Zetor Vorderachse - Spur vermessen und einstellen
Grundlagen
Grundlagen
- Vorspur
Vorspur bedeutet, das die Räder in Fahrtrichtung hinter der Achse, auf Radnabenhöhe an den Felgenhörnern gemessen, weiter auseinander stehen als vor der Achse:
Vorspur: A(a) < B(b)
Die richtige Vorspur der Vorderräder wird beim Traktor an Flanschen der Naben der Vorderräder gemessen. Bei montierten Rädern aber an den Felgenhörnern der Vorderräder (innen (a) / (b) oder außen A / B ).
Zuerst wird Wert A / (a) vor der Vorderachse auf Höhe der Achsmitte gemessen und dieser Punkt am Reifen markiert. Dann fährt man den Traktor eine halbe Vorderradumdrehung nach vorn, so das die Markierung nun auf Höhe Achsmitte hinter der Achse steht und misst B / (b).
Rechnen: B(b) mm - A(a) mm = Vorspur in mm
Beispiel: 1705 mm - 1700 mm = 5 mm Vorspur
Hinweis: Bei 2 WD (Hinterrad getriebenen) Traktoren wird an der Vorderachse meist eine Vorspur eingestellt...
Du hast nicht die Rechte den vollen Inhalt dieser Ressource anzusehen.
Logge dich ein oder registriere dich jetzt.