Hallo Zetor 3320 Vorstellung und Gleichzeitig Angebot zum Verkauf

  • Ersteller des Themas Göran Schumann
  • Beginn
G

Göran Schumann

Mitglied
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
3
Ort
Radebeul, Deutschland
Vorname
G. Schumann
Traktor/en
Zetor 3320
Hallo,
wir haben einen Zetor 3320 Bj. 1994 EZL 01/95 1814 Stunden
Er hat uns viele Jahre in unserer Baumschule treue Dienste geleistet.
Wir haben ihn am Unterlenker mit Fanghaken umgerüstet.
Er ging immer zu den regulären Durchsichten und ist ein "Garagentraktor" ;)

IMG_20200506_111401.jpg IMG_20200506_111548.jpg IMG_20200506_180929.jpg IMG_20200506_181516.jpg IMG_20200506_181528.jpg IMG_20200506_181856.jpg

Wir haben außerdem noch einen Belarus MTS 82 für die schweren Arbeiten.
Dieser ist aber inzwischen zu unpraktisch geworden und wir brauchen Ihn nur wenige Stunden im Jahr.

Also muß er raus !!
Und dann auch der Zetor und dafür soll's dann ein Ursus werden - einer für alles!

Also wer Interesse hat bitte melden.
Ich stell es auch noch mal auf dem Marktplatz ein, wenn ich es hin bekomme:D

IMG_20200506_180919.jpg IMG_20200506_181404.jpg IMG_20200506_181409.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Frage - warum unbedingt ein Ursus? Ich meine gehört zu haben, das Ursus der Pleite noch näher steht wie Zetor. Dazu kommt das Ursus auch in den einschlägigen Tests in der Regel eher nicht so gut weg kommt und Preislich dürfte es doch kaum nen Unterschied machen. Beim Wiederverkauf dann aber um so mehr. Zetor Traktoren erweisen sich als erstaunlich Wertstabil...

Und dein 3320 ist ja quasi fast noch ein Neufahrzeug... :(
 
G

Göran Schumann

Mitglied
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
3
Ort
Radebeul, Deutschland
Vorname
G. Schumann
Traktor/en
Zetor 3320
Ja, der ist klasse ! Aber zu schwach :( wir brauchen mindestens 80 PS um nen Bodenmeißel 80 cm tief durch den Boden zu zerren. Haben auch ein gutes Angebot von nem Vorführer.
 
Frank.S.

Frank.S.

Mitglied
Dabei seit
18.01.2019
Beiträge
219
Ort
Neustadt an der Orla, Deutschland
Vorname
Frank
Traktor/en
5245, Deutz D30, Mähdrescher MF31(2x)
Also wenn du jetz einen John Deere kaufen würdest ok :zufrieden2, aber einen Ursus?:wasnein
Kauf einen Zetor 7745 oder einen der Serien Ur2 oder Ur3 und alles ist gut. Guck Dir die Gebrauchtpreise an und vergleiche.
Bodenmeißel ok, aber warum gleich 80cm??
Ich habe mir vor ein paar Jahren einen neuen Bremer Untergrundlockerer mit 1 Zinken geleistet, den kann ich mit dem Zetor locker 50cm fahren. Geht aber nicht weil die Drainagen flacher sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Dann gäbe es ja auch noch den Zetor Major 80 oder gleich den Proxima 90 - beides ausgereifte Maschinen. Der Proxima würde dir in einigen Bereich sogar vertraut vorkommen, da ein Nachfahre deines Zetor 3320 mit natürlich vielen Verbesserungen aber unverkennbar ein Nachfahre.

Den Ursus wirst du am Ende irgendwann kaum wieder los, Ursus - so hab ich das Gefühl, baute und baut was gerade in den Sinn kommt. Es wurde zwar die letzten Jahre besser, aber auf dem Niveau von Zetor sind die noch nicht. Aber OK, ist am Ende deine Entscheidung. :)
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
G

Göran Schumann

Mitglied
Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
3
Ort
Radebeul, Deutschland
Vorname
G. Schumann
Traktor/en
Zetor 3320
Danke. Und obs der Ursus wird - die Entscheidung ist noch nicht 100%ig gefallen.
Aber ein steht fest: der kleine und der Große müssen raus!
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
176
Hägar181
Hechter
Antworten
1
Aufrufe
233
Joachim
RobertD
Antworten
4
Aufrufe
1K
Joachim
A
Antworten
10
Aufrufe
654
Joachim
R
Antworten
6
Aufrufe
234
Hägar181
Top