Habe jetzt in 3 Reparaturhandbüchern geforscht und in 2 eindeutige Regeln gefunden.
Auszug RHB Zetor 50 super:
"Die Kolben, Pleuelstangen und Schalen sind mit den Ordnungsnummern 1,2,3 und 4 ,die der Reihenfolge der Motorzylinder (von vorne angefangen) entsprechen, bezeichnet. Bei neuerlicher Montage dürfen sie nicht gegenseitig vertauscht werden. Lagerschale, Pleuelstange und Kolben müssen dieselbe Nummer haben.
Die Nummerierung ist an der linken Seite, d.h. an der Seite der Einspritzpumpe, angebracht. Es muß auch auf die richtige Pleuelstangenlage geachtet werden- die Pleuelstangen dürfen nicht umgekehrt eingebaut werden."
Im RHB zum IHC D212 steht sinngemäß dasselbe, aber dort liegt die ESP rechts, also sind die Kennzeichnungen ebenfalls rechts, bezogen auf die Nockenwelle.
Im RHB zum ZT 300 steht nur, das die Schnaupe, die die Öldüse trägt ebenfalls zur ESP weisen soll, also ebenfalls feste Einbaulage.
Gruß Dettl
