
Gin tonic
Mitglied






Hallo liebe Zetorfreunde,
Nach dem spontanen Kauf nun eine erste Bestandsaufnahme.
Der Schlepper musste zur Überführung 20km auf eigener Achse überführt werden. Hierbei zeigte sich schon, das zwar noch einiges zu tun ist, jedoch der Allgemeinzustand gar nicht übel ist.
Zum Glück beschränkt sich Inkontinenz nur auf den Zapfwellen-Simmerring.
Der Vorbesitzer hatte die Lenkung samt Gelenken für den letzten TÜV vor 3 Jahren instand setzen lassen sowie die hinteren Reifen erneuert.
Defekt und neu bestellt wurden deshalb erst mal der defekte Traktormeter samt Welle, sowie die vorderen Scheinwerfer. Ölfilter will ich auf Papier umrüsten, die Elektrik erneuern und die Front entbeulen.
Am liebsten würde ich noch auf die neuere Front vom 5211 wechseln, doch fehlt mir momentan Zeit und Geld. Vorerst soll er nur „ansehnlich und technisch ok“ sein. Eine richtige Restauration ist in ferner Zukunft vorgesehen.
Von dem Fritzmeyer Verdeck würde ich mich gerne trennen. Wenn also jemand aus dem Forum Interesse hat - gerne ein Angebot per PN
Auch die linke Zierleiste am Grill fällt weg....falls die jemand gebrauchen kann....
Stefan
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: