Fast alles? Ne... aber bisschen was weiß ich schon. Vor allem je mehr ich weiß, desto mehr weiß ich das ich noch lange nicht alles weiß.
@daniel
Sagen wirs mal so, fast 4 Jahre eine Zetor
5011 fast komplett zerlegen und auf nahezu Neuzustand wieder aufbauen prägen ebenso, wie 4 Jahre mit nem Zetor Ersatzteilhändler befreundet sein und erst recht den Leuten hier im Forum, oder die Telefonate und Treffen mit meinem besten Zetor Schrauber Freund, David in Magdeburg. Dazu kommen halt mittlerweile 9 Fremd-Zetor an denen ich Hand anlegen durfte und ungleich mehr, wo man zumindest mal drüber geschaut hat. Na ja, und von Natur aus neugierig bin ich oben drein... da bleibts nicht aus in den 4 Jahren um die 1.400 Fotos zum Thema Zetor gemacht zu haben und im Regal neben mir stehen zu 80% Zetor
Bücher,
Prospekte,
Service Nachrichten und so Zeug. Die einen nennen es einfach nur bescheuert, die anderen liebevoll ne Macke.
Zurück zum Thema:
Muß i mal schauen wo i so eins auftreib.
Zetor oder
ETH-Weisse.de können dir das zu 100% als Orinigale in Deutsch gedruckt zuschicken. Und so ein gedrucktes
Buch ist in der Werkstatt doch das Beste was gibt.
Beifahrersitz - es geht, es ist etwas enger, weil du wie ich die schmale Kabine drauf hast (Stahldach) aber es geht. Ich kenne genug die im 5011 den Beifahrersitz drin haben und es geht. Eventuell, falls du ihn als echten Beifahrersitz eintragen lassen wollen würdest, würde ich den abnehmenden Prüfer dennoch mal fragen was er dazu sagt. Aber sag ihm nicht was dein komischer Händler gesagt hat, sag ihm nur du willst nen originalen Beifahrersitz nachrüsten und ob er den eintragen würde. Hier hat das so anstandslos geklappt.
Ist schon
super hier.
Ich denke (hoffe) das sehen die meisten so.
