Frage Dominique mit vielen Fragen Zetor Super 50

  • Ersteller des Themas schlepper fahrer
  • Beginn
schlepper fahrer

schlepper fahrer

Mitglied +
Dabei seit
16.05.2024
Beiträge
5
Ort
99734
Vorname
Dominique
Traktor/en
Zetor super 50
Habe mir vor kurzem einen zetor super 50 zugelegt und will mich damit vertraut machen mein erster schlepper und vollauf begeistert aber dennoch habe ich fragen
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Hallo Dominique!

An diese Gleichstromlichtmaschine sollten 2 Kabel angeschlossen sein.
1. Dauerplus (rot 4mm²) zum Zündschloß, 2. Erregerstrom vom Laderegler (bei mir weiß 1,5 Quadrat) zeige bitte den zugehörigen Laderegler, nur das nichts schief geht. ;)

:welcome2here.

Bitte mehr Detailbilder, um so besser kann Dir geholfen werden.
Wenn Fragen, dann fragen. :hehe
 
Soll das eine Vorstellung sein ?
 
Hallo sorry bin nicht so versiert mit dem Forum.
Die Vorstellung etwas schief gegangen.
Also nochmal
Hallo an alle ich bin der Dominik aus der goldenen Aue ansässig bin ich in Auleben.
Habe mir einen zetor super 50 gekauft der aus bj 63 stammt und frischen TÜV hat nun möchte ich ihn wieder für mich zurecht machen und bin auf etwas Hilfe angewiesen.
Und ich hoffe das ich hier gute Tips bekomme.

Hallo sorry bin nicht so versiert mit dem Forum.
Die Vorstellung etwas schief gegangen.
Also nochmal
Hallo an alle ich bin der Dominik aus der goldenen Aue ansässig bin ich in Auleben.
Habe mir einen zetor super 50 gekauft der aus bj 63 stammt und frischen TÜV hat nun möchte ich ihn wieder für mich zurecht machen und bin auf etwas Hilfe angewiesen.
Und ich hoffe das ich hier gute Tips bekomme

Da ist das gute Stück

Detaillierte Bilder werden die Tage noch folgen.
Wo Sitz im Normalfall der Laderegler.
Habe kein Zündschloss in dem Sinne einen Batterie Hauptschalter und ein starterknopf.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Hallo
Der hat TÜV bekommen ohne dass die Elektrik in Ordnung ist?

Das beste ist Du besorgst Dir mal paar Bücher: Bedienungsanleitung , Ersatzteilkatalog und Reparaturhandbuch. Dann mal alles genau lesen und alles wird klarer.
Wenn dann Fragen auftauchen kannst Du gerne fragen und es wird auch sicher geholfen, nur ein wenig "geistiges Grundkapital" müsstest Du erstmal erlesenen.

Die Bücher bekommst Du bei " TAKULA " ,findest Du im Netz.
 
Hallo danke die Grundverständnisse meinerseits sind soweit gegeben restauriere seit ca 20 Jahren Oldtimer nur hat dieses Mal ist es ein schlepper mit zwar einfacher Technik aber dennoch komplex die Elektrik funktioniert auch alles von Bremslicht Warnblinker hupe und soweit nur wird die Batterie nicht geladen da keine Kabel von a nach b gehen und da ich ihn so original wie möglich herrichten möchte ist mir vor allem der Einbauort sehr wichtig und das es soweit wie möglich alles original Teile sind.
Der TÜV prüfen ja nicht ob die Lichtmaschine läd oder nicht meine Batterie stammt aus einem Mercedes Actros und hat 240 Ampere die hält ja auch so eine Weile.
Was ich für mich bisher gemacht habe ist das ich die original Leuchtmittel gegen Led ersetzen habe für eine bessere Ausleuchtung.
 
Oder hier

Na gut, 👍,dann suche mal den Regler. Meist in der Nähe von Lima oder Batterie. Aber wenn keine Kabel da sind wir wahrscheinlich auch kein Regler da sein.
Original hinn oder her , ich stehe da eher auf Drehstromlima wegen der guten Leistung. Gleichstrom sollte mindestens 300W bringen , alles andere wäre mir heutzutage zu wenig. Es kommt aber auch darauf an was Du mit dem Traktor machen willst.
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Bremspedale sind übrigens da um die Räder einzeln zu bremsen. Kann beim wenden auf dem Feld den Kurvenradius verringern.

Aber bitte bei Strassenfahrt verriegeln!

Gruß Kai
 
´nabend!

Eine originale Lichtmaschine am 50super liefert nur 150W, der PAL Regler sollte dann dazu passen. :no:
Diese schwache Leistung ist aber bei den heutigen elektrischen Ausrüstungen kaum ausreichend, zumal heute jeweils 2 Blinkleuchten pro Seite vorgeschrieben sind und auch Brems- und Warnblinklicht gefordert wird.
Eine große Batterie mit 165 Ah wäre ebenso zu versorgen. ;)

Originalität hin oder her...

Ungarische Gleichstromlichtmaschine, 12V 500W
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.


Dazugehöriger DDR Regler 500W
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.


Einbausituation, an einem Blechwinkel, verschraubt am Lenkgetriebe, unterhalb der Akkumulatorenbatterie.
An beiden Traktoren, an gleicher Stelle, original vorgefunden. :D
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.


Es fehlt also nur die Ladeanlage?
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Hallo und danke für die Hilfe ja fehlt nur der Regler die 500 Watt Lichtmaschine ist sogar verbaut hier mal ein paar Bilder von der Bergbasteln Elektrik aber es funktioniert alles 😃bis auf das laden.
Wo würde ich sowas herbekommen?
Habe sowas ähnliches liegen aber zum einstellen der Watt ob das auch geht
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Es fehlen Regler und Zündschloß, sowie dessen Verkabelung.
Startanlage existiert so leidvoll. :argh

Den Regler gibt´s bei ehbäh, Zündschloß ooch, der Rest findet sich hier. :hehe

Oohrr, eehh, die Kabelage am Hauptschalter abgezweigt. :schlecht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zündschloss habe ich schon nur der Regler der fehlt noch was ist dann mit dem Startknopf der verbaut ist
Das Zündschloss hat 0 1 2 3 als schaltposition .
Nuhr fehlt mir ein Schaltplan wie ich es anklemme
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Nix Startknopf, Glühanlassschalter plus Glühüberwacher. :lala
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Gibt´s bei ehbäh, ...der Schaltplan existiert hier schon im Forum!
Lesen bildet,... aaalt. ;)
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.

Ähnliche Themen

B
Antworten
38
Aufrufe
2K
Joachim
Bob
Antworten
3
Aufrufe
392
Joachim
Max14c
Antworten
9
Aufrufe
603
Max14c
P
Antworten
5
Aufrufe
517
Hägar181

Ähnliche Themen

J
Antworten
13
Aufrufe
413
Joachim
Sasel
Antworten
1
Aufrufe
1K
Dettl
Sasel
Antworten
5
Aufrufe
440
Ruebe
julian
Antworten
1
Aufrufe
565
Dettl
Zurück
Top