Heute mal
Elektrik...
Fahrlicht war ausgefallen, Fehler gesucht und Ursache gefunden:


Beide Massekabel an den Steckern der Fahrscheinwerfer angeschmort. Nur warum?
Jeder Scheinwerfer hat n neues, 1,5mm² Kupferlitzenkabel für sich. Also besser wie original.
Es sind H4 Fahrscheinwerfer drin, mit 2x 60/55Watt. Die Stromführenden Kabel sahen hingegen tip/top aus.
Grund ist die deutlich höhere Temperatur am Anschlussstecker (original Zetor) der offenbar nicht für die 55/60 Watt H4 geeignet ist.
Zum Test fahre ich jetzt mit einem DDR-Stecker rum:


Normal sollte der das aushalten.
Wenn der nicht hält - es gibt ja auch noch die Keramik-Stecker (haben wir auch im Angebot) damit sollte das Problem nicht auftreten können und diese sind für Halogenleuchtmittel absolut zu empfehlen!
Und gleich mal noch gemessen wieviel Ampere fließen:


Alles im Rahmen, und bei beiden Scheinwerfern (vorn unten in der Motorhaube) nahezu identisch.
Und, nach 2 Jahren endlich mal geschafft ne doppel USB Ladedose nachzurüsten.
