Startseite
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neue Ressourcen
Neueste Aktivitäten
Fotowettbewerb
Treffen
Termine
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Ressourcen
Technik Lexikon
Bücher, Pläne , Prospekte
Typenübersicht
Aktuellste Rezensionen
Ressourcen suchen
Impressum
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Suche
Suche
Suche nur in Titeln/ersten Beiträgen
Nur die Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Startseite
Foren
Technik
Zetor 2011 - 7341 Major (UR1)
Zylinderkopfschrauben nachziehen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf dieses Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Joachim" data-source="post: 43836" data-attributes="member: 2"><p>Ja, laut Zetor ja.</p><p></p><p>[ATTACH]29777[/ATTACH] </p><p></p><p>Wobei hierbei das Anzugsmoment zur zugehörigen Modellreihe laut Handbuch gewählt werden sollte, meiner Meinung nach. Der Hinweis aus einer 1992er Zetor Service Nachricht bezog sich so höchstwahrscheinlich auf die 0er und 12er Serien die zu dieser Zeit noch gängig waren. </p><p></p><p>Ich sags mal so - meiner ist auch nach 4 Jahren und nur einmal anziehen noch dicht. Solange sich das nicht ändert, werde ich es mit nachziehen lassen. Besser wäre vielleicht auch, zu den Kundendiensten das Ventilspiel zu prüfen und die Einspritzpumpe beim Service nicht zu vergessen.</p><p></p><p>Ich fand es nur interessant und wollte es nicht vorenthalten. Mittlerweile hab ich nen schönen Ordner voll mit Zetor Service Nachrichten, die früher ja nur für die Werkstätten vorgesehen waren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Joachim, post: 43836, member: 2"] Ja, laut Zetor ja. [ATTACH]29777[/ATTACH] Wobei hierbei das Anzugsmoment zur zugehörigen Modellreihe laut Handbuch gewählt werden sollte, meiner Meinung nach. Der Hinweis aus einer 1992er Zetor Service Nachricht bezog sich so höchstwahrscheinlich auf die 0er und 12er Serien die zu dieser Zeit noch gängig waren. Ich sags mal so - meiner ist auch nach 4 Jahren und nur einmal anziehen noch dicht. Solange sich das nicht ändert, werde ich es mit nachziehen lassen. Besser wäre vielleicht auch, zu den Kundendiensten das Ventilspiel zu prüfen und die Einspritzpumpe beim Service nicht zu vergessen. Ich fand es nur interessant und wollte es nicht vorenthalten. Mittlerweile hab ich nen schönen Ordner voll mit Zetor Service Nachrichten, die früher ja nur für die Werkstätten vorgesehen waren. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Anti Spam Abfrage
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Technik
Zetor 2011 - 7341 Major (UR1)
Zylinderkopfschrauben nachziehen?
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
Akzeptieren
Weitere Informationen…
Top