Hallo Hallo, ich habe einen Zetor Proxima 8441 seit ca. 8 Jahren. Leider aktuell kein Bild .

M

Maddin59

Mitglied
Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
2
Ort
Steinwiesen
Vorname
Maddin
Traktor/en
Zetor Proxima 8441
Mein Händler hat aus Altersgründen aufgegeben, deswegen einige Probleme mit dem Traktor.
Kupplungspedal bleibt vorne hängen und geht nicht mehr automatisch zurück.
Wenn man mit dem Fuß das Pedal zurückzieht, kommt auch die Kupplungstange wieder zurück und man kann ganz normal wieder Kupplung treten.
An was kann das liegen?
Rückholfedern am Kupplungpedal gedehnt (rein optisch nichts zu erkennen)?
Kupplungsgeberzylinder defekt?
Evtl. Hydraulikflüssigkeit (Behälter allerdings voll)

Wer hat eine Idee?
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.256
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Gummischlauch vom Vorratsbehälter zum Kupplungsgeberzylinder verquollen? :denk
 
M

Maddin59

Mitglied
Dabei seit
16.04.2020
Beiträge
2
Ort
Steinwiesen
Vorname
Maddin
Traktor/en
Zetor Proxima 8441
Kann ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen - muss ich morgen mal nachschauen
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Hallo und :welcome2 Maddin,

normalerweise drückt der Kupplungsautomat aufgrund seiner Federspannung das Öl aus dem Nehmerzylinder zurück zum Pedalzylinder und schiebt das Pedal eigentlich schon ein ganzes ende zurück den rest (Kupplungsspiel) macht die Feder am Pedal.

Ich vermute daher eher das dein Nehmerzylinder (am Getriebe) zu schwergängig ist.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Richtig, und wenn am Kupplungsautomaten Federn brechen, bleibt das nicht unbemerkt für die Kraftübertragung. Man kann dennoch ja mal durch den Seitendeckel (hoffe den hat der noch?) rein schauen, nicht das da schon was im argen ist.

Neben dem Schlauch zum Ausgleichbehälter, könnte ich mir auch den zwischen den Zylindern vorstellen, allerdings wäre das bei dem Baujahr schon seltsam.

Ich denke, Ideen sind einige genannt, ich tät nun alle nacheinander nach dem Ausschlussverfahren durchgehen und abhaken. :)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Z
Antworten
3
Aufrufe
823
Joachim
A
Antworten
3
Aufrufe
740
Florian_7745
Globi
Antworten
16
Aufrufe
2K
Tim Morgenroth
M
Antworten
8
Aufrufe
991
Joachim
Top