- Dabei seit
- 6.07.2012
- Beiträge
- 17.072
- Vorname
- Zetorversteher
Paar Tipps hätte ich da noch - aber eher zum pflügen (Beetpflügen) allgemein, als zum Zetor 50 Super.
Da steht ja nun bisl was zum lesen da und dank Seitenzahlen sollte das Benjamin auch in seinem Handbuch finden können.
Die folgenden Grafiken entstammen einer Beetpflugbedienungsanleitung der Firma Kverneland. Ich habe sie hier nur mal für Benjamin und Interessierte etwas bearbeitet / erweitert und mit Kommentaren versehen.
Das Urheberrecht bleibt im vollem Umfang bei der Firma Kverneland und ist zu beachten!
Traktor einstellen:
- Luftdruck Achsweise gleich einstellen
- anschließend Unterlenker zunächst im gleichen Abstand zum Boden ausrichten
- Seitenstabilisatoren (Ketten) so einstellen das der Plfug in Arbeitsstellung pendeln kann
- Räder und Zuglinien einstellen:
Pflug einstellen:
- Körperabstände vermessen und alle gleich einstellen!
- Scheibensech(e) und Vorschäler einstellen:
Im Feld prüfen:
Beetpflügen - wie macht man es richtig?

Häufig auftretende Probleme und wie man sie richtig behebt:
Im Download das Ganze als PDF zum Ausdrucken und mit auf den Schlepper nehmen.
Quelle sind Anleitungen von Kverneland, die ich etwas aufgearbeitet und mit Erläuterungen versehen habe. Diese Grafiken sind nur zum unentgeltlichen privaten Gebrauch und nicht zur Vervielfältigung oder gar Verkauf bestimmt. Es gilt das Urheberrecht der Firma Kverneland zu beachten!
Da steht ja nun bisl was zum lesen da und dank Seitenzahlen sollte das Benjamin auch in seinem Handbuch finden können.

Die folgenden Grafiken entstammen einer Beetpflugbedienungsanleitung der Firma Kverneland. Ich habe sie hier nur mal für Benjamin und Interessierte etwas bearbeitet / erweitert und mit Kommentaren versehen.
Das Urheberrecht bleibt im vollem Umfang bei der Firma Kverneland und ist zu beachten!
Traktor einstellen:
- Luftdruck Achsweise gleich einstellen
- anschließend Unterlenker zunächst im gleichen Abstand zum Boden ausrichten
- Seitenstabilisatoren (Ketten) so einstellen das der Plfug in Arbeitsstellung pendeln kann
- Räder und Zuglinien einstellen:

Pflug einstellen:
- Körperabstände vermessen und alle gleich einstellen!

- Scheibensech(e) und Vorschäler einstellen:

Im Feld prüfen:

Beetpflügen - wie macht man es richtig?

Häufig auftretende Probleme und wie man sie richtig behebt:

Im Download das Ganze als PDF zum Ausdrucken und mit auf den Schlepper nehmen.

Quelle sind Anleitungen von Kverneland, die ich etwas aufgearbeitet und mit Erläuterungen versehen habe. Diese Grafiken sind nur zum unentgeltlichen privaten Gebrauch und nicht zur Vervielfältigung oder gar Verkauf bestimmt. Es gilt das Urheberrecht der Firma Kverneland zu beachten!