Zetor Wieder-Anmeldung, mit Hindernissen

  • Ersteller des Themas Max Z. 5211
  • Beginn
Max Z. 5211

Max Z. 5211

Mitglied
Dabei seit
23.12.2015
Beiträge
24
Ort
Bad Düben 04849
Traktor/en
5211
Nach langem warten war heute der Mann vom TÜV bei mir und meinte, alles Tip Top ohne Mängel :like

Nun ich los zur kfz Stelle zu den netten beamten....:bissig:
Und diese meinten dann zu mir ich könne ihn nicht anmelden, weil in den Papieren bei den kw / ps Angaben mit ein Strich war.....:haue2
Ich sollte mein Fahrzeug doch bei der Dekra nochmal vorstellen und ein Gutachten machen lassen ....:denk4

Nun meine Frage an euch ob das ein bekanntes Problem ist oder ich einfach nur wieder verdammt viel Glück habe :donner
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,

erstmal geh heute Lotto spielen!!!

Ja die Aussage der Zulassungsstelle ist scheinbar richtig. Nur warum steht dort ein Strich drin, da hat scheinbar mal jemand falsch übertragen? Schreib mal bitte mehr, wie alt deine Papiere sind, warum TÜV, .....

Gruß Ulf
 
M38A1

M38A1

Mitglied
Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
376
Ort
Deutschland, 88097 Eriskirch
Vorname
Micha
Traktor/en
Zetor 3511
Mein Zetor 4712 hat super breite Reifen ... in den Papieren hat irgendwer ein Komma vergessen und darum darf ich 124 Zoll = 3,3m breite Reifen hinten fahren.
Auch wenn es das wohl gar nicht gibt wollten auch die ein Gutachten haben ...
... Schau doch mal ob in allen Papieren keine Angabe ist oder ob die nur in einer Unterlage vergessen wurde ...

Grüssle Micha
 
Max Z. 5211

Max Z. 5211

Mitglied
Dabei seit
23.12.2015
Beiträge
24
Ort
Bad Düben 04849
Traktor/en
5211
In alle Papier steht das gleiche also .. nix ...

Mein Vorgänger hatte den Zetor letzes Jahr im Frühjahr abgemeldet und im Sommer war der TÜV abgelaufen

Die Papiere sind glaube ich von 2001, müsste ich nochmal genau gucken
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Ohh, da haben aber viele TÜVler geschlafen, auch dein letzter?

Ruf den letzten TÜVer an und besprich das Thema mit ihm, vielleicht hilft er dir für nen schmalen Taler, denn auch er hat die Papiere nicht überprüft.

Gruß Ulf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Drum soll man Papiere auch immer selbst noch mal überprüfen - die werden ja meist doch von Menschen ausgefüllt und Menschen machen Fehler. ;) Normal gehört da zumindest die Kw Angabe rein. Deswegen aber ein Gutachten machen lassen? Nie im Leben - da würde ich vorher auch noch mal bei Zetor Deutschland anfragen, wegen Hilfe.
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,

doch ein Gutachten ist wichtig, da die Behörde nicht weis, warum das so ist. Wahrscheinlich ist es noch ein alter DDR-Traktor und die Betriebserlaubnis gibt es zwar noch, aber der Eigentümer ist ja nicht mehr so existent.

Es gibt nur eine einzige Chance ohne Gutachten das zu machen, wenn der DDR-KFZ-Brief da ist. Da kann man mit dem Amtsleiter reden und erklären, ob der Schreib und Übertragungsfehler einfach korrigiert werden kann.

Gruß Ulf
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich mag noch nicht glauben, das der Traktor 25 Jahre nach der Wende ohne Leistungsangabe X-mal durch den TÜV kam.

Und wegen der Daten - ich hab auch mal wegen meines Anhängers bei der Dekra angefragt, weil ich da meinte keinen Brief zu haben (ist aber wieder aufgetaucht) und da hieß es wenn das ein Serienprodukt aus DDR-Zeit sei, hätten die zu 99,9% die erforderlichen Daten für nen neuen Brief da und würden diese lediglich mit dem Anhänger abgleichen. :denk2:

Wie sehe denn ein Leistungsgutachten aus? Muss der Traktor unter Beiwohnung des TÜV an die Bremse? Als Serienfahrzeug wohlgemerkt, mit einer Serien Nummer am Motor und Typenschildern an der ESP (und hoffentlich Plomben) - oh man...
 
Max Z. 5211

Max Z. 5211

Mitglied
Dabei seit
23.12.2015
Beiträge
24
Ort
Bad Düben 04849
Traktor/en
5211
Ja ich kann es mir auch noch nicht vorstellen wie das gehen soll ....

Ich werde einfach mal abwarten was mein TÜV Mann nun sagt und tut. ..:denk2:
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,

ich denke nicht das der Traktor an die Bremse muss. Das Problem könnte sein, dass dein TÜVer diese Arbeit hier im Osten nicht durchführen darf. Ich mutmaße, dass die Jungs einfach den KTA Typschein als Grunlage ziehen werden und dann ne Proberunde fahren und den Motor auf Manipulation hin untersuchen.
 
ralle89

ralle89

Zetor Auskenner
Dabei seit
15.12.2013
Beiträge
793
Ort
17111, Beggerow, Deutschland
Vorname
Ralle
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52
Ich verstehe das auch nicht richtig..du hast doch einen Standard 5211 und der hätte bei deinem gutachten sich einfach die Standarddaten da raussuchen können. ODer hast du normal TÜV gemacht und keine Wiederinbetriebnahme?
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Ich mutmaße mal, aber Wiederinbetriebnahme macht man doch heute erst wenn länger als 7 Jahre still gelegt wurde.
Alles was innerhalb der 7 Jahresfrist stillgelegt wurde braucht nur nen neuen TÜV (HU).
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
So ist es - hat mir mein Dekra Mann auch erst letzte Woche so zugesagt. :like
 
Max Z. 5211

Max Z. 5211

Mitglied
Dabei seit
23.12.2015
Beiträge
24
Ort
Bad Düben 04849
Traktor/en
5211
Ja ich hatte nur normal TÜV machen lassen....
Versuche jetzt über meinen landmaschienen Händler ein Datenblatt von Zetor anzufordern
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo Max,

bevor du irgendetwas unternimmst, frage deinen TÜVer. Das Datenblatt hat er bestimmt schon auf seinem Rechner drauf. Also nur fragen und den Hinweis KTA-Typschein geben. Der KTA-Typschein ist die "Allgemeine Betriebserlaubnis" der DDR, diese gilt auch noch heute.

Das komplizierte ist nur, ob dein TÜVer vom rechtlichen es darf deine Leistung zu ändern (von "0" auf XXX).

Gruß Ulf
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Eintragungen bzw. Abnahmen darf im Westen nur der TÜV und soviel ich weiß im Osten nur Dekra machen.
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Chris5511
Antworten
0
Aufrufe
399
Chris5511
B
Antworten
7
Aufrufe
880
Florian_7745
B
Antworten
3
Aufrufe
736
Joachim
E
Antworten
5
Aufrufe
1K
Joachim
Top