Frage Zetor 5511 reparieren

  • Ersteller des Themas Patrick krause
  • Beginn
Patrick krause

Patrick krause

Mitglied
Dabei seit
8.01.2019
Beiträge
43
Ort
Waldburg, Deutschland
Vorname
_
Traktor/en
5511,5545
Heyho wo bekomme ich eine Reparatur Anleitung für mein 5511? Oder ein Leitfaden bis jetzt hab ich nur eine Bedienungsanleitung.

2tens ist das normal das man den Auspuff nach unten legt wenn man einen frontlader montiert? Anbei das Bild links beim Hinterrad sieht man den Auspuff

Gruß Patrick

Screenshot_20190110-184406_Chrome.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Es gab bis in die 80iger Jahre für fast jedes Modell mehrere Auspuffvarianten und u.a. die, diesen nach unten, aber hinten zu verlegen. Denke mal da er hier einen Spalter betrieben hat, wollte man nicht in den Abgasen stehen und hat ihn deshalb selbst unten mittig unterm Traktor verlegt.

Auspuff nach oben und Frontlader schließen sich natürlich nicht aus:
DSC_0157_2.JPG

DSC_2180.JPG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Solange er nicht aufällig laut ist, und der Auspuff nicht reudig ausschaut, eher kein Problem.

So schauen die Originale aus:
20190111_170423.jpg
 
Patrick krause

Patrick krause

Mitglied
Dabei seit
8.01.2019
Beiträge
43
Ort
Waldburg, Deutschland
Vorname
_
Traktor/en
5511,5545
Ja kein Vergleich zu vorher jetzt wird er noch schön geölt dann sieht der wieder hübsch aus
 
Patrick krause

Patrick krause

Mitglied
Dabei seit
8.01.2019
Beiträge
43
Ort
Waldburg, Deutschland
Vorname
_
Traktor/en
5511,5545
So anbei noch ein Paar Bilder, mittlerweile wurde einiges gerichte ( hydraulik pumpe, tank entrostet und versiegelt,lichter,komplette Elektrik,hydraulikzylinder vom frontlader, fast alle öle getauscht dank Joachim auch sehr gut an alle Teile gekommen) jetzt hätte ich noch ein paar Fragen und zwar muss man/kann etwas an dem Kompressor warten ? Die andere Frage wäre wieviel öl kommt in Die einspritzpumpe?

IMG-20190711-WA0006.jpeg IMG-20190711-WA0005.jpeg IMG-20190710-WA0009.jpeg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.156
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich staune aber gerade, wie der Lader bzw. dessen Konsolen befestigt sind... hab ich so noch nicht gesehen. :denk2:
PS. den passenden Kotflügelhalter für vorn hätte ich sicher auch gehabt. ;)

muss man/kann etwas an dem Kompressor warten ?
Nein. Man sollte ihn nur ausschalten, wenn er eh nicht benötigt wird. Geschmiert wird er vom Motor.

Wie war das beim 5511... hat der nicht einen Ölmessstab im Reglergehäuse? Und vorn im Pumpengehäuse hat die Pumpe ein Überlauf- und Entlüftungsröhrchen. Was zu viel ist, läuft da wieder raus. Motoröl nutzen....
 
Patrick krause

Patrick krause

Mitglied
Dabei seit
8.01.2019
Beiträge
43
Ort
Waldburg, Deutschland
Vorname
_
Traktor/en
5511,5545
Nein hattest leider nichts da.

Ok dann schau ich mir das mal genauer an


Zum lader kann ich auch noch genauere Bilder machen wenn du willst
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

petters1955
Antworten
9
Aufrufe
1K
petters1955
Baggerpit
Antworten
3
Aufrufe
837
Joachim
Joachim
Antworten
2
Aufrufe
1K
Joachim
Top