Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Fragezetor 2011 einspritzpumpe - blauer Rauch nach Motorrevision
(2 Betrachter)
Wenn die Pumpe Diesel aus dem Überlauf-Rohr verliert, ist entweder ein Pumpenelement undicht oder die Förderpumpe. Daher meine Frage, ob die Pumpe dicht ist.
Den Druck, den ein Pumpenelement noch bringt kann man messen. Ich würde vorher aber mal schauen, ob die Steuerzeiten der Einspritzpumpe überhaupt stimmen. Also Förderbeginn prüfen.
20 bar bei neuen Büchsen und Kolben ist aber auch nicht so toll könnte mehr sein vielleicht wird nach der Einlaufphase etwas besser
aber wenn es nicht mehr raucht ist es ja gut
Es gibt verschiedene Zylinder+Laufbuchsen Garnituren mit 3, 4 oder 5 Kolbenringen und dazu noch von verschiedenen Herstellern. Dazu verschiedene Zylinderköpfe und dann sollten die Ventile auch wirklich dicht sein.
In einem laaangen Thema hier hatte man sich mal darauf geeinigt:
Ende: < 15 bar
Nicht mehr gut: < 17 bar
OK: > 20 bar
Sehr gut: > 25 bar
Ein 3511 mit Kolben+Laufbuchsen und gemachten Zylinderköpfen von uns brachte beim Kompressionstest direkt nach Überholung diese Werte:
Durchweg - also mit neuer Garnitur 26,5 - 27 bar
20 bar für neue Zylinder + Laufbuchsen ist nicht besonders gut auch wenn Dieseldirekteinspritzer in der Regel nicht so hoch verdichten wie z.B. Vorkammerdiesel.