Bericht Zetor 4511 erste Bestandsaufnahme

  • Ersteller des Themas Gin tonic
  • Beginn
Gin tonic

Gin tonic

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
22
Ort
Bingen am Rhein, Deutschland
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 4511
76DE2456-B5DF-46B6-A1A9-7AA0306C6B48.jpeg EA6BD75C-1D04-458A-A057-7599565390D3.jpeg FC3021E2-58EA-49B2-886F-00D304B4C508.jpeg CEF45C8F-5ECD-42C3-B538-67C181430DAB.jpeg 65E99EC3-6C1B-464C-927E-E5C0B6DB700B.jpeg A3323241-9C4A-4C3B-B6DD-2A0E733C0434.jpeg

Hallo liebe Zetorfreunde,
Nach dem spontanen Kauf nun eine erste Bestandsaufnahme.
Der Schlepper musste zur Überführung 20km auf eigener Achse überführt werden. Hierbei zeigte sich schon, das zwar noch einiges zu tun ist, jedoch der Allgemeinzustand gar nicht übel ist.
Zum Glück beschränkt sich Inkontinenz nur auf den Zapfwellen-Simmerring.
Der Vorbesitzer hatte die Lenkung samt Gelenken für den letzten TÜV vor 3 Jahren instand setzen lassen sowie die hinteren Reifen erneuert.
Defekt und neu bestellt wurden deshalb erst mal der defekte Traktormeter samt Welle, sowie die vorderen Scheinwerfer. Ölfilter will ich auf Papier umrüsten, die Elektrik erneuern und die Front entbeulen.
Am liebsten würde ich noch auf die neuere Front vom 5211 wechseln, doch fehlt mir momentan Zeit und Geld. Vorerst soll er nur „ansehnlich und technisch ok“ sein. Eine richtige Restauration ist in ferner Zukunft vorgesehen.
Von dem Fritzmeyer Verdeck würde ich mich gerne trennen. Wenn also jemand aus dem Forum Interesse hat - gerne ein Angebot per PN

Auch die linke Zierleiste am Grill fällt weg....falls die jemand gebrauchen kann....
Stefan
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
@Gin tonic deine Telefonnummer habe ich mal aus dem Beitrag genommen.
Nicht dass du noch Anrufe von jungen, hübschen Frauen bekommst...;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Defekt und neu bestellt wurden deshalb erst mal der defekte Traktormeter
Falls du bisher noch den Originalen, grauen verbaut hattest, hau den bitte nicht weg, ich würd den nehmen. Und wenn das so ist, wirst du mit dem neuen bunten noch "Spaß" haben - denn der hat keine Öldruckkontrollleuchte sondern ein Öldruckmanometer, und zwar mechanisch. ;)

Schone das Lenkrad und den Sitz - beides ist leider Goldstaub, weil nicht mehr zu bekommen!

Wegen der Front - warum nicht die vom 6911 - da kannst die Scheinwerfer so lassen - denn die vom 5211 hätte die Scheinwerfer in der Mitte was noch mehr Umbauarbeit nach sich zöge.

4911_2.jpg
Die würde noch recht ansehnlich passen, die oberen und unteren Zierleisten könnten bleiben (was bei der 5211er Maske auch nicht ginge!). Und da du so nur die Maske und das Plastegitter brauchst wäre das auch relativ günstig zu bewerkstelligen.


Der breite vordere Aluminium Gürtel, wo dir schon eine Hälfte fehlt ist ebenfalls Goldstaub und praktisch nicht mehr zu bekommen.
 
Gin tonic

Gin tonic

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
22
Ort
Bingen am Rhein, Deutschland
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 4511
Joachim, das ist genau das was ich suche. Perfekt. Hab ich vorher nie gesehen. Den alten Traktormeter kannst du natürlich haben (Temperaturanzeige geht sogar noch)!
 
Zetorista3045

Zetorista3045

Mitglied
Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
33
Ort
ČR
Vorname
lukas
Traktor/en
Zetor 3045
U nás v Čr se dá koupit originál maska kapoty i hliníková lišta. Byla by škoda předělávat.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@Gin tonic
Supi. :like

@Zetorista3045
Ich glaub kaum, das es diese Aluminiumteile tatsächlich noch geben sollte - ich kenne viele, die diese seit Jahren suchen.
Sotva věřím, že tyto hliníkové části by měly skutečně existovat - znám mnoho, kteří je hledali po celá léta.
upload_2018-10-19_8-31-19.png
Die leisten oben und unten gibt es noch, wenn auch in "dünnerer Qualität" - aber immerhin.
Možnost dovolit nahoru a dolů, je stále, i když v "tenčí kvalitě" - ale přinejmenším.
 
Zetorista3045

Zetorista3045

Mitglied
Dabei seit
11.09.2018
Beiträge
33
Ort
ČR
Vorname
lukas
Traktor/en
Zetor 3045
Ano toto je ono a stejnou přední kapotu maji. Není to sice originální ale replika. Já sám mám doma dva páry ( original zetoru) po dlouhém pátrání jsem našel. Nevím zda tady mohu uvedu výrobce. Je hloupé kvuli Joachim.: jako
 
Gin tonic

Gin tonic

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
22
Ort
Bingen am Rhein, Deutschland
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 4511
@Joachim:
Das vorgeschlagene Grill vom 6911 hab ich gefunden, aber den passenden Rahmen gibt es wohl nicht mehr?

Der ist wohl für das Grill mit den Scheinwerfern innen. Weisst du, ob der Ausschnitt von der Größe gleich ist? Dann könnte ich die beiden Laschen für die Verriegelung des Grills umschweißen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Jo - is ja auch ein Wettbewerber... :schreck :lala

Wir ( ETH-Weisse.de) können beides noch liefern den richtigen Grill und das richitge Blechteil - wenn gewünscht sollte sogar das ganz alte (dein aktuelles) und auch die Aluminium-Zierblende lieferbar sein, so wie ichs schon schrieb... und das mit Sicherheit auch zu einem fairen Kurs. ;)
 
Gin tonic

Gin tonic

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
22
Ort
Bingen am Rhein, Deutschland
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 4511
So - die ersten instandsetzungen haben begonnen.
IMG_6380.JPG
Neuer Vorfilter und die undichte Handpumpe sind ersetzt.
IMG_6381.JPG
Die Ursache, warum ich kein Vollgas geben konnte: Die Gummifüsse des Tanks hatten gefehlt.
IMG_6367.JPG IMG_6382.JPG
Alle Kabel müssen neu......
IMG_6406.JPG

Das Cockpit ist annähernd fertig (ich wollte, es würde schon alles funktionieren. Zum Glück haben wir noch einen 3. Teilhaber zu dem Projekt gefunden, mein Schwiegersohn (KFZ-Meister). Der darf die Elektrik machen :lala.
Die neuen Kotflügel und die neue Kühlerfront ist dank Joachim unterwegs. Ich werde weiter berichten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ok, danke - jetzt fühl ich mich langsam... mit meiner 2011 Instandsetzung.

Wir haben heut den halben Tag mit der Ölwanne und den Kleinteilen drum herum gekämpft - aber dazu mehr in meinem Thema.

Geht auf jeden Fall super voran bei euch und wenn ich das Cockpit sehe, dann wird der ja ordentlich schick. :like
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Blinker, Warnblinker Kontrolle für Zugfahrzeug, 1. und 2, Anhänger.

Abblendlichtkontrolle sollte im Traktormeter zu finden sein. :denk2:
 
Gin tonic

Gin tonic

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
22
Ort
Bingen am Rhein, Deutschland
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 4511
Stimmt, Aufblendlicht ist ja blau im Traktormeter. Das ist ja doof. Der Blinkerschalter und Warnblinker haben doch auch schon ein eigenes Birnchen.....Ich könnte höchstens so ein Lauflicht a la Knightrider draus bauen!
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@gerdis oldiepark
Gerd - eigene Fragen, bitte in eigene neue Themen packen und nicht die Themen anderer Nutzer dazu zweckentfremden. Also: du hast eine eigene Frage zu deinem Zetor, dann bitte dort:
Eigene Frage stellen - hier klicken!
ein eigenes neues Thema erstellen.

Hier, in diesem Thema geht es um Stefans Zetor 4511. Danke. :)
 
Gin tonic

Gin tonic

Mitglied
Dabei seit
14.10.2018
Beiträge
22
Ort
Bingen am Rhein, Deutschland
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 4511
Mir ist beim burchblättern anderer Themen aufgefallen: Sollte mein 4511 nicht eigentlich vorne 6loch Felgen haben? Die 4loch gehören doch zu einem Rundhauber.
Weiß jemand, ob die 6loch Naben auf meine jetzige Achsen passen? Ich würde dies gerne ändern.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich meine die 6-Lochfelgen kamen erst mit der U-Profil-Achse. Jedenfalls sind in meinen Prospekten die 4511er mit 4-Lochfelgen und Rundachsen:
upload_2018-11-12_1-50-59.png upload_2018-11-12_1-51-22.png upload_2018-11-12_1-52-9.png

Korrigiere - selbst der 5511 mit U-Profil-Achse hatte noch die 4-Loch felgen.
upload_2018-11-12_1-54-3.png

Wenn du unbedingt umbauen willst, müsste man den Achschenkelbolzen im Durchmesser messen und wissen ob du die leichte oder schwere Vorderachse hast. Denke, dann sollte es klappen, die Naben auszutauschen - allerdings sind das keine billig Ersatzteile, das würde ins Geld gehen. ;)

Ab 4712-6711 gab es dann tatsächlich nur noch die 6-Loch Naben, aber auch hier leichte und schwere Ausführung...
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
16
Aufrufe
772
Joachim
M
Antworten
1
Aufrufe
543
Ruebe
Antworten
2
Aufrufe
1K
Joachim
Martin88
Antworten
22
Aufrufe
3K
zetor67
gerdis oldiepark
Antworten
2
Aufrufe
1K
gerdis oldiepark

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

zetor-2511
Antworten
4
Aufrufe
223
zetor-2511
gerdis oldiepark
Antworten
4
Aufrufe
2K
oldtimerfreund
gerdis oldiepark
Antworten
2
Aufrufe
1K
gerdis oldiepark
gerdis oldiepark
Antworten
6
Aufrufe
2K
gerdis oldiepark
gerdis oldiepark
Antworten
3
Aufrufe
1K
Joachim
Top