Frage Zetor 5211 bekommt Frontlader - Fragen

  • Ersteller des Themas Baschti
  • Beginn
B

Baschti

Mitglied
Dabei seit
3.03.2021
Beiträge
9
Ort
Krauthausen
Vorname
Baschti
Traktor/en
Zetor 5211
Fahr d 177 s
Hallo Gemeinde möchte mir einen Frontlader für meinen 5211 zulegen!
Erste und wichtige Frage die mir stellt ist wo geh ich an die Hydraulik dran?
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
681
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Da gibt es diverse Möglichkeiten von 0815 einfach mit Schläuchen hinten eingesteckt über Altagstauglich in die Druckleitung eingespeißt mit Absperrhahn und T-Stk bzw Umschaltventil und Rücklauf an der Ablasschraube bis hin zu Professionell mit Umbau vom Pumpendeckel und extra RL Filter.

Da gibt es schon einige Beiträge, wie die Jungs das Umgesetzt haben inkl. Einer Umbauanleitung für den Deckel.
Einfach mal die Forensuchfunktion bemühen.

Was willst du denn für einen FL verbauen, für was wirst du ihn nutzen?
Und Gaaaaaaanz wichtig!!!!
Fotos fotos fotos :foto
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
z.B. so:

Oder so wie in den Handbüchern der Traclift Frontlader beschrieben:

... oder wie Stefan schon schrieb, das Forum lässt sich auch prima durchsuchen und das war schon immer mal wieder Thema hier. :)

Ansonsten mach Fotos vom Ist-Zustand deines Zetor's und vom Frontlader oder wenigstens dessen Bezeichnung. Denn ohne diese paar einfachen Angaben kann man dir kaum gescheit weiter helfen. :ka:

Bzw. wäre es überhaupt mal nett, wenn du auf Beiträge anderer auf deine Fragen dann auch einmal reagieren würdest - davon lebt so ein Forum, das motiviert dann auch dir gezielt zu helfen. ;)
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.056
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Ohne genauere Infos kann man da kaum was dazu sagen.
Was soll verbaut werden? Welches Steuergerät ect.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja die Frage wäre ja schon mit oder ohne Druckweiterleitung - möglich ist beides, hängt aber vom Steuerblock des Frontladers ab was jeweils geht und was man ausgeben möchte.
 
B

Baschti

Mitglied
Dabei seit
3.03.2021
Beiträge
9
Ort
Krauthausen
Vorname
Baschti
Traktor/en
Zetor 5211
Fahr d 177 s
Hallo Leute sorry wegen "keinen "antworten geben hab nur immer viel zutun und Stress (den ich mir glaube ich immer selber mache)
Werde meine Vorstellung mit Bildern noch wiederholen versprochen weiß nur noch nicht wann.....bin nicht so einer der viel im Internet (Handy) rummacht....gibt wichtigeres...
Frontlader hab ich einen tur3 m(800kg) mit selbst nivielierung Joystick und Palettengabel bestellt kommt nächste Woche .
Habe letzte Woche meinen fahr d177s mit Frontlader verkauft und deshalb bekommt der zetor jetzt einen....
Sorry für alles danke für die Antworten,bleibt entspannt bis bald ....
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Leute sorry wegen "keinen "antworten geben hab nur immer viel zutun und Stress (den ich mir glaube ich immer selber mache)
Werde meine Vorstellung mit Bildern noch wiederholen versprochen weiß nur noch nicht wann.....bin nicht so einer der viel im Internet (Handy) rummacht....gibt wichtigeres...
Ist jetzt nicht böse gemeint - eher ironisch mit nem ;) ...
Wir hier haben alle Langeweile, keine Frauen, Kinder, andere Hobbys oder gar Arbeit und antworten deshalb auf die Fragen anderer. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur Manuel Neuer... ;) :lala :)

Natürlich nicht - ich glaub keiner hier hat Langeweile, oder zu viel Zeit. ich ganz sicher nicht, ich hab halt nur n Helfersyndrom und kann Hilfegesuche schlecht ablehnen.
Stell dir vor, im echten Leben stellst du jemandem ne Frage, der antwortet dir und du drehst dich wortlos um und gehst weg... kommst mit etwas Nachdruck dann vielleicht nach Tagen mal zurück und reagierst. Wie oft würde dir der gefragte noch ne Antwort geben? :) ;)

Genug davon, denke die Message ist angekommen...


OK, TUR 3, und da der große mit 800 kg Hubkraft an den Koppelpunkten und Parallelführung. :like

Hmm...
Jetzt fehlt halt immer noch die Info ob es ein Frontladersteuergerät mit oder ohne DWL (Druckweiterleitung) sein wird. Also sind wir immer noch kaum weiter als bisher. :lala

OK, dann kann man auch nur sagen:
Entweder Vorlauf an einen Externen Druckanschluss im Heck und Rücklauf an den Drucklosen Rücklaufanschluss im Heck...
ODER Vorlauf an einen Externen Druckanschluss im Heck und Rücklauf hinter den Nebenstromhydraulikölfilter in die vorhandene Leitung...
ODER Vorlauf an einen Externen Druckanschluss im Heck und Rücklauf direkt ans Schaltgetriebe unterhalb des Ölspiegels mittels Schottverschraubung ran...
ODER Frontladersteuergerät auf DWL setzen und dann den unteren Hydraulikdeckel nach Anleitung im Technik Lexikon umbauen und wie dort beschrieben anschließen.

Hat halt jede Option ihre Vor- und Nachteile wobei ich jetzt nu grad keine Zeit mehr habe das im Detail zu erklären, weil ich wichtigeres vor habe... :cool: ;)
 
S

Stahl

Mitglied
Dabei seit
12.08.2021
Beiträge
30
Ort
Dankmarshausen
Vorname
Jochen
Traktor/en
5211
Guten Morgen
Ich habe einen kompletten frontlader stehen mit elekttrischer Bedingungen
Hydraulik Leitungen werden hinten eingesteckt
Bedingungen geht über Druckschalter in der kabi
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ist das als Verkaufsangebot gemeint oder eher nur als Tipp zum Anschluss? ;)

Das klingt nach einem ND5-018 Frontlader und der meist ab Werk gebauten Anschlussvariante - ist OK, funktioniert, aber ist nicht das Optimum.
 
B

Baschti

Mitglied
Dabei seit
3.03.2021
Beiträge
9
Ort
Krauthausen
Vorname
Baschti
Traktor/en
Zetor 5211
Fahr d 177 s
Es ist geschafft.......
 

Anhänge

  • DSC_1911.JPG
    DSC_1911.JPG
    273,7 KB · Aufrufe: 55
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.056
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Ist jetzt aber ein anderer, oder?
Wie ist die Hydraulik angeschlossen?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Gern auch mehr Fotos zu den Konsolen und Details des Laders.
Auch gern nen groben Preis was der aktuell kostet über Daumen... ;)
 
B

Baschti

Mitglied
Dabei seit
3.03.2021
Beiträge
9
Ort
Krauthausen
Vorname
Baschti
Traktor/en
Zetor 5211
Fahr d 177 s
Grüße wie meinst du ist ein anderer?
Ist der Tur 3m 800kg
Bin erstmal provisorisch hinten in die Anschlüsse,werde mir aber noch t Stücken vor die Anschlüsse setzen

Gern auch mehr Fotos zu den Konsolen und Details des Laders.
Auch gern nen groben Preis was der aktuell kostet über Daumen... ;)

Werde die Tage Fotos machen und einstellen...
Preis komplett tur 3m 800kg, doppeltwirkende Zylinder, Hinterachsabstüzung , Joystick,Palettengabel plus 2 Zinken ,extra Anschlüsse für zum Beispiel Krokodilgebiss, macht mit Versand 4600
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
OK - nehme an das ist dann auch Netto (ohne Steuer)?
haben die TUR also auch preislich zugelegt... Danke für die Infos :)
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.056
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Das mit dem Anschluss ist mir jetzt nicht schlüssig
 
B

Baschti

Mitglied
Dabei seit
3.03.2021
Beiträge
9
Ort
Krauthausen
Vorname
Baschti
Traktor/en
Zetor 5211
Fahr d 177 s
Preis mit Steuer.....
Hab ihn hinten in der Schnellkupplung drin stecken auf Position 2 und im Rücklauf will aber noch 2t Stücken vor die Kupplung setzen ,aber nur t Stück bringt nicht viel fällt mir Grade ein ,wenn muss ich ja den Frontlader Absperren können oder?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, auf der Druckseite sollte ein Umschalthahn eingebaut werden oder ein Absperrhahn. So ähnlich fahr ich ja auch rum... ;)
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.056
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Mach es gleich gescheit
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
641
Joachim
Proxima 8441
Antworten
10
Aufrufe
1K
Markus5211
tobe
Antworten
3
Aufrufe
721
Joachim
tobe
Antworten
3
Aufrufe
1K
Joachim
Manni
Antworten
15
Aufrufe
1K
Joachim
Top