
Kubota40
Mitglied +
Hallo,
ich bin dabei meinen "Arbeitsengpass" - das Schwaden - etwas zu entspannen. Sprich von einem Einkreisel auf einen Mittenschwader "aufzurüsten".
Da ich Einzelkämpfer bin, habe ich immer das Problem, dass ich für das Schwaden ca. 4-5 Stunden benötige und es dann fast schon zu spät zum Pressen ist. Also bisheriger Arbeitsablauf: Schwaden - am nächsten Tag nach dem Tau abtrocknen Schwaden mit dem halben Wender etwas auseinanderrechen und dann 2-3 Stunden später mit einmaligen überfahren (klappt natürlich nicht immer) das Schwad wieder zusammen führen....
War etwas ausschweifend nun konkret meine Frage:
Ich könnte einen Pöttinger Mittenschwader (TOP 620N) als 3-Punkt-Gerät kaufen. Der Schwader hat eine Arbeitsbreite von ca. 6m. Der Betrieb sollte mit meinem 7045 kein Problem sein, aber das Ausheben und die Straßenfahrt stelle ich mir grenzwertig vor. Der Schwader hat ja kein Fahrwerk, sondern hängt frei im Drei-Punkt...
Kennt jemand den Schwader und kann etwas dazu sagen oder noch besser hat Erfahrung mit diesem oder einem vergleichbaren Gespann?
Viele Grüße
Andreas
ich bin dabei meinen "Arbeitsengpass" - das Schwaden - etwas zu entspannen. Sprich von einem Einkreisel auf einen Mittenschwader "aufzurüsten".
Da ich Einzelkämpfer bin, habe ich immer das Problem, dass ich für das Schwaden ca. 4-5 Stunden benötige und es dann fast schon zu spät zum Pressen ist. Also bisheriger Arbeitsablauf: Schwaden - am nächsten Tag nach dem Tau abtrocknen Schwaden mit dem halben Wender etwas auseinanderrechen und dann 2-3 Stunden später mit einmaligen überfahren (klappt natürlich nicht immer) das Schwad wieder zusammen führen....
War etwas ausschweifend nun konkret meine Frage:
Ich könnte einen Pöttinger Mittenschwader (TOP 620N) als 3-Punkt-Gerät kaufen. Der Schwader hat eine Arbeitsbreite von ca. 6m. Der Betrieb sollte mit meinem 7045 kein Problem sein, aber das Ausheben und die Straßenfahrt stelle ich mir grenzwertig vor. Der Schwader hat ja kein Fahrwerk, sondern hängt frei im Drei-Punkt...
Kennt jemand den Schwader und kann etwas dazu sagen oder noch besser hat Erfahrung mit diesem oder einem vergleichbaren Gespann?
Viele Grüße
Andreas