Dann stimmt doch aber schon prinzipiell was an der Kupplung nicht mehr, wenn die schon nach ner Woche Standzeit festklebt, oder?

Ich mein, ich hatte meinen auch 1,5 Jahre mit verbauter Kupplung stehen, ohne das sie geklebt hätte. Zu der Zeit stand er auch quasi nur überdacht, sonst aber der Luftfeuchte voll ausgesetzt. Eventuell ist aber auch die Luftfeuchte im LeipzigerNorden generell nicht so hoch im Schnitt wie anderswo. Gerade im Norden kenn auch ich Gegenden, wo Moos immer und überall wächst, was bei uns nicht der Fall ist.
Vielleicht kann es ja helfen, den Spalt unten an der Kupplungsglocke zum Motor hin frühzeitig mit einem Lappen zu verschließen, wenn man weiß, das er nun länger stehen muss. Das ist ja bis auf den Kontrolldeckel der einzige Ort wo Luftfeuchte/Wasser rein könnte.
