Beim Verlegen von Hydraulikleitungen sind immer ein paar grundlegende Prinzipien zu beachten:
- Wo immer es geht und bei längeren, unbeweglichen Strecken starre Leitungen verwenden
- Überall wo ein oder mehrere Freiheitsgrade vorhanden sind (Bolzen- oder Kugelgelenke) müssen Hydraulikschläuche verwendet werden
- Hydraulikschläuche so verlegen, dass sie nirgendwo scheuern, besonders nicht an scharfen Kanten und nicht in sich verdreht unter Spannung montiert sind - gilt auch für Stahlleitungen
- Hydraulikschläuche nur mit ausreichend großen Radien verlegen (Herstellerangaben beachten, ansonsten 90º Rohrwinkel verwenden), nicht knicken und torsionsfrei verlegen
- Achtung - Kompaktverschraubungen reduzieren den Durchfluss teils erheblich, wenn immer genug Bauraum vorhanden ist, besser Rohrbögen nutzen und so wenige und groß dimensionierte Verschraubungen als möglich
Du hast nicht die Rechte den vollen Inhalt dieser Ressource anzusehen.
Logge dich ein oder registriere dich jetzt.