Hallo Liebes Forum ich möchte uns einmal kurz vorstellen - Peters Zetor 5211

Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Mein Name ist Peter Napierzek bin 38 jahre alt und wohne im Oderbruch (50 Km Östlich von Berlin) dicht an der Polnischen Grenze (Luftline ca 10 km) in der Nähe von Wriezen.
Der Zetor auf dem Bild (gemeinschaftsprojekt von meinem Vater und mir) ist einer von 2 5211 der andere steht noch bei meinem Vater auf arbeit in einer Halle Bilder folgen wir nutzen sie hier überwiegend um unsere 7 Pferde zu versorgen ( Mähen, Presse betreiben, Holzspalten usw)
es ist noch einiges an diesem zu tun die Kabel der Lichtanlage wurde warlos rausgeschnitten, das Dach fiel einem Strohbund zum Opfer er war mit einem Frontlader ausgerüstet (nicht bei uns) habe mir Überlagt ein neues aus Glasfaserlaminat herzustellen, der Kolben vom Kraftheber muss neu abgedichtet werden. Dichtungen vorhanden gestern angekommen. Reifen müssen neu die hier schonen zwar den Rasen bringen aber nicht mehr all zu viel auf dem Acker.
Kenne Zetor 5211 schon aus meiner Kindheit den ersten den Mein Vater damals auf der arbeit bekommen hat war Komfortabler ausgestattet als manches Auto zu Ostzeiten ich war Fasziniert.

Und dann gib noch ein bild vom kleinen Kraftpaket UTB 302 DTC-IF zweizylinder mit 31 PS er betrieb vor dem Zetor das Mähwerk ohne Probleme Deutz Fahr KM 22 und er schleppt auch einen ZT 323A ohne Probleme an wenn mal wieder die Baterien schlapp machen :D :D :D.

copyright der bilder natülich bei mir nix aus dem Netz.

das wars von Mir.

Gruß Peter

DSC_0502.jpg UTB 302 Mit KM 22.jpg
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Na dann auch hier nochmal offiziell Herzlich Willkommen Peter!

Du hast dich ja an anderer Stelle schon erfolgreich eingebracht im Forum. :like
Wir freuen uns natürlich, wenn das so bleibt und man immer wieder mal etwas von dir liest und sieht! :freu
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Peter :welcome

Das mit dem Dach vom 5211 ist schon blöd. Das heist ja, du hast da auch keine Heizung mehr. :denk2:

Ich würde ein Blechdach bauen (an Regenkanten denken!) und es hinten mit 2 starken Scharnieren befestigen, vorne mit einem Zentralverschluß und zwei Gasdämpfern zum aufstellen (Lüftung im Sommer). Die umlaufende Abdichtung würde ich mit einem passenden geschlossen-pohrigen Moosgummi machen. Dann das Dach nach innen hin als Sandwich bauen. Dämmung mit einmal Alu-Butyl gegen das dröhnen und dann noch Armaflex gegen die Hitze, bzw. die Kälte und gleichzeitig gegen den Schall.

Laminieren kannst das freilich auch, aber Laminat verzeiht keine Rempler - vielleicht mal so als Anregung. :)
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
:ich:Ich schließe mich meinen Vorschreibern an !
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Danke für eure Willkommensgrüße :)

Hallo Joachim,

hast natürlich auch wieder recht beim rempler ist die Ecke gleich weg beim Blech nur verbogen besonders unter Ästen ist Blech wohl ein Vorteil.
Heizung und Dachscheinwerfer sind ja noch vorhanden liegen im Schuppen Weswegen ich eher dazu tendiert hätte das Dach vorn mit Schanieren zu versehen wegen Schmutz und Heizung.
Blöd nur es wurden die Heizungsrohre oben glatt abgeschnitten muss mal schauen ob ich da Schläuche einziehen kann.

Danke erstmal für die Anregungen.

Gruß Peter
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
@Napi Ich würde Joachim zustimmen und dir raten das Dach hinten mit einem Drehpunkt zu versehen.
Es macht sich ungemein leichter an den Heizungskomponenten zu reparieren, wenn du vorn unterm Dach Platz hast.
Der würde dir aber bei einem vorderen Drehpunkt verloren gehen. Oder du müsstest das Dach fast senkrecht stellen!
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also ist alles da, außer der Dachhaut mit Dachluke? Bei Ebay Kleinanzeigen verhökert Grad einer ne Kabine in Einzelteilen da könntest du mal schauen.

Ansonsten, das Dach gibt's, glaube ich, noch im Ersatz. Aber kostet halt... :(
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Genau die Anzeige bei ebay kleinanzeigen habe ich auch schon gesehen ist in Pasewalk ca 120 km von mir entfernt war dort oben bei der Bundeswehr.
hatte schon überlegt mal dort anzurufen aber brauch noch für den anderen ne linke Tür und was bleibt dann noch von so einer Kabine und ne kpl Kabine hinstellen für ein Paar Teile macht auch keinen Sinn.
auf chzechischen seiten habe ich noch Dächer gefunden gesucht über Teile Nr. mal Schauen was Vater dazu sagt.

@frieda da hast auch wieder recht wäre Wartungsfreundlicher Danke für den Gedankengang :like

Gruß Peter
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Guten Tag liebe Zetor gemeinde,

habe gestern mal das gute Wetter genutzt ( +15 Grad) und mal wieder etwas Holz gespalten.

DSC_0506.jpg

Meine :frau: nimmt lieber immernoch den Spalthammer ich bekomm sie einfach nicht an den Spalter ran.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
@Napi Na bei dem Stückchen Holz was du da aufgeladen hast, würde ich auch keinen Spalthammer mehr nehmen wollen.:eek:

Wie heißt es immer so schön: Die Frau weiß wo der Hammer hängt! :frau: :haue:

:rofl::rofl::rofl:
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Hallo frieda

meine :frau: definitiv :D.
wegen solcher Stücken haben wir uns ja den Spalter geholt geht wie Butter auch bei solchen Stücken.

Gruß Peter
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Was ist das eigentlich für ein Spalter? Und wieviel Holz machst du damit im Jahr?
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Hallo Peter,
den Klotz auf dem Spalter hätte ich vorher nochmal mit der Kettensäge getrennt.:shock
Um den Klotz auf den Spalter zu bekommen musstest du aber kräftig hinlangen.
Habe zwar überwiegend Fichten zu bearbeiten aber wenn man Meterstücke mit so um die 70cm Durchmesser stehend zu spalten hat, ruiniert man sich schnell mal die Gesundheit.
Habe letztens Hilfe von einem kräftigen Jungen Mann gebraucht.:help2
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Hallo Frieda

Daten zum Holzspalter findest du hier: Gehe zu: http://www.ebay.de/itm/Zipper-Holzspalter-12-13-14-Elektromotor-4-5-kW-380V-16-Amper-Transportrader-/400468624449?hash=item5d3dca4441:g:CEkAAOSwv-NWYho0

unser ist aber ohne E Motor nur Zapfwelle Machen so ca 20 - 40 rm im Jahr ist aber erst das zweite Jahr in nutzung.

@ 3011 Major
da hast recht den musste ich per Hand rücken sonst dreh ich stabile ringösen ein und hebe ihn mit dem kleinen ran.
die Zopfstücken sind zwar immer recht schwierig zu handhaben aber zu schade sie immer im Wald liegen zu lassen deswegen der Spalter mit dem Hammer brauchst garnicht erst Probieren.

Gruß Peter
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
@Napi Danke für den Link! :)
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
So hier noch kurz zwei Bilder vom Zweiten 5211 der ist ca 25 Jahre nur im Stall zum Stroh streuen gelaufen mit einem Trommelhächsler (1. Bild hinten links mit den gelben Felgen) der eigentlich für 80PS Schlepper gedacht war.

DSC_0510.jpg

DSC_0512.jpg

Und an den ist auch noch sehr viel zu tun :wegguck
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
1K
Joachim
D
Antworten
2
Aufrufe
193
Florian_7745
Andre Guldenhaupt
Antworten
2
Aufrufe
185
Hägar181
M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Matze K.
Top