Frage alter 5211 aus der Elektriker-Brigade

Collin Doil

Mitglied +
Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
21
Ort
Schwarzenberg
Vorname
Collin
Traktor/en
Zetor 5211
Moin Leute,
jetzt wo mein 5211er einmal technisch gemacht ist, habe ich mir neulich das nächste Projekt an Land gezogen.

Durch Bekannte bin ich auf einen anderen 5211er gestoßen, der im Paket mit zwei Anhängern, einem Pflug und allerhand weiterem Krempel verkauft werden soll. Der Traktor ist 89er Baujahr und ist mit einem ori Frontlader, Luft, Hitch und einem Automatik Zugmaul ausgestattet.
Bilder habe ich leider noch nicht, war nur fix nach der Arbeit dort.

Zur Historie: der Traktor gehört einem alten LPG Chef, der ihn damals aus der Elektriker-Brigade ausgemustert hat. Die Elektriker wären wohl damals mit einem Leutewagen im Schlepptau von Dorf zu Dorf gefahren hätten dort und auch auf Anlagen, Kleinigkeiten repariert. Der Verkäufer meinte zu mir, er hätte sich genau diesen Traktor ausgesucht, weil dieser eine gute Ausstattung habe und nie schwer gearbeitet hätte. Auch bei ihm hat der Traktor außer Heu für die Ponys zu machen, nicht gelitten. Ich kenne die Familie persönlich und ich denke, dass das auch alles so stimmen kann.

Einziges Manko, der Verkäufer wurde Dement und die Bude stand jetzt 2 Jahre auf B7 in der Ecke und lief kein einziges mal.

Als ich dort war, hab ich ihn versucht zu starten, er leierte auch, kam aber nicht. Auch kein Rauch und Garnichts. Ich denke mal eine Paradebeispiel, für die Dieselpest?!

Wenn ich das nächste mal dort bin, werde ich den Vorfilter, sowie alle Leitungen, wo man einigermaßen rankommt, reinigen. Der Papierfilter wird denke ich auch zu sein. Den Tank werde ich auch mal sauber machen. Und dann hätte ich mal Probiert, ihn mit frischem B0 mal anzulassen.

Habt ihr noch andere Vorschläge, was ich prophylaktisch machen könnte, bzw. irgendwelche Teile, Dichtungen, etc. die Unbedingt gereinigt werden müssen/neu kommen sollten?

Ansonsten ist der Zustand, erstmal ohne Fahrt, Top: fast kein Rost, Motor und Getriebe Trocken, Pedale wenig abgenutzt, Ori Reifen bei 90%, Öl und Wasser sehen ebenfalls noch akzeptabel aus.

Lg Collin.
 

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Antworten
15
Aufrufe
5K
Joachim
Antworten
3
Aufrufe
2K
Joachim
Antworten
4
Aufrufe
3K
Joachim
Antworten
4
Aufrufe
3K
ralle89
Antworten
6
Aufrufe
2K
Joachim
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Weitere Informationen…