Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
habe einen Zetor 4511 mit dem Baujahr 1970 von einem Bekannten geschenkt bekommen. Will ihn nun wieder in Betrieb nehmen. Später soll der Gute dann bei uns im Wald eingesetzt werden.
der 4511 schaut zumindest noch komplett aus und er hat ein damals aufpreispflichtiges Extra: den komfortablen original Aerolastic-Sitz (Luft- und mechanisch gefedert + hydraulisch gedämpft.
Willkommen im Forum Dirk bin letzes Jahr mit meinem Zetor durch Landau gefahren
Wieso ist dein Zetor auf 6 Kmh begrenzt oder hattet ihr kein 25ger Schild mehr
Dirk dann kann man dich auch zu Süden zählen zu mindestens Süd Pfalz
Auch das ist nicht notwendig. Man kanns dran machen, aber man muss es nicht.
6 kmh ist fast nur noch bei alten Bestandsfahrzeugen möglich, glaube auch nicht das der Zetor tatsächlich auf 6 kmh begrenzt wurde. Insofern eh null und nichtig.
Hallo dirk,
Willkommen im Forum. Die vorderen Felgen sind Cool. Hätte ich auch gerne. Von welchem Traktor sind die (sieht nach MF aus)?
Gruß aus Bingen
Stefan
es ist keine kunst so ein sclepper wieder in gang zu bringen.Mit ei n bisschen Handwerklichen wissen und ein bisschen NowHow ist alles machbar.Restauriere selbst ein 4511 .Menge Arbeit kann sich aber irgendwann sehen lassen.Bilder folgen.mfg
Sehr schick - aber zu "wie neu" hast du dann schon noch ein wenig was zu machen. (Scheinwerfer, Farbe, Sitz, Lenkrad z.B. aber das ist dir eh klar) Dennoch tolle Arbeit bis hier her, weiter machen!
So schaut wie neu aus - das sind alles restaurierte Zetor eines Besitzers, dessen Name mir gerade nicht einfallen will. Glaub der ist aus Frankreich oder Belgien: