Frage Gasgestänge vom Zetor 5011 - welche Längen, wichtig!

John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Guten Abend 😉

Da @Joachim und ich am Rätseln sind 😂😂😂
Unter euch 5011er könnt ihr mir mal die Länge vom Gasgestänge messen?
Nur die zwei Kurzen Gewindestangen ohne Gelenkköpfen.
4911-3503 Ersatzteil Nummer (Fußgestänge unten rechts, waagerecht) ist zu groß, denn 4911-3502 gibt es als Ersatzteil nicht mehr... 😢😢😢

Da ich gerade kein anderes Foto zur Hand habe, meine die 43 und nicht die 33.
PS: keine Sorge Joachim konnte mir einen Hebel für die Einspritzpumpe organisieren und wird natürlich demnächst erneuert, da meiner geschweißt wurde.

Wäre super wen sich jemand meldet 👍🏻
 

Anhänge

  • IMG_20230417_172342.jpg
    IMG_20230417_172342.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 68
  • IMG-20230412-WA0005.jpg
    IMG-20230412-WA0005.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich bin mal so frei:
1683745809341.png
Da ich ne 5211er ESP drin hab, konnten wir es bei meinem nicht messen.

John - wenn sich keiner meldet, ich bin morgen noch mal kurz bei Anton - wenn ichs nicht vergesse, messe ich da dann mal nach am 5011.
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
273
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Ich bin mal so frei:

Da ich ne 5211er ESP drin hab, konnten wir es bei meinem nicht messen.

John - wenn sich keiner meldet, ich bin morgen noch mal kurz bei Anton - wenn ichs nicht vergesse, messe ich da dann mal nach am 5011.
Sehr gut, ich danke dir! 😉
Wir müssen den Fall überprüfen... 😂👮🏻‍♂️ und abschließen...
Es geht rein informationshalber, wenn doch jemand das Gestänge mal brauch. 😉
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wir hätten heut gleich einfach mal rüber zu Anton fahren sollen, aber hatte das vorhin nicht so im Kopf. ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Kommt noch, aktuell hocke ich noch im Büro nach dem ich bis 21 Uhr noch Pakete gepackt hatte... selbst+ständig wie mans kennt. ;) :boah
 
werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
344
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.139
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Ich würde sagen sagen, das was du da hast ist 4zylinder, zieh dich einfach mal den Bohrungsdurchmesser des Zylinders ab und schau wie es passt
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Nein, das ist die Nummer 4911 3503 und die Original Zetor Koppelstange vom 5211.
Aber - die ESP vom 5011 hat einen komplett anderen Regler wie die ESP vom 5211 (die Reglerwelle ist beim 5011 weiter hinten als beim 5211) und hinzu kommt wohl auch das kürzere Getriebe beim Zetor 5011 ggü. dem 5211.
Das erklärt dann recht schnell, warum die Koppelstange bei John nicht direkt passt - bei mir, im 5011 mit ESP vom 5211 aber hingegen sehr gut. Zumindest hat meine noch die originale Länge wie im 5211.

Eigentlich bräuchte John die 4911 3502 die es aber nicht mehr gibt neu.
Und abgesehen davon, lässt sich die 4911 3503 wirklich problemlos auf das Maß der alten 4911 3502 stutzen. Auf Länge absägen, 7mm lang ein M6 Rechtsgewinde aufschneiden und fertig.

Johns Thema ist etwas komplexer - er wechselt nicht nur die Koppelstange, sondern auch den Hebel an der ESP am Regler. Da hatte er nen wild zusammen geschweißten dran und nun halt von mir nen originalen intakten und die sind schon anders gebogen. Wenn ich jetzt kein Urlaub hätte, wär ich einfach mal rüber gefahren und hätte das vor Ort gelöst, ist wirklich keine große Sache.

Heute hatte ichs vergessen mal am 5011 zu messen, aber ich bin morgen früh noch mal kurz dort und dann hab ich n Knoten im Taschentuch. ;)
 
Zetorfohrer Franken

Zetorfohrer Franken

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
71
Ort
91438 Rüdisbronn
Vorname
Lukas
Traktor/en
ZETOR 7745 `92 mit ND5- 014 Frontlader
ZETOR 5011 `84 mit Messerbalken
EICHER EKL15II `56 mit Messerbalken
MAN 2F1 `60
Eigentlich bräuchte John die 4911 3502 die es aber nicht mehr gibt neu.
Also falls mal wieder jemand genaue Abmessungen braucht ich hab das hier mal skizziert die untere Hälfte sind meine addierten Maße für die Gewindestangen mit bedacht auf Einschraubtiefe und Verstellmöglichkeiten. Obere Hälfte sind alles gemessene Maße unten die addierten.
Zwischen den beiden Schrauben Nr.85 sind es 19,5cm
Das ist toll , aber dadurch weiß er wohl leider trotzdem nicht wie er sie ablängen soll. mit dem Gesamtmaß (Kugelmitte - Mitte 25,5mm )könnte er sich auch eine grobe skizze machen aber auch nur eher experimentell um auf die Einzelmaße zu kommen.
 

Anhänge

  • Zetor 5011 Gaspedalgestänge 001.jpg
    Zetor 5011 Gaspedalgestänge 001.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 31

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

flitschr
Antworten
5
Aufrufe
248
Joachim
F
Antworten
2
Aufrufe
202
zetor67
zetor-2511
Antworten
4
Aufrufe
223
zetor-2511
David5011
Antworten
1
Aufrufe
211
Joachim
C
Antworten
4
Aufrufe
362
Ciprian
Top