Z
Zetor 8011
Mitglied +
- Dabei seit
- 24.11.2017
- Beiträge
- 24
Genau das ist der Punkt - gerade bei den verbauten Tanks mit Prallblech schrottet man sich schnell den ganzen Tank, weil man den teilgelösten Mist dann leider kaum noch sauber raus bekommt. Phosphorsäure reicht bei Dieseltanks völlig.und kann sich gegenüber von einer Beschichtung nicht wieder lösen.
Wie funktioniert das mit der Phosphorsäure?Genau das ist der Punkt - gerade bei den verbauten Tanks mit Prallblech schrottet man sich schnell den ganzen Tank, weil man den teilgelösten Mist dann leider kaum noch sauber raus bekommt. Phosforsäure reicht bei Dieseltanks völlig.
Ja, macht immer Freude, muss man halt geduldig fummeln.Gibt's Tips und Tricks. Wenn ich die Schrauben an der Seite löse - wie bekomm ich die wieder rein? Ist viel Fummeln, oder?
Zum Verdeck kann ich nichts sagen, sowas gabs hier im Osten des Landes so praktisch nie.Tür muss ich auch abbauen, sprich ich sollte insgesamt zu dritt sein (jeweils einer auf eine Seite und einer schraubt, korrekt).
Nun gut, dann ist das halt Fummelarbeit. Hab zum Glück filigrane HändeJa, macht immer Freude, muss man halt geduldig fummeln.
Zum Verdeck kann ich nichts sagen, sowas gabs hier im Osten des Landes so praktisch nie.
Was du auf jeden Fall brauch wirst ist ein Lenkradabzieher, sonst versaust du dir das Lenkrad..
Eher nicht, weil der untere Rand vom Lenkrad ist aus Plastik - da kannst nicht ansetzen ohne Schaden zu machen. Man muss unter die Speichen greifen...Ohne geht definitiv nicht?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?