Einspritzzeitpunkt einstellen - Zetor 50 Super
Nun wollen wir mal Licht ins Dunkel bringen.
Der Vierzylinder Viertakt Dieselmotor vom Zetor 50 super ist an der Keilriemenscheibe von vorn gesehen rechtsdrehend ( im Urzeigersinn) und macht zwei Umdrehungen, um alle Zylinder, einmal alle Takte durchlaufen zu lassen (Ansaugen/ Verdichten/ Verbrennen/ Ausstoßen).
Die ESP macht dabei nur eine Umdrehung, ebenfalls rechts herum.
Beim zweimaligen Durchdrehen der KW taucht die Einstellmarke an der Schwungscheibe ergo 2mal auf.
Interessant ist aber nur der Zeitpunkt, wenn der 1.Kolben im Zylinder 1 kurz vor OT steht und entsprechend das erste Einspritzelement beginnt Diesel zu fördern.
Zum Einstellen der Voreinspritzung: (gehe bei den Erläuterungen immer nur vom 1. Zylinder und dessen Kolben aus)
1. - Motor auf Einpritzbeginn stellen.
Heißt, Motor drehen bis der 1. Kolben kurz vor OT ist, Einlass- und Auslassventil geschlossen sind (eigentlich nur bei...
Nun wollen wir mal Licht ins Dunkel bringen.

Der Vierzylinder Viertakt Dieselmotor vom Zetor 50 super ist an der Keilriemenscheibe von vorn gesehen rechtsdrehend ( im Urzeigersinn) und macht zwei Umdrehungen, um alle Zylinder, einmal alle Takte durchlaufen zu lassen (Ansaugen/ Verdichten/ Verbrennen/ Ausstoßen).
Die ESP macht dabei nur eine Umdrehung, ebenfalls rechts herum.
Beim zweimaligen Durchdrehen der KW taucht die Einstellmarke an der Schwungscheibe ergo 2mal auf.
Interessant ist aber nur der Zeitpunkt, wenn der 1.Kolben im Zylinder 1 kurz vor OT steht und entsprechend das erste Einspritzelement beginnt Diesel zu fördern.
Zum Einstellen der Voreinspritzung: (gehe bei den Erläuterungen immer nur vom 1. Zylinder und dessen Kolben aus)
1. - Motor auf Einpritzbeginn stellen.
Heißt, Motor drehen bis der 1. Kolben kurz vor OT ist, Einlass- und Auslassventil geschlossen sind (eigentlich nur bei...
Du hast nicht die Rechte den vollen Inhalt dieser Ressource anzusehen.
Logge dich ein oder registriere dich jetzt.