8211 eingestellt. Da ich vermute,daß zwischen 8011 und 8211 kein großer Unterschied besteht,könnte Dir das Bild weiterhelfen.
Die Nummer 18 ist ein Drahtfilter,der ausgewaschen werden kann-muß- ,die Nummer 47 ist ein Wechselfilter der die Ersatzteilnummer : 531 989 407 110 hat. Die Nummer 19 ist ein Magnet-den kann man auch mal reinigen.

DSC_0144-0.JPG


Bild vom ZTS ETK Ausgabe 1/96
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zetor 8011

Mitglied
Dabei seit
24.11.2017
Beiträge
24
Hallo Matthias, vielen Dank für die Zeichnung und Beschreibung!

Habe nachgeschaut und in dem Bereich 3 Gehäuse zur Auswahl, müssen die alle gewechselt werden und ist ein Wechsel bei vollem Getriebe möglich falls es mit der Lieferzeit etwas dauert?
Sind die 3 alle für Getriebe/Hydraulik?

Gruß aus DK, Norbert
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Mattel

Mattel

Mitglied
Dabei seit
16.09.2015
Beiträge
157
Ort
07330 Probstzella Thüringen
Vorname
Matthias
Traktor/en
ZTS 12245
Hallo Norbert,
an meinen 12245 sieht es doch etwas anders aus. Der obere Filter ist identisch aber unten ist bei mir nur ein Filter verbaut.
Ich hatte beide Filter bei gefüllten Getriebe schon geöffnet und es ist nur das Öl im Filter ausgelaufen.
Bei Deinen 8011 würde ich bei den unteren Filtern nicht so sicher sein aber den oberen kannst Du problemlos aufschrauben und den Drahtfilter sauber machen.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Top