
Joachim
Zetor Teilehändler
Team
- Dabei seit
- 6.07.2012
- Beiträge
- 20.465
- Vorname
- Zetorversteher
Hallo,
wird mal wieder Zeit für aktuelle Zulassungszahlen für Deutschland.
Marke:
Jahr - Stück Nezul. bis 31.12. des Jahres (Marktanteil in Deutschland in % im Jahr) / Bestand zum 1.1. des Jahres (meiste Neuzulassungen im Bundesland)
Zetor:
2011 - 102 / 14.441 insg. (Bayern)
2012 - 73 / 14.242 insg. (Bayern)
2013 - 52 / 14.014 insg. (Bayern)
2014 - 84 / 13.726 insg. (Bayern)
2015 - 84 / 13.511 insg. (Bayern)
2016 - 144 / noch keine weiteren Daten
Der Abwärtstrend konnte gestoppt werden, bin gespannt ob sich das neue Kundencenter in der Bundeslandzulassungswertung bemerkbar macht. Diese führt Bayern seit langem (wohl wegen Zetor in Furth am Wald) an, gefolgt von Sachsen.
Wettbewerber:
Belarus:
2011 - 256 / 25.124 insg. (Sachsen)
2012 - 247 / 24.608 insg. (Sachsen)
2013 - 207 / 24.498 insg. (Sachsen)
2014 - 341 / 24.319 insg. (Sachsen)
2015 - 198 / 24. 048 insg. (Sachsen)
2016 - 175 / noch keine weiteren Daten
Kubota:
2011 - 1.850 / 12.361 insg. (Bayern)
2012 - 1.352 / 13.352 insg. (Bayern)
2013 - 1.799 / 13.612 insg. (Bayern)
2014 - 1.713 / 15.140 insg. (Bayern)
2015 - 1.923 / 16.583 insg. (Bayern)
2016 - 2.021 / noch keine weiteren Daten
Quelle: Schlepper-Bundesliga und www.kba.de , Kraftfahrt-Bundesamt - Homepage - Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, Jahr 2011 (FZ 4) , Kraftfahrt-Bundesamt - Homepage - Bestand an Nutzfahrzeugen, Kraftfahrzeugen insgesamt und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern, 1. Januar 2015 (FZ 19)
Verloren haben vor allem die Marktführer (John Deere, Fendt, Deutz) einige andere konnten Marktanteile trotz geringerer Stückzahlen halten (Case, Iseki).
Wenn man sich die kompletten Daten der letzten Jahre so ansieht, dann ist Kubota tatsächlich im kommen, während John Deere und Fendt am meisten Federn lassen mussten. Fendt fiel zurück auf das Niveau von 2008 und John Deere muss ein 10 Jahres Tiefstand verkraften. Man verkaufte rund 2.500 Traktoren weniger als noch 2013.
wird mal wieder Zeit für aktuelle Zulassungszahlen für Deutschland.
Marke:
Jahr - Stück Nezul. bis 31.12. des Jahres (Marktanteil in Deutschland in % im Jahr) / Bestand zum 1.1. des Jahres (meiste Neuzulassungen im Bundesland)
Zetor:
2011 - 102 / 14.441 insg. (Bayern)
2012 - 73 / 14.242 insg. (Bayern)
2013 - 52 / 14.014 insg. (Bayern)
2014 - 84 / 13.726 insg. (Bayern)
2015 - 84 / 13.511 insg. (Bayern)
2016 - 144 / noch keine weiteren Daten
Der Abwärtstrend konnte gestoppt werden, bin gespannt ob sich das neue Kundencenter in der Bundeslandzulassungswertung bemerkbar macht. Diese führt Bayern seit langem (wohl wegen Zetor in Furth am Wald) an, gefolgt von Sachsen.
Wettbewerber:
Belarus:
2011 - 256 / 25.124 insg. (Sachsen)
2012 - 247 / 24.608 insg. (Sachsen)
2013 - 207 / 24.498 insg. (Sachsen)
2014 - 341 / 24.319 insg. (Sachsen)
2015 - 198 / 24. 048 insg. (Sachsen)
2016 - 175 / noch keine weiteren Daten
Kubota:
2011 - 1.850 / 12.361 insg. (Bayern)
2012 - 1.352 / 13.352 insg. (Bayern)
2013 - 1.799 / 13.612 insg. (Bayern)
2014 - 1.713 / 15.140 insg. (Bayern)
2015 - 1.923 / 16.583 insg. (Bayern)
2016 - 2.021 / noch keine weiteren Daten
Quelle: Schlepper-Bundesliga und www.kba.de , Kraftfahrt-Bundesamt - Homepage - Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen, Jahr 2011 (FZ 4) , Kraftfahrt-Bundesamt - Homepage - Bestand an Nutzfahrzeugen, Kraftfahrzeugen insgesamt und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern, 1. Januar 2015 (FZ 19)
Verloren haben vor allem die Marktführer (John Deere, Fendt, Deutz) einige andere konnten Marktanteile trotz geringerer Stückzahlen halten (Case, Iseki).
Wenn man sich die kompletten Daten der letzten Jahre so ansieht, dann ist Kubota tatsächlich im kommen, während John Deere und Fendt am meisten Federn lassen mussten. Fendt fiel zurück auf das Niveau von 2008 und John Deere muss ein 10 Jahres Tiefstand verkraften. Man verkaufte rund 2.500 Traktoren weniger als noch 2013.