Hallo ZETOR 5211 von Alexander

  • Ersteller des Themas Kingpin188
  • Beginn
Kingpin188

Kingpin188

Mitglied
Dabei seit
13.11.2021
Beiträge
2
Ort
Steinreich
Vorname
Alexander
Traktor/en
5211
Meine Traktoren
5211
Hallo,
ich bin Alexander und habe mir vor kurzen einen Zetor 5211 gekauft.
Jetzt möchte ich den Motor überholen und benötige einige Anzugsdrehmomente.
Habe zwar schon ein Werkstatthandbuch gekauft.
Da stehen aber nicht alle Drehmomente drin.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hallo Alexander,
:welcome2 im Zetorforum.

Stell doch bitte ein paar Bilder und Daten von deinem Zetor ein.
Stunden etc.

Damit bekommst du links von anderen Usern und wirst fürs Lexikon freigeschaltet. Dort findest du viele Informationen.

Warum willst du den Motor überholen?


Liebe Grüße
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und willkommen Alexander! :)

Ja Fotos sind der Treibstoff der hier alles befeuert... :D ;)

Wenn du dann freigeschalten bist (geht in der Regel 12-24h nach nem Foto vom Traktor, automatisch) dann ist hier, was du suchst:

Die Freischaltung ist dann auch dauerhaft und für alle Bereiche.
 
Kingpin188

Kingpin188

Mitglied
Dabei seit
13.11.2021
Beiträge
2
Ort
Steinreich
Vorname
Alexander
Traktor/en
5211
Na dann,
es ist wie gesagt ein Zetor 5211 mit Frontlader.
Baujahr 1986 und 10800 Bh.

Der Motor wird revidier, weil Wasser im Motoröl war.
Abdichtung der Laufbuchsen defekt.
Und dann kam noch ein loses Ausgleichsgewicht dazu.

Also Motor draus und einmal alles neu.
 

Anhänge

  • 55CF5A03-4BDA-41C3-89CF-F36F8DDCE7ED.jpeg
    55CF5A03-4BDA-41C3-89CF-F36F8DDCE7ED.jpeg
    169,6 KB · Aufrufe: 145
  • 9614E818-950B-4696-93AD-7C7FDFC5734C.jpeg
    9614E818-950B-4696-93AD-7C7FDFC5734C.jpeg
    121,6 KB · Aufrufe: 145
  • B19EE548-6F94-490C-B28E-1A0FF7A86B99.jpeg
    B19EE548-6F94-490C-B28E-1A0FF7A86B99.jpeg
    142,4 KB · Aufrufe: 152
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Das mit dem losen Gewichten häuft sich gerade etwas
 
Ralf 7711

Ralf 7711

Mitglied
Dabei seit
20.03.2021
Beiträge
147
Ort
Eilenburg
Vorname
Ralf
Traktor/en
Zetor 7711
John Deere 2030
10800 Betriebsstunden das ist eine Ansage.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bei 10.800 Mh, steht wieder jungfräulich 799 Mh aufm Traktormeter. :D

Ob das viel oder wenig ist... kommt drauf an. Ich hab auch ein paar wenige Kunden mit nachweisbaren über 20.000 Mh (wobei ich da nicht weiß wie oft der Motor ggf, gemacht wurde). Aber das ist locker drin: an die Wartungsintervalle und die vorgeschrieben Flüssigkeiten halten, warm fahren und abkühlen lassen im Leerlauf und moderat belasten. Dann geht das.
Glaub ich hab das schon mal wo geschrieben, das ein Zetor der 30 Jahre am Holzspalter herum nuckelte, und vielleicht 3.000 h runter hat, technisch nicht zwingend besser da stehen muss als einer mit 10.000 h oder mehr. Wartung, Pflege und Fahrstil machen den Unterschied. Dauerschonen, ist für die Motoren auch nicht gesund, die brauchen auch mal richtige Belastung.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
5
Aufrufe
332
Hägar181
Sandro Lier
Antworten
4
Aufrufe
339
Sandro Lier
Z
Antworten
4
Aufrufe
370
Hägar181
P
Antworten
2
Aufrufe
131
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Sandro Lier
Antworten
4
Aufrufe
339
Sandro Lier
Mademan
Antworten
6
Aufrufe
560
Joachim
Locke
Antworten
6
Aufrufe
496
Hägar181
Z
Antworten
3
Aufrufe
513
Joachim
David5011
Antworten
7
Aufrufe
319
David5011
Top