Das Ergebnis der Suchanfrage: kupplung

  • Order by date
  1. RostPilot

    Frage Theo's Zetor 5211 Reparaturen

    An der Vorderachse habe ich leider noch nicht mehr als neue Reifen geschafft, stehe aber schonwieder vor dem nächsten Problem. Die Kupplung hat immer nach mehrmaligem, bzw. langem Betätigen nicht mehr getrennt. Meine Vermutung war der Ausrückzylinder. Den habe ich vorhin getauscht, das Problem...
  2. V

    Hallo Vanessa mit Zetor 7745

    ...es einfach ausprobieren sonst mit Lenkrad leicht drehen (normal wie beim Auto mit Lenkradschloss auch) und eben den Knopf unten bei der Kupplung. Vielleicht habe ich den nicht lange genug gedrückt. Und ich bin mir 100% sicher, dass mein Onkel den da unten auch immer gedrückt hat und zwar ohne...
  3. John95

    Bericht Multicar M25 Dreiseitenkipper :)

    ...Thema eröffnet und werde euch mit Bildern,Tricks und Tipps +Erfahrungsberichte mit euch teilen. Werde Getriebe und Motor abdichten,, neue Kupplung etc. Damit fang ich an und arbeite mich dann nach hinten...dann Bremsen, Federn,Radlager,Bremsen,Rahmen Lackieren und zum Schluss die Kabine. 😁...
  4. Ruebe

    Frage Getriebeöl Füllmenge

    ...zu messen. Wenn es dann immernoch zu viel ist musst du halt was abpumpen. Kannst du ja über den Anschluss hinten machen, brauchst nur ne Kupplung und nen Schlauch und dann über den Außenkreis ablassen. Ich möchte meinen mich zu erinnern, dass in den Horal sowieso eine größere Ölmenge...
  5. Bennebgen

    Frage Zapfwelle am Zetor 3340 - wie schalten?

    ...der zapfstummel dauerhaft mit… zudem geht der upm Hebel auf 1000er nur sehr schwer und mit leichtem knarzen. Trotz voll durchgedrehtener Kupplung. Die Handkupplung ist meines Erachtens ohne Funktion, Zapfwelle dreht nämlich munter weiter wenn sie gezogen wird (auch nach 30 sek noch) und...
  6. christian_vogtland

    Hallo Vanessa mit Zetor 7745

    Am kupplungspedal ist ein Schalter der die Zündung nur frei gibt wenn die Kupplung getreten ist. Den anlasserknopf unterm Zündschloss musste trotzdem drücken Wenn dann nichts passiert dann ist was nicht on Ordnung...
  7. V

    Hallo Vanessa mit Zetor 7745

    Danke Christian für den Tipp, den kannte ich schon tatsächlich noch von meinem Onkel, aber das funktioniert leider nicht. Du meinst doch den Knopf hinter der Kupplung, oder? Mit dem Öl und Diesel und Co. mache ich auf jeden Fall noch.
  8. christian_vogtland

    Frage Beweglichkeit Zugmaul am Zetor Traktor?

    Ab einer gewissen Kraft dreht die Kupplung auch ohne Betätigung des Hebels. Aber soviel Kraft schaffst du nicht mit der Hand aufzubringen
  9. Joachim

    Frage Kupplungsentlüftung Zetor 5211

    Ist der Behälter leer? Wenn ja, wirst du eventuell neben der Kupplung auch die Bremse Entlüften müssen. Schadet aber auch nicht und nimm am besten DOT3 und kein DOT4... vermeidet mögliche Probleme mit den Gummiteilen der Anlage. Entlüften würde ich immer klassisch, vom Behälter aus über den...
  10. 6r_mrc

    Frage Kupplungsentlüftung Zetor 5211

    Hallo, Ich habe von meinem Zetor 5211 den Geber und Nehmerzylinder getauscht und wollte nun die Kupplung entlüftet. Von einem Kollegen habe ich den Tipp bekommen von unter die Bremsflüssigkeit in das System zu drücken. Habt ihr da Tipps für mich.
  11. G

    Hallo Vorstellung Greg und Zetor 5545

    Hi, nach fast einem Jahr sind wir nun fast fertig mit dem aufpolieren. Es wurde am Ende doch deutlich mehr gemacht als gedacht (neue Kupplung, neue Bremszylinder und Bremsbelege, ein paar Leitungen usw.). Es folgen in den nächsten Tagen noch Bilder :) Allerdings ist nun der Lenkzylinder kaputt...
  12. Joachim

    Frage Fortera 140 2018 Kuppung trennt nicht richtig

    ...wenns kein elektronisches Problem (was sich mit einer Kalibrierung lösen ließe) ist und auch kein Gestänge oder Bowdenzug zum einstellen zu sehen ist, wirst du wohl um das Trennen nicht umhin kommen um nach der Kupplung zu sehen und was da los ist. Aber dennoch willkommen und schöner Zetor. :-)
  13. Z

    Frage Fortera 140 2018 Kuppung trennt nicht richtig

    ...Getriebe mit 2 Lastsstufen (2 Schildkröten ). Wenn ich fahre dann bleibt er nich ganz stehen ( vorallem in der klein Gruppe ) wenn ich die Kupplung trete . Oder wenn ich die Kupplung trete dann bekomm ich die Gänge oder die Wendeschaltung nicht geschaldet (schwer) . Wenn kein Gang eingelegt...
  14. Marco u. anny

    Frage Kupplung trennen am Zetor 5211?

    Mein Problem Aus der Kupplungsglocke läuft im Zapfwellen Betrieb immer mal öl aus wollte nun Motor vom Getriebe trennen und Wellendichtringe wechseln habe Getriebe abgestützt unter Motor Palettenwagen alle Schrauben gelöst Kabel Leitungen usw. Bekomme ihn aber bloß ungefähr 5 mm auseinander gezogen
  15. Ruebe

    Hallo Zetor 6711 von Hendrik

    Das wird schon gut gehen. Meine erste schraubererfahrung an meinem Zetor (und einem Traktor überhaupt) war trennen und Kupplung tauschen. Und direkt danach Kopfdichtungen und Service. Und weils nicht reichte kurz danach Büchsen und Kolben. Hat alles irgendwie geklappt mit Hilfe des Forums und...
  16. Joachim

    Hallo Vorstellung: Zetor 4712 von Martin

    Hallo und willkommen Martin! Sehr schön, sowas verkauft man dann auch nicht mehr. :like Leider auch ein Klassiker - der Zetor war günstig und da wurde dann auch leider oft an der Werkstatt gespart. Kein Vorwurf, nur eine traurige Feststellung. Na dann werden sicher Fragen kommen, nur zu. :-)
  17. M

    Hallo Vorstellung: Zetor 4712 von Martin

    ...nicht verpachteter Grundstücke (Mulchen, Mähen Transport etc.). Leider gibt es an ihm einen gewissen Wartungsstau (Kühlsystem, Getriebeöle, Kupplung, Ventile) welchen ich die nächsten Jahre beheben möchte und weshalb ich mich hauptsächlich hier angemeldet habe. Den Traktor hat mein Opa neu...
  18. RostPilot

    Frage Theo's Zetor 5211 Reparaturen

    Ist bekannt;) Aber für die 50m Dorfstraße bis ich auf dem Feldweg bin gehe ich das Risiko ein. Wird aber Mal Zeit für einen vernünftigen Traktoranhänger, bisher habe ich nur einen alten Gummiwagen. Ich liebäugel ein bisschen mit den 5,7t Kippern à la Krone, Welger, Bruns usw. Gefallen mir besser...
  19. Joachim

    Frage Theo's Zetor 5211 Reparaturen

    Na das sind doch mal Reifen, Michelin - immerhin. :) :like Randbemerkung: Die K50 Kupplung ... nur zur Info - ist nicht im Bereich der STvZo zulässig. Soll heißen nett um damit auf privatem Grund mal nen Pkw Anhänger zu ziehen, aber nichts um legal damit auf öffentlichen Straßen zu fahren...
  20. Florian_7745

    Frage Zetor 5211 Kupplung kratzt

    Was passiert den du paar mal die Kupplung trittst und dann versuchst den Gang einzulegen?
Zurück
Top