... oder - raus den Mist und gleich was richtiges einbauen.
Kundenmaschine,
Zetor 5011, umgebaut von Lenkhilfe auf vollhydraulische Lenkung - ein Traum, lenkt leichter, kein Lenkspiel mehr, super präzise und nur noch 4 Gelenke und davon nur noch 2 zu schmieren. Original
Zetor Gleichlauflenkzylinder stabil am Mittelachsträger angeschraubt/geschweißt. Lenkhydrauliktank und Pumpe bleiben drin, der Rest fliegt raus (Lenksäule,
Lenkhilfezylinder, Spurstange, Schubstange, Gelenkköpfe, Lenkgetriebe).
Den Umbausatz hat er bei uns bezogen, ich war mit dabei beim Einbau.
Schlauchverlegung wird noch ordentlich gemacht, das war hier erstmal um zu probieren ob und wie es geht sowie zum Spur neu einstellen.
... war viel über nach dem Umbau.
Das alles wurde durch die Umrüstung obsolet. Eigentlich unverständlich warum
Zetor so lange am Lenkgetriebe + Lenkhilfe festgehalten hat statt auf vollhydraulische Lenkung mit Lenkorbitrol zu setzen. Also rein vom Materialaufwand und Pflegeaufwand her betrachtet.