Z
ZetorMarky
Mitglied +
Hallo zusammen,
nachdem letztes Jahr die Hilfe bei der Tankreinigung so gut funktioniert hat, hier ein Neues Hilfe-Ersuchen:
Bei meinem Zetor hat sich die Feder der Allradbetätigung ausgehängt und ich verstehe nicht, wo diese eingehängt war. Ggf. ist auch ein weiteres Teil der Mechanik verschwunden/abgebrochen.
Irgendwann war der Betätgungshebel nicht mehr unter "Federspannung" und das Bild, das sich mir bot, sieht aktuell so aus:
Die Vermutung war, dass die Feder an dem Rundbolzen - wie auch immer - eingehängt war. Aber wenn man sieht, wie die Feder am oberen Ende eingehängt ist, fehlt eine solche Einhäng-Öse am Hebel der ins Getriebe geht, gänzlich. Das führte schon dazu, dass ich mich beim Versuch, die Feder zu spannen und dort unten irgenwo im Nirgendwo festzukriegen mit der Spannzange fast erdolcht hätte.
Die Frage lautet also: Kann mir da jemand (ggf. mit Bildmaterial) einen guten Ratschlag geben? Meine Vermutung ist, dass da ein mechanisches Teil fehlt. Bei der enormen Spannung muss die Feder belastbar einzuhängen sein und das sehe ich hier aktuell nicht.
nachdem letztes Jahr die Hilfe bei der Tankreinigung so gut funktioniert hat, hier ein Neues Hilfe-Ersuchen:
Bei meinem Zetor hat sich die Feder der Allradbetätigung ausgehängt und ich verstehe nicht, wo diese eingehängt war. Ggf. ist auch ein weiteres Teil der Mechanik verschwunden/abgebrochen.
Irgendwann war der Betätgungshebel nicht mehr unter "Federspannung" und das Bild, das sich mir bot, sieht aktuell so aus:
Die Vermutung war, dass die Feder an dem Rundbolzen - wie auch immer - eingehängt war. Aber wenn man sieht, wie die Feder am oberen Ende eingehängt ist, fehlt eine solche Einhäng-Öse am Hebel der ins Getriebe geht, gänzlich. Das führte schon dazu, dass ich mich beim Versuch, die Feder zu spannen und dort unten irgenwo im Nirgendwo festzukriegen mit der Spannzange fast erdolcht hätte.

Die Frage lautet also: Kann mir da jemand (ggf. mit Bildmaterial) einen guten Ratschlag geben? Meine Vermutung ist, dass da ein mechanisches Teil fehlt. Bei der enormen Spannung muss die Feder belastbar einzuhängen sein und das sehe ich hier aktuell nicht.

Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Anhänge
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.