Hallo Vorstellung - Marcos Zetor 5011

  • Ersteller des Themas Zetor5000
  • Beginn

Zetor5000

Mitglied +
Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
7
Ort
Glashütte, Deutschland
Vorname
Marco
Traktor/en
Zetor 5011, ZT303, Schlüter SF303C, GT124, Weidemann
Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Marco und komme aus Glashütte. Mittlerweile habe ich so einiges an Technik... letzter "Zuwachs" ist mein Zetor 5011. Obwohl ich ursprünglich einen Allrad wollte überwog die Begeisterung bzgl. Wendigkeit . Sonst auch mal mit dem Schlüter und Weidemann unterwegs selten mit dem ZT303 oder GT124. Habe einen 4 Seitenhof und bisschen Land sowie Wald. Alles aber eher Hobby da ein Großteil der Ländereien verpachtet ist...

 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hallo Marco,
was für ein Baujahr ist er denn und wieviel Stunden hat er herunter?
 
Na denn herzlich willkommen Marco.

Bei deiner Art abzuladen hätt ich mich in die Hose gemacht, als Flachländler...
 
Das Baujahr ist 1983 und der Stundenzähler zeigt 4300h. Der Zähler funktioniert, ob der Stand stimmt? Denke schon... Zumindest ist nichts ausgeklappert...
 
Hallo und willkommen, viel Spass hier im Forum und mit deinem Zetor.

Gruss Andi
 
Hallo und

Der scheint ja auf den ersten Blick noch wirklich gut in Schuss zu sein

Für was sind denn die Hydraulikzylinder an der Front? Für einen Lader sitzt das ja alles ein wenig weit vorne ?
 
Danke für die netten Begrüßungen
 
Hallo und

Der scheint ja auf den ersten Blick noch wirklich gut in Schuss zu sein

Für was sind denn die Hydraulikzylinder an der Front? Für einen Lader sitzt das ja alles ein wenig weit vorne ?
Die Zylinder sind natürlich für den Frontlader. Ist im ProfilBild zu sehen. So schlimm ist das nicht mit dem vorstehen...
 
Das verraten oftmals ein paar "Marker-Bauteile" wie z.B. die Pedale, wo die Riffelung bei dem Stundenstand nicht abgewetzt sein sollte.
Hier die Bremspedale. Es wurde nicht gebremst

 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Ja, das schaut wirklich noch sehr gut aus. Wenn das Kupplungspedal ähnlich ausschaut ist alles top.

Wir hatten hier auch schon Zetor mit angeblich 2.000 h in 40 Jahren, mit fast blanken Pedalen, da ist dann klar, dass was nicht stimmen kann.
 
im FORUM auch von mir.
 
hier bei uns im Forum Marco.
 
Hallo und hier im Forum Marco!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
414
Joachim
Antworten
8
Aufrufe
827
Ollikausg
F
Antworten
3
Aufrufe
457
Felix Schmidt
Antworten
11
Aufrufe
409
Joachim

Ähnliche Themen

Antworten
11
Aufrufe
409
Joachim
Antworten
2
Aufrufe
218
Hägar181
Antworten
8
Aufrufe
827
Ollikausg
Antworten
1
Aufrufe
403
Joachim
Antworten
3
Aufrufe
457
Felix Schmidt
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Weitere Informationen…