Hallo Hallo erstmal! (2x Zetor 5211)

  • Ersteller des Themas DerMessie
  • Beginn
D

DerMessie

Mitglied
Dabei seit
20.07.2015
Beiträge
12
Ort
Bitterfeld
Traktor/en
Keine eigenen, aber 2x 5211 in der Firma
Ich bin der Neue und komm jetzt bestimmt öfter. Ein eigenes Fahrzeug besitze ich nicht, betreue aber zwei 5211er werkstattmäßig in einem GaLaBau- Unternehmen. Mehr oder weniger war das bisher ein Am-Leben-erhalten, was ich aber zu ändern gedenke, da ich schon in der ehemaligen DDR ein Fan dieser doch recht seltenen Fahrzeuge war. Freue mich auf den Austausch mit Gleichgesinnten und möchte gerne dazulernen, da mir doch das spezifische Wissen hier und da fehlt.

023.jpg
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Na dann herzlich Willkommen! :welcome

Hast du auch einen Namen?

Gruß

frieda
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
:welcome ??? (ich heise Joachim ;) )

Na gerade im Gala-Bau sind die Zetor doch gut zu gebrauchen, dank derer Wendigkeit. Selten? Nun, kommt auf der Perspektive an. Fortschritt ZTs sind weit weniger gebaut worden als Zetor. ;) Aber ja, in der DDR war man im Vorteil, wenn man so nen schicken Tschechen fahren dufrte, statt sich auf nem Russen das Trommelfell bersten zu lassen. Der Zetor war bis '89 wohl der komfortabelste Traktor auf dem Gebiet der DDR.
Jedenfalls war ich als 14 jähriger stolz wie Oskar, als ich das erst mal auf nen Zetor durfte, wo ich bis dato nur Famulus und Russe kannte. :D ;)

Zurück zum Thema: Gern mehr Bilder, gern darfst du den Gala-Betrieb auch erwähnen ;) und gern darfst du Fragen stellen. :like
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, wurden scheinbar doch gut erhalten und sind nicht komplett unbeliebt bei den Fahrern. :like
 
D

DerMessie

Mitglied
Dabei seit
20.07.2015
Beiträge
12
Ort
Bitterfeld
Traktor/en
Keine eigenen, aber 2x 5211 in der Firma
Also erst mal vielen Dank für den freundlichen Empfang und sorry- natürlich habe ich auch einen normalen Namen. Ich heiße Michael. Ist mir irgendwie "durch die Lappen gegangen".:hehe Die beiden Zetor sehen von weitem noch gut aus- deswegen auch die Perspektive beim fotografieren. Organisch sind sie soweit gesund, der eine ist gerade durch den TÜV und am zweiten hat heute die Operation am offenen Getriebe begonnen, da der Kraftheber nicht mehr so will. Dank der guten Dokumentation hier im Forum kein suchen, ausprobieren etc. Vielen Dank!
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Was? Frieda ist Michael? Ich bin verwirrt ;) :D
 
D

DerMessie

Mitglied
Dabei seit
20.07.2015
Beiträge
12
Ort
Bitterfeld
Traktor/en
Keine eigenen, aber 2x 5211 in der Firma
Und hier die Bilder von der Operation. Schwester Diesela im Vordergrund wurde deshalb aus ihrem Schuppen geholt und fungiert als Kran. Deckel ging problemlos runter, Kraftheberzylinder ist erwartungsgemäß stark verschlissen und der Filter war dicht. der Rest sieht erstaunlich gut aus.010.jpg 011.jpg 015.jpg
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
hallo
die sehen noch ganz gut aus , wieviel stunden haben die runter?
 
D

DerMessie

Mitglied
Dabei seit
20.07.2015
Beiträge
12
Ort
Bitterfeld
Traktor/en
Keine eigenen, aber 2x 5211 in der Firma
Das kann wohl keiner so genau sagen. der auf dem Bild ist wohl so Baujahr 84(?) und lief in der Werksgärtnerei des Chemiekombinats Bitterfeld, aus der unser Betrieb herausgegründet wurde. Dürfte also nicht zu schwer gearbeitet haben (dafür gabs Russen) und stand instandhaltungsmäßig zumindest bis 1992 oder so nicht schlecht da. Der andere ist meines Wissens nach später zugekauft worden. Beide sind aber auch nicht täglich im Einsatz.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Typenschilder? ;)
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Wen du einen über hast,könnte noch einen Zetor gebrauchen ;) :)
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.003
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hallo Michael,
auch von mir herzlich willkommen im Club, ich staune immer wieder über das Fachwissen.
Hier kann man nur lernen.
Also alles Gute für Deinen Betrieb.
Ich bin schon 28 Jahre selbstständig, aber erst drei Jahre bei Traktoren als Hobby.
Grüße auch an alle Anderen

Leimarlene
 

Ähnliche Themen

Ronny zetor
Antworten
19
Aufrufe
941
Ronny zetor
Uwe P.
Antworten
59
Aufrufe
7K
Uwe P.
M
Antworten
6
Aufrufe
993
Matze K.
R
Antworten
2
Aufrufe
647
Markus5211

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
131
Joachim
F
Antworten
5
Aufrufe
334
Hägar181
Uwe P.
Antworten
59
Aufrufe
7K
Uwe P.
CAZetor
Antworten
5
Aufrufe
976
CAZetor
Z
Antworten
4
Aufrufe
371
Hägar181
Top